Die beiden süßen mit den Milben sind ja Teddykaninchen und haben zwischenzeitlich wieder längeres Fell.
Ich habe sie gewaschen weil ich hoffte, dass sich dadurch das Milbenproblem schneller und gründlicher lössen könnte. Ich sah im Fell noch so einige Schuppen/ Milben "rumhängen" und bei einem Kaninchen eine "verschupte/ verkrustete" Stelle an der Ohrseite (unter Fell) die irgendwie an Haut festsaß, fast festklebte.
Und da ich auch mehrfach gelesen hatte, dass Kaninchen bei Parasitenbefall gebadet werden sollen/ können, habe ich beschlossen dies zu tun.

Ich glaube nicht, dass die Kaninchen (sehr) dabei gelitten haben und auch nicht in Nachwirkung. Die liefen gleich danach wieder frech und aufgeweckt durch die Gegend. Und Fell sieht nach dem Baden nun auch deutlich besser, gesünder aus, ich denke das merken die auch und fühlen sich wohler.

Aber wenn viele so skeptisch reagieren wegen baden..hmm, macht mich das auch nachdenklich.. ich wusste schon, dass Baden bei Kaninchen nur in Ausnahmefällen gemacht werden soll. Sie werden nun auch sicher für lange Zeit kein Wasser mehr auf dem Fell haben müssen die süßen...

Bin heute und morgen eh bei TA, werde nachfragenob Gefahr besteht das Milbenmittel mitabgewaschen wurde.