Zu dick ist Elvis nicht geworden, oder ? Dann ist es den Nins nämlich mitunter zu mühsam, sich "nach hinten zu beugen". Auch wenn Du vermehrt Trockenes verfüttert haben solltest, kann es sein, daß mehr Blinddarmkot produziert wurde und Elvis daher nicht mehr alles wegfuttert.

Ich zitiere von dieser Seite hier, die ich ganz gut finde: [...] nur Kaninchen, deren Nahrung einen zu geringen Energiegehalt aufweist, fressen den Blinddarmkot vollständig auf. Gerade bei Futterumstellungen zu einer artgerechteren Nahrung (z.B. auf Wiesengrün) taucht er oftmals (vorübergehend) auf. Ein Indikator für eine Erkrankung ist das hingegen der waldläufigen Meinung nicht! Bei extremen Mengen liegen gelassenen Blinddarmkot sollte jedoch eine Kotprobe auf Kokzidien untersucht werden, da dies ein Hinweis darauf sein kann. Oft führt auch die Gabe von Kaninchen-Trockenfutter zu liegen gelassenen Blinddarmkot.[...].


Ansonsten würde ich mir grundsätzlich erst einmal keine allzu großen Sorgen machen. Die Kaninchen haben auch immer mal Phasen, in denen sie den Blinddarmkot mehr oder eben auch weniger fressen, je nachdem, wie gerade ihr Nährstoffbedarf (z.B. Vitamin B) ist.