Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
Wenn nur eine Seite zu ist, sollte das Gehege sich ohnehin nicht sonderlich aufheizen, es kann ja sonst überall der Wind durchgehen und wenn es Schattenplätze gibt, denke ich, das ist völlig ok.

Ich habe auch durchsichtige Acryl-Wellplatten, das Gehege ist von drei (!) Seiten größtenteils zu (bis auf ein Fenster, sodass der Wind durchweht) und die offene Seite ist im Süden (wobei immer Teile des Geheges im Schatten sind). Für den Sommer habe ich die Hälfte des Dachs mit einer Strohmatte abgedeckt, die zusätzlich Schatten spendet. Und, ob mans glaubt oder nicht, das Gehege heizt sich so gut wie nicht auf.
So ähnlich ist es bei uns auch. Das Gehege ist von drei Seite zu. Es schlängelt sich ein wenig ums Haus rum. wie schon gesagt, ist doof zu erklären. Daher die Angst, das es sich aufheizt. Noch dazu zwei Seiten direkt gen Süden zeigen und da voll die Sonne draufbrezelt. Mag sein, dass ich mir zu viel GEdanken mache, aber man möchte es den Langohren ja auch schön machen. Aber hattest Du denn schon Probleme mit Hagel? Du hast ja auch Acryl.

Wobei, wenn ich wirklich Plexiglas nehmees eigetnlich keine Hagelprobleme geben sollte.


LG
Ralf