Ich habe das so verstanden, dass in diesen Tieren immer eine minimale Anzahl Kokis im Darm vor sich hin "schlummert", die keinen Schaden anrichten. Wir selber hatten hier bei unseren Jungtieren mal einen winzigen Befund - das war vor 2 1/2 Jahren. Bei der ersten KP wurde das noch nicht mitbehandelt, weil es so extrem wenig war und die Juntiere nicht gleich die Keule kriegen sollten (Würmer und Hefen wurden auch behandelt).
Danach waren alle weiteren Proben sauber, weshalb nie behandelt wurde. Ich gehe also bis heute davon aus, dass ich so einen Träger (oder mehrere) habe und es gab nie einen Ausbruch. Von daher wäre ich da bei einem Tier das behandelt wird, denke ich nicht zu ängstlich, zumal es bei theoretisch jedem Tier ja zur Kozidiose durch Streß kommen kann (Was natürlich genau diesen Hintergrund haben mag..)