Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
Ich glaube, das ist normal, dass man leider an einem Gehege erst dann merkt, was man alles hätte besser machen können, wenn es längst steht. Und beim Neubau kann man dann alles besser machen, also sammel schon mal alle deine Ideen

Allerdings würde ich darauf verzichten, ein Übergangsgehege zu bauen, wenn im nächsten Jahr dann sowieso ein "richtiges" her soll. Du hättest dann nochmal Kosten und nochmal Arbeit, da würd ich mir halt gut überlegen, ob es das wert ist. Vielleicht wäre es einfacher, wenn du versuchst, an dem Gehege, das du nun schon hast, Verbesserungen vorzunehmen. Einen praktischeren Deckel, sodass du auch darin aufrecht stehen kannst, kannst du bestimmt auch so schon anbringen, und darum geht es dir ja vor allem, oder? Da gibt es sicher tolle Lösungen. Am einfachsten wäre ein Deckel mit Scharnieren und einer Möglichkeit, ihn fest zu stellen, damit er offen bleibt.
Guten Morgen!

Genau so hatten wir uns das jetzt auch überlegt. Das Grundgerüst lassen wir erstmal stehen und arbeiten vorerst an dem Deckel.
Mein Mann will jetzt 3 Elemente bauen, die dann mit Scharnieren jeweils zu öffnen ist. Das dürfte dann fürs erste reichen.