Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
Und irgendwie frage ich sicher wieder das gleiche, den wenn ich gerade über die komischen Doldenblütler nachdenke, fallen mir nicht mal mehr die Namen ein, geschweige denn die merkmale.

Ich hoffe claudi aund all die anderen bleiben geduldig. :-)
na klar.

Am Anfang der Sammelzeit ist es einfach. Es sind schon Mini-Wiesenkerbel-Zweigchen da, die anderen gefiederten Doldenblütler folgen erst fiel später. Wenn man eine gute Stelle hat, kann man da jetzt schon ein paar einsammeln.

Mit den typischen weißen Doldenblüten ist auch der Wiesenkerbel in ein paar Wochen der erste Doldenblütler. Wiesenkerbel wächst auch genau dort, wo er am Vorjahr war.

Wilde Möhre säht sich ja selber aus, die "wandert" dann schon mal ein paar Meter, von Jahr zu Jahr.