Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Balkongehege

Baum-Darstellung

  1. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Hallo *,

    jetzt kommt das Frühjahr - und meine beiden Ninchen können endlich ihr Balkongehege richtig nutzen! Es ist schon fast was für die Außengehege-Sammlung - aber es ist eben doch ein Balkon, also stelle ich Euch meine Bilder gerne hier vor

    Zuerst aber ein Bild, wie es noch ohne Ninchen aussah:

    Außengehege A00x.jpg

    Nun hab ich ja seit einigen Monaten meine zwei Ninchen, und da sind die halbhohen Blumenbeete natürlich eine ideale "Treppe" und mussten also weg. Aber ich wollt's trotzdem ungefähr so auch wiederhaben.

    Wir haben also umgebaut. Im November - leider fast schon im Winter - ging der Bau los. Mit Brettern und diesen Kantensteinen vom Baumarkt und Mörtelkübeln als Blumenkästen ist inzwischen ein komplettes Gehege entstanden - und hat mir und den Ninchen beim Bauen schon viel Spaß gemacht.

    Das sind die Bauarbeiten auf Terrasse links bis zum Abschluss:

    Außengehege A01.jpg

    Alles wurde schön "hochgestellt", und unter den Brettern war eine Kaninchen-Höhle geplant.

    Außengehege A02.jpg

    Dann kamen die Latten davor, wurden gekürzt, mit Draht zusammengetackert und mit kindersicherer Außenfarbe gestrichen - und dann kamen noch kleine "Eingänge" in den Bau. Fertig ist "Gehege 1" :

    Außengehege A03.jpg

    Außengehege A04.jpg

    Wuschel freut sich, und Hoppel erkundet alles :-)


    Meine Wohnung hat zwei Terrassen - vom Wohnzimmer aus eine links und eine rechts - und in der Mitte ist ein großes Beet. Die Ninchen sollen beide Terrassen jederzeit nutzen (und ich wollte keine optischen Einschränkungen). Damit die beiden also ungefährdet von giftigen Pflanzen von der einen zur anderen Terrasse kommen und ich meine Blumen behalten kann, wurden beide Terrassen mit 6 Metern Abwasserrohren im "Zick-Zack" miteinander verbunden:

    Außengehege A06.jpg

    Außengehege A07.jpg

    Im Sommer wächst alles schön zu, dann ist das Rohr hinter Rosen und Dahlien verschwunden. Und für die Ninchen ist es echt das Größte! Es ist sehr lustig, die kleinen Pfötchen da trippeln zu hören, wenn sie durchflitzen.

    Terrasse zwei ist dann ähnlich angelegt:

    Außengehege A08.jpg

    Wieder wurden Steine und Bretter gelegt ...

    Außengehege A09.jpg

    ... und Latten zur Verkleidung davorgebaut, mit Draht verbunden und kleine Eingänge gesägt und abschließend gestrichen. Fertig ist "Gehege 2" :

    Außengehege A10.jpg

    Außengehege A011.jpg

    Ein Schutzhäuschen gibt's auch auf jeder Terrasse, das hatte ich schon vorher und es ergänzt die Terrassen sehr schön.

    Meine Ninchen können nun, wenn es wärmer wird, ab diesem Frühjahr Tag und Nacht alles nutzen. Über eine Katzenklappe geht's auch zurück in die Wohnung, so dass ich auch noch was von den beiden hab. Obwohl sie sich meistens doch in den Höhlen verstecken ...

    Oder so - Wuschel spielt Verstecken:

    Außengehege 100.jpg

    Insgesamt haben die Terrassen zusammen etwa 30 m² - Auslauf gibt's also jeeede Menge!

    Ich fand die Idee schön, das Gehege in den Balkon zu integrieren (oder umgekehrt). Und es ist suuuperschön, die Ninchen da so glücklich herumhoppeln und "Häkchenschlagen" zu sehen

    Angehängte Grafiken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 1524
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33
  2. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 812
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •