Hallo ihr Lieben!

ich hab mal wieder eine Frage.

Mein Michel hatte schon seit ich ihn habe eine Zahnfehlstellung und musste Anfangs alls 8-10 Wochen die Frontzähne gekürzt bekommen.
Irgendwann hat der Herr sich die selbigen abgebrochen. Seit dem muss ich alle 2 Wochen hin.

Letzte Woche war ich mal bei einem anderen TA, da dieser näher wäre (Dr. L aus DU).
Dieser gilt wenn ich das richtig mitbekommen habe als Zahnspezialist.
Er meinte das man überlegen sollte die Zähne zu ziehen und im Zuge dessen auch hinten mal ordentlich sanieren. (Hinten wird derzeit alle paar mal geschaut und kleiner Spitzen nur entfernt)
Er meint das durch die Fehlstellung vorne, es auch hinten schlimmer werden würde.

Meine TÄ (Dr. S aus DO) hatte Anfangs auch mal von evtl. ziehen gesprochen aber danach war sie nie wieder darauf eingegangen.
Werde sie in 2 Wochen natürlich direkt mal drauf anhauen wenn ich wieder da bin.
Aber vorher wollt ich doch mal horchen was die lieben Foris hier so an Erfahrungswerten zu berichten haben.

Stressfreier wäre es nachher bestimmt. Alle 2 Wochen da hin ist ja für den Wutz nich so schön... und sekundär für mich natürlich auch nicht.
Hat jemand Erfahrung damit gemacht das ein Kaninchen ohne Frontzähne irgendwann etwas größere Stücke ausser geraspelt essen konnt? Wie schauts mit Salat aus? Wie klein muss ich das rupfen damit sie es gut reingeschluppt kriegen?

Danke für eure Hilfe!