Hallo ihr Lieben,
mein Kaninchen hat vier Jahre lang hauptsächlich Trockenfutter bekommen. Nun versuche ich sie seit ca. einem halben Jahr auf FriFu umzustellen. Habe anfangs immer wenig genommen und die Auswahl dann erweitert, zudem nie TroFu und FriFu zusammen gegeben, sondern immer getrennt. Morgends FriFu, Mittags auch, Abends dann TroFu.
Sie frisst Apfel, Petersilie, verschiedene Salatsorten, Karotten, Kohlrabiblätter, Basilikum, Mais, usw. Bekommt immer drei bis vier verschiedene Sorten, die sie aber schon kennt. Neues wird auch immer langsam angefüttert, also immer nur ein kleines Stückchen und nie mehr wie eine Sorte. Das TroFu habe ich mit der Zeit immer reduziert, zusätzlich hat sie auch Wiese bekommen, was sie sehr gut vertragen hat.
Nach ca. fünf Wochen habe ich gemerkt, dass sie langsam immer mehr aufgast und immer träger wird, obwohl ich gar keine blähenden Sachen wie Kohl verfüttere. Also bin ich mit ihr zum TA, die Aufgasung haben wir auch wieder in den Griff bekommen. Danach habe ich sie erst mal nur mit Wiese und Heu (das steht sowieso immer zur Verfügung) gefüttert, nach zwei Wochen wieder langsam das Gemüse angefangen, TroFu gabs in geringen Mengen (halbe Hand voll) immer noch. Kaum habe ich angefangen wieder FriFu zu füttern - egal was - ist sie wieder aufgegast. Es gab lediglich morgens zwei Blättchen Endivie, ein Stück Karotte, Petersilie, ein Blättchen Romana Salatherzen und ein Stückchen Apfel und mittags noch mal eine kleine Portion, falls das morgens schon aufgegessen war. Fenchel frisst sie leider nicht.
So geht das Spiel immer weiter, sobald ich ihr FriFu gebe, gast sie auf und macht auch fast keine Böbbels mehr... Sobald ich ihr wieder TroFu gebe, ist alles tip top, sie ist viel vitaler und böbbelt wie ein Weltmeister.
Kot wurde auch schon untersucht: negativ.
Habt ihr noch Ratschläge für mich, was ich machen kann, damit sie nicht bei jedem bisschen FriFu (außer Wiese) aufgast? Möchte sie doch gesund ernähren... nur langsam bin ich mit meinem Latein am Ende![]()
Lesezeichen