Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
Das täte dann für mich E.C. dann nicht ausschliessen. E.C. Erreger können auch durch andere Säuger (Mäuse, Igel ect.) und auch Vögel übertragen werden und der Erreger sehr lange ohne Wirt überlebensfähig.

Aussentiere können sich somit jederzeit infizieren. Ich denke, eine Infektion über Heu und Frischfutter / Gras usw. ist auch möglich.

Warum wurde der Test damals gemacht? E.C. ist in den ersten drei Monaten nach der Infektion nicht nachweisbar. Ob die Erreger trotzdem Symptome erzeugen können, weiss ich nicht.

Ich täte ein komplettes Blutbild machen lassen wenn mir das Tier so verändert vorkommt und ansonsten auch nichts gefunden werden kann.


LG
Annika
Wir haben den E.C. test gemacht, weil emma nach der kastra ziemlich "kaputt" war. Unteranderem hatte sie auch Gleichgewichtsstörungen. Was aber nachweislich dann von der Mittelohrentzündung kam!


Ich werde ein erneutes Großes Blutbild machenlassen!
Wir hoffen, dann klarheit zu bekommen...

Danke Annika