Hallo,
mein Kaninchen hat seit langem Probleme mit Durchfall, nun kam der TA auf die Idee auf Hefen zu untersuchen und hat einen starken Befall festgestellt. Ich geb jetzt morgens und abends Nystatin und mittags bene bac. Jetzt mach ich das seit 3 Tagen und mein Paulchen ist munter aber frisst kaum. Ich hab ihn bisher nur mit Heu und Trockenfutter ernährt, weil ich das Naßfutter im Verdacht hatte als Auslöser für den ständigen Durchfall. Wie ich jetzt bei Euch gelesen hab, war das wohl falsch. Nun füttere ich Spitzwegerich, etwas Löwenzahn, Brombeerblätter, Gras, Fenchel und das frisst er auch aber eben geb ich da nur wenig, weil das doch jetzt eine ziemliche Umstellung ist und Paulchen rührt kein bisschen Trockenfutter und kaum Heu an. Er hat weiterhin Durchfall oder macht so ganz kleine ungeformte Böbbelchen und nimmt eben immer weiter ab. Die Zähne sind laut TA normal. Hat jemand eine Idee was da los ist, warum er nicht mehr frisst obwohl er sonst einen richtig guten Eindruck macht, ich bin wirklich ratlos. Wenn er bekommen würde, würde er wohl mehr Naßfutter fressen, kann ich das machen ohne dass der Durchfall noch schlimmer wird? Er hat früher extrem viel getrunken was er jetzt auch nicht mehr macht, vielleicht auch weil er kein Trockenfutter mehr frisst. Reicht die Behandlung mit Nystatin und bene bac, wenn die Hefen eigentlich eine Sekundärerkrankung (steht im Forum unter "Hefebefall") sind ? Ich hab früher immer TSO Tabletten gegen den Druchfall für ihn bekommen, wäre das zusätzlich noch sinnvoll ?
Ich bin echt ratlos und auch ziemlich verwirrt, warum der eigentlich putzmuntere Schlappohr nicht mehr fressen mag.
Danke für Eure Antworten.
Lesezeichen