Hallo!

Dazu ist es jetzt leider schon zu spät. Ich hatte das zwar vor mit der Quarantäne, aber ich hab's jetzt doch nicht gemacht. Anton ist (bis auf starkes Übergewicht) in einem super Zustand (wir waren schon beim Tierarzt). Die Wohnung und der Käfig waren sehr gepflegt, es gab keine weiteren Tiere, sodass ich das Gesundheitsrisiko sehr gering einschätze. Überhaupt kein Vergleich zu manch einer Übernahme, die ich dann schon mal im Hamterbereich erlebt habe.

Ich werde versuchen ihn seperat zu füttern. Bisher ist die Zusammenführung völlig unkompliziert, ich werde mal schau'n, ob ich ihm einfach ein kleines Schälchen vor die Nase setzen kann und dann in der Nähe bleibe.