Ich habe auch so einen Kandidaten hier sitzen und zwar mein Widder Lämmchen. Offensichtliche Ohrenentzündungen im Vorfeld gab es nicht, hin und wieder erhöhte Schmalzproduktion und leicht dreckige Ohren, die ich aber mit Ohrreinger immer wieder gut im Griff hatte.
Leider hat sich dann vor längerer Zeit ein dicker Knubbel unter seinem Ohr gebildet und eine 1. OP fand statt, mit Aufschneiden und leeren des Abzesses und Spülungen des Ohres, da dort auch viel Eiter ganz untern saß. Seine Zähne sind nicht der Auslöser. Er wurde mit AB behandelt (Marbo) später auch mit Penicillin, alles brachte keinen Erfolg. Der Knubbel kam wieder und Lämmchen hatte eine 2. OP (Otitis-OP). Weitere Gaben von Penicillin etc. bringen bisher keinen Erfolg. Der Eiter geht nicht weg und sitzt ganz tief unten in dem Loch, dass ich täglich 2 x mit NaCL spüle und dann mit Floxal oder Chloramphenicolsalbe auskleide.