Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Gelbe Zähne

Baum-Darstellung

  1. #18
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Füttere besser jeweils eine große Vielzahl von mind. 8 verschiedenen Sorten damit die Tiere selektieren können und nicht gezwungen sind 1 Futtermittel zu fressen und am besten dann so viel das immer auch eine vielzahl über bleibt.
    ACHT verschiedene Sorten von Obst und Gemüse?
    Das ist ganz schön massig. Spontan fallen mir nicht mal so viele Obst und Gemüsesorten ein... D:

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Verstehe ich nicht, wann und warum sollte es gären ?? Meine Tiere haben 24 Stunden am Tag Grünzeug zur Verfügung.
    Wir haben "nur" ein Kaninchenzimmer, entsprechend fehlt ihnen die Möglichkeit, sich auf kalter Erde zu kühlen.
    Aus diesem Grund haben wir mehrere Emaileschüsseln und Fliesen ausgelegt (neben dem Teppich, den wir regelmäßig auswechseln und dem PVC), um dieses Versäumnis auszugleichen.

    Wir haben mal gelesen, dass Obst und Gemüse auch im Kaninchendarm bei Hitze zu gären anfängt und dadurch Blähungen entstehen können.
    Tatsächlich SIND auch die Bäuche UNSERER Kaninchen im Sommer im Vergleich zum Winter nach einer Grünfütterung praller, daher kann diese These nicht allzu weit hergeholt sein.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich sollte man, wenn es denn ein Trockenfutter sein soll, auf ein Strukturmüsli (z. Nösenberger) zurückgreifen. Ich würde jedoch die Samen-Getreidemischung den Vorrang geben weil da eben keine synthetischen Vitamine oder Mineralien drin sind, alternativ "Kaninatur".
    Danke nochmal für den Tipp!

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Unbedingt mehr grünes verfüttern !! Grundnahrung Heu ist ein Mythos, dazu findest Du einiges auf der "Kaninchenwiese".
    Okay, das wussten wir nicht. Seit wann ist dieser Mythos denn aufgehoben? Und ist diese These wissenschaftlich nachgewiesen? Sagen das auch die Tierärzte und Kaninchenexperten?

    [EDIT: Kann man einen Nährstoff-Mangel nicht im Blut nachweisen? Bisher weiß ich nur, dass unsere Nani-Blue angeblich einen Kaliummangel hatte, sonst wurde uns nie etwas gesagt- neben Moppels Calciumüberschuss]

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das ist natürlich erstmal extrem einseitig und zum anderen ein Problem wenn dazu handelsübliches Trockenfutter gereicht wird.
    Damals gab es kein handelsübliches Trockenfutter (Körnermischungen) für unsere Ninchen. Auch heute bekommen nur die Großen etwas davon, sonst niemand aus der Gruppe (die haben ja alle ein gutes Gewicht).
    Und es geht Moppel und Chanel gut damit, wenn ich das jetzt schon nach der relativ kurzen Zeit behaupten kann.
    Moppel ist endlich mal SATT und kann sich auch mal hinlegen und entspannen. Sonst war er immer hungrig, immer nervös.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Fett wandelt sich weder beim Kaninchen noch beim Menschen in Muskelmasse um. Man kann Fett abbauen und Muskeln aufbauen, dazu am besten viel bewegen und entsprechend gut essen.
    Das wusste ich auch noch nicht so im Detail! Ich freue mich, etwas Neues dazu gelernt zu haben.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Also bitte sperre die Tiere nicht ein damit sie schneller "ansetzen".
    Erstens war das nur eine Idee gewesen, ich schrieb bereits, dass wir uns letzten Endes aus oben genannten Gründen dagegen entschieden haben.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Meine Jungtiere gedeihen auch immer ganz prächtig und das bei 12 Stunden Freilauf auf 250qm....
    Bei dieser zur Verfügung stehenden Auslauffläche ist das auch kein Wunder. Das sind ideale Bedingungen für eine Kaninchenhaltung.
    Ich freue mich, dass es deine Tiere so gut bei dir haben.
    Wir würden unseren Süßen das auch gerne ermöglichen. Leider haben wir nicht das Geld für ein Grundstück in dieser Größenordnung.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich wohne im Hamburger Umland und fahre mit dem Rad in die Natur und suche mir Wiesen, ich sammel dann immer für 2 Tage.
    Dann hast du bestimmt ganz schön was zu schleppen, oder?
    Hast du da einen Anhänger am Rad oder einen Rucksack oder so etwas? Gibt es in Hamburg viele Grünflächen (bestimmt im Norden Deutschlands?)?

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn nun absolut nicht an genug Wiese kommst mußt Du eben auf den Supermarkt greifen: diverse Salate, Gurke, Tomaten, Weißkohl, Wirsingkohl, Broccoli, Blumenkohl, Karotte, Fenchel, diverse Kräuter, Paprika, Äpfel, Birnen, Möhrengrün...im Winter dann Grünkohl,Rosenkohl, Knollensellerie, Rüben....
    Tomaten darf man Kaninchen nicht verfüttern, soweit wir wissen. Bei den Kohlsorten sind wir sehr vorsichtig, weil die angeblich besonders blähen. Alles andere können wir ihnen anbieten (wenn auch nicht täglich), außer, dass die Kräuter getrocknet sind.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Was wiegen die 2 ca. zusamen ??
    Woah, dann müsste ich sie wiegen gehen.
    Wie viel er gerade wiegt, weiß ich nicht.

    Früher wog Moppel zu Bestzeiten 2,4 Kg (das war okay), danach irgendwas mit 1,7 Kg bis 1,9 Kg (Maximum).
    Chanel wog eigentlich immer so an die 1,6 Kg (allerdings hat sie auch wirklich leichte Knochen, ich vermute, dass sie ein Albino ist).

    Im nächsten Posting schreibe ich dir, wie viel sie gerade auf den Rippen haben.
    Geändert von Ninchen-Mamis (03.08.2011 um 21:02 Uhr)
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •