Hallo,

ich habe auch größere Kaninchen in der Wohnung - mit Freilauf im Sommer auf der Wiese. Meine Kanin belagern das gesamte Wohnzimmer, kochen mit mir aber auch in der Küche etc.. Bevor Besuch kommt müssen die Stühle abgesaugt werden, da hier immer Pelle mittags schläft und fusselt. Emma war als Jungtier besonders schlimm. Sie sprang auf Tische und hat dann auch Kerzen gefressen. Da ich keine Gehege habe und wir tagsüber arbeiten war für Unfug also genügend Freiraum. Gesprungen ist Emma locker 1 m aus dem Stand (Dt. Widdderin). Jetzt ist Emma 3 Jahre und ich habe wieder Kerzen, Obst, Deko auf dem Tisch stehen -> die schlimme Zeit ist also vorbei, es wird nicht mehr auf den Tischen getanzt!

Ich kann eigentlich nur empfehlen bei besonders aktiven und erfinderischen Kanin ein Gehege zu bauen, in dem sie tagsüber sicher eingegrenzt sind. Wenn man zu Hause ist, dann können sie ja mit einem den Raum teilen. Aber mit 1m und noch etwas höher muss man schon an Sprungkraft rechnen. Und Kanin sind sehr erfinderisch und müssen alles angucken und überall herumklettern - meine sind jedenfalls so.

VG
Kleo