Ich kenne das Verhalten übrigens auch von gesunden Kaninchen, die noch nie einen Partner hatten. Es hat sich dann recht schnell von allein gelegt, sobald sie Vertrauen gefasst haben.
Besonders markant war es bei Knöppi: er hat drei Jahre allein gelebt, kam dann zu mir, war total menscehnbezogen und ein richtiger Kuschelbär. Hatte ich, bevor ich zu ihm ging, Lotta angefasst, drehte er ab, scharrte, kniff und wurde aggressiv. Dieses Verhalten bestätigte sich dann bei der VG, aber nachdem die durch war, konnte auch er friedlich mit Lotta und später in der Gruppe leben.
Schnuff biss auch in die Füße, bevor sie mit meinen Nasen vergesellschaftet wurde, obwohl sie sonst sehr verschmust war.
Und Stan jetzt war afangs aus Angst sehr angriffslustig, erst mir gegenüber (brummte, biss auch in Füße/Hose) und dann auf Überlste gegenüber Lotta bei der VG (wo er dann so massiv getsresst war, dass er auch richtig auf mich losging). Mit Lotta klappt es nun inzwischen gut und von mir lässt er sich mittlerweile (es sind erst wenige Wochen vergangen) sogar im Liegen den Bauch kraulen.
Also nur Mut, es braucht vermutlich nur Zeit und muss nicht zwingend an Schmerzen liegen


 
			
			 
 
				 Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma
 Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma  
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren
Lesezeichen