Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
da sind einige giftpflanzen drunter, die kaninchen nicht fressen sollten.

z.b. hahnenfuß, akelei, mohn, lupine und gefährlich die kornrade.

wenn du die blumen alle kennst kannst du rupfen. ich habe von der aussaat einer blumenwiese abgesehen, als ich mir durchlas, welche giftpflanzen alles darunter waren. gruß lori
ich bin faul und habe einfach mal die Liste kopiert

SPERLING's Blumenwiese
Aus ein- und mehrjährigen Wildblumen, überwiegend mehrjährig. Änderungen der Zusammensetzung infolge Missernte oder aus fachlichen Gründen vorbehalten.

Achillea millefolium Schafgarbe, Agrostemma githago Kornrade, Aquilegia vulgaris Akelei, Wildform, Anthriscus cerefolius Kerbel, Anthyllis vulneraria Wundklee, Bellis perennis Gänseblümchen, Wildform, Borago officinalis Borretsch, Campanula glomerata Glockenblume, Campanula rotundifolia Glockenblume, Carum carvi Kümmel, Centaurea cyanus Kornblume, Wildform, Chrysanthemum leucanthemum Margerite, Wildform, Chrysanthemum segetum Saatwucherblume, Coronilla varia Kronwicke, Daucus carota Wilde Möhre, Echium vulgare Natternknopf, Geranium pratense Wiesen-Storchschnabel, Geum urbanum Nelkenwurz, Hieracium aurantiacum Habichtskraut, Hypericum perforatum Johanneskraut, Knautia arbensis Ackerwitwenblume, Linum perenne, Lein, Lotus corniculatus Hornschotenklee, Lupinus perennis Blaue Lupine, Wildform, Lychnis floscuculi Kuckucksnelke, Malva silvestris Wilde Malve, Matricaria chamomilla, Kamille, Melandrium sylvestris Waldnelke, Myosotis sylvatica Waldvergißmeinnicht, Onobrychis viclifolia Esparsette, Papaver rhoeas Klatschmohn, Wildform, Pimpinella saxifraga Bibernelle, Plantago lanceolata Spitzwegerich, Polygonum bistorta Schlangen-Knöterich, Ranunculus acris Hahnenfuß, Salvia pratensis Wiesensalbei, Scorzonera hispanica Wilde Schwarzwurzel, Sangiusorba minor Pimpinelle, Wiesenknopf, Silene armeria Leimkraut, Trifolium incarnatum Inkarnatklee, Viola (arvensis) tricolor Acker-Stiefmütterchen.
Quelle

Die Pfanzen, die bedenklich sind, habe ich rot markiert, die wo ich unsicher und eher skeptisch bin, habe ich orange eingefärbt, die guten Futterpflanzen grün.

Da wäre mir diese Mischung zu heikel.

Ich hatte zwei andere Wiesenmischungen, eine hies was mit Schmetterlingswiese und eine irgendwie Bienenfutter, oder so und dazu hab ich noch Wiesensamen mitgebracht und andere Samen (z.B. Kamille) dazugesäht, (da war dann nur eine Kleeart, die ich entfernt habe) zusammen mit einer Rasenmischung mit 3 verschiedenen Gräsern wurde das eine gute Wiese.