Seite 71 von 72 ErsteErste ... 21 61 69 70 71 72 LetzteLetzte
Ergebnis 1.401 bis 1.420 von 1422

Thema: Oskar, es kommt was auf uns zu....

  1. #1401
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.285

    Standard


  2. #1402
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.285

    Standard

    Vielen lieben Dank für die tollen Pakete.

    Wie ihr sehen könnt, schmeckt es allen ausgezeichnet.



































    Es gab dann auch die letzten Zweige von unseren Himbeerpflanzen und dem Wein.

  3. #1403
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.285

    Standard

    Am Dienstag hab ich die Besprechung für die Kastra von Elsa.
    Ich bin etwas nervös, weil ich damals Mando in der Kastration OP verloren habe, seitdem bin ich echt unentspannt.

  4. #1404
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 5.059

    Standard

    Das ist ja eine Freude zu sehen, wie die süßen Schätzchen ihre Leckereien genießen
    Für Elsa drücke ich alle Daumen dass sie die Kastra gut übersteht🍀🍀🍀🍀🍀🍀

  5. #1405
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.473

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Am Dienstag hab ich die Besprechung für die Kastra von Elsa.
    Ich bin etwas nervös, weil ich damals Mando in der Kastration OP verloren habe, seitdem bin ich echt unentspannt.
    An Mando erinnere ich mich noch ganz genau. War damals auch sehr geschockt darüber. Armes Kerlchen.
    Ich drücke ganz, ganz doll die Daumen, daß alles gut wird.

  6. #1406
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.285

    Standard

    Danke euch.

  7. #1407
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.285

    Standard Die nackte Wahrheit

    Es sieht bei mir ja immer so toll und sauber aus.
    Die nackte Wahrheit ist das ich täglich 1-2 Std nur sauber mache und trotzdem kaum Herr der Lage werde.

    Vlt hat jemand einen Tipp für draußen?
    Es ist keine Wiese mehr übrig und es wird überall hin gemacht.
    Wenn es trocken ist kann ich die Köttel aufkehren, aber wenn es geregnet hat werden die eins mit dem Boden.
    Das geht garnicht.Wie macht ihr das bei solchen Ferkeln?






  8. #1408
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.285

    Standard Und danach...

    Und danach ist alles wieder blitze blank.











  9. #1409
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.962

    Standard

    Und da heißt es immer Katzen hätten Personal
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #1410
    Super-Moderator Avatar von Ulrike S.
    Registriert seit: 09.12.2021
    Ort: München
    Beiträge: 1.336

    Standard


  11. #1411
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.950

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Es sieht bei mir ja immer so toll und sauber aus.
    Die nackte Wahrheit ist das ich täglich 1-2 Std nur sauber mache und trotzdem kaum Herr der Lage werde.

    Vlt hat jemand einen Tipp für draußen?
    Es ist keine Wiese mehr übrig und es wird überall hin gemacht.
    Wenn es trocken ist kann ich die Köttel aufkehren, aber wenn es geregnet hat werden die eins mit dem Boden.
    Das geht garnicht.Wie macht ihr das bei solchen Ferkeln?
    Kenn ich!

    Sobald es feucht wird, bleiben Köttel und Erde am Besen hängen und es wird ein großes Geschmiere.
    Meine bisher beste Strategie heißt Urgesteinsmehl. Die streue ich drüber und kann dann zumindest einen großen Teil aufkehren und in den Kompost geben.
    Hilft natürlich nicht, wenn die schon in den Boden festgetreten sind oder ich damit im Regen stehe.

    Ich gebe dann trotzdem Urgesteinsmehl auf die Fläche und harke/reche es etwas ein. Dann setzt sich das schneller im Boden um und reduziert auch den Uringeruch erheblich.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  12. #1412
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.906

    Standard

    Deine Bilder sind einfach so toll - und dein Gehege erst Und am tollsten ist natürlich deine Truppe Schön, dass sie sich so zusammenraufen und so schön mümmeln - das ist doch einfach beruhigend.

    Dass du Schiss vor der Kastra hast, kann ich verstehen, insbesondere bei einer Weibchenkastra ist es ja nochmals ganz was anderes. Aber es wird schon gutgehen. Meine Marie ist seit der Kastra wie ausgewechselt, viel entspannter, aber trotzdem noch total kess und neugierig

    Ich hoffe, euch Zweibeinern geht es mittlerweile wieder gut.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  13. #1413
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.285

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Es sieht bei mir ja immer so toll und sauber aus.
    Die nackte Wahrheit ist das ich täglich 1-2 Std nur sauber mache und trotzdem kaum Herr der Lage werde.

    Vlt hat jemand einen Tipp für draußen?
    Es ist keine Wiese mehr übrig und es wird überall hin gemacht.
    Wenn es trocken ist kann ich die Köttel aufkehren, aber wenn es geregnet hat werden die eins mit dem Boden.
    Das geht garnicht.Wie macht ihr das bei solchen Ferkeln?
    Kenn ich!

    Sobald es feucht wird, bleiben Köttel und Erde am Besen hängen und es wird ein großes Geschmiere.
    Meine bisher beste Strategie heißt Urgesteinsmehl. Die streue ich drüber und kann dann zumindest einen großen Teil aufkehren und in den Kompost geben.
    Hilft natürlich nicht, wenn die schon in den Boden festgetreten sind oder ich damit im Regen stehe.

    Ich gebe dann trotzdem Urgesteinsmehl auf die Fläche und harke/reche es etwas ein. Dann setzt sich das schneller im Boden um und reduziert auch den Uringeruch erheblich.
    Das kenne ich garnicht.
    Muss ich mal googeln.
    Ich will vor allem nicht das es nachher alles voll schlechter Bakterien oder so ist.

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Deine Bilder sind einfach so toll - und dein Gehege erst Und am tollsten ist natürlich deine Truppe Schön, dass sie sich so zusammenraufen und so schön mümmeln - das ist doch einfach beruhigend.

    Dass du Schiss vor der Kastra hast, kann ich verstehen, insbesondere bei einer Weibchenkastra ist es ja nochmals ganz was anderes. Aber es wird schon gutgehen. Meine Marie ist seit der Kastra wie ausgewechselt, viel entspannter, aber trotzdem noch total kess und neugierig

    Ich hoffe, euch Zweibeinern geht es mittlerweile wieder gut.

    Emilia ist immer noch krank und seit 2 Wochen schon nicht mehr in der Kita gewesen.

    Bodys für Elsa hab ich schon bestellt.
    Ich bin ja immer pro Weibchenkastra, hab immer alle Mädels kastrieren lassen, aber meine Entspanntheit ist leider einfach vorbei seit Mando.

  14. #1414
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.906

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen

    Bodys für Elsa hab ich schon bestellt.
    Ich bin ja immer pro Weibchenkastra, hab immer alle Mädels kastrieren lassen, aber meine Entspanntheit ist leider einfach vorbei seit Mando.


    Und weiter gute Besserung für Emilia


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  15. #1415
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.950

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen

    Das kenne ich garnicht.
    Muss ich mal googeln.
    Ich will vor allem nicht das es nachher alles voll schlechter Bakterien oder so ist.
    Oder (Bio-) gärtner fragen!

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Emilia ist immer noch krank und seit 2 Wochen schon nicht mehr in der Kita gewesen.

    Bodys für Elsa hab ich schon bestellt.
    Ich bin ja immer pro Weibchenkastra, hab immer alle Mädels kastrieren lassen, aber meine Entspanntheit ist leider einfach vorbei seit Mando.
    Kinder plus Kaninchen - irgendwas ist immer!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  16. #1416
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.07.2020
    Ort: Plüderhausen
    Beiträge: 380

    Standard

    Klara

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Vielen lieben Dank für die tollen Pakete.





    Es gab dann auch die letzten Zweige von unseren Himbeerpflanzen und dem Wein.

  17. #1417
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.285

    Standard


  18. #1418
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.285

    Standard

    Oskar wird dieses Wochenende von der lieben Patin Silke und ihrem Mann versorgt.
    Wir sind die Famiie besuchen und haben Gregor mitgenommen.

    Elsa hat Dienstag ihren TA Termin und ich werde nochmal eine Kotprobe sammeln, denn Klara hat Durchfall.
    2 Kotproben waren bis auf Hefen, unauffällig, aber ich werde nochmal eine beim TA abgeben und nicht selber einschicken, irgendwas stimmt da nicht.
    Kohl etc haben wir jetzt mal weg gelassen.
    Eigentlich ist eine Umstellung auf Gemüse/Salat immer einfach, aber sie haben tatsächlich alle etwas Probleme damit dieses Jahr.

  19. #1419
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.473

    Standard

    Alles Gute für Elsa und Klara. Und natürlich auch für Gregor in seinem neuen Zuhause.

  20. #1420
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.285

    Standard

    Danke.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Oskar
    Von Sylke im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 10:00
  2. Oskar
    Von Sunneblummm im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.07.2010, 15:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •