https://www.krone.at/3848246
Anna Kübber-Heiss vom Forschungsinstitut für Wildtierkunde der Veterinärmedizinischen Universität Wien ergänzt: „Während für die ursprüngliche Form nur Kaninchen empfänglich waren, ist das Virus nun mutiert und befällt in letzter Zeit auch Feldhasen.“
Wenn das Virus schon soweit mutiert ist, dass es die Artengrenze überwindet, dann können wir nur hoffen, dass die aktuellen Myxo-Impfstoffe weiterhin wirken ......
Lesezeichen