Seite 4 von 6 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 112

Thema: TH vermittelt in Einzelhaltung, würde ihn nehmen nur sind meine krank... was tun?

  1. #61
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hi,
    Danke!

    War heute dann bei ihr und der ist ja sowas von süß. ich bin total hin und weg!!!

    Piefke ist nicht 3 sondern 4 1/2 Jahre alt. Die Vergesellschaftungen verliefen wohl soweit richtig, neutraler Boden, unbekannte Hütten und viel Platz.
    Er greift andere Kaninchen dann direkt an. Also er hoppelt direkt hin und beißt u.s.w., wenn sich das andere dann wehrt, zieht er sich zurück, frisst schlecht u.s.w. Es kommt dann aber immer wieder Kämpfe und bei den letzten 5 malen war es dann so, dass nicht nur er eher apathisch wurde, sondern auch die Partnertiere...

    Von den Charakteren waren es immer unterschiedliche, aber Piefke verhält sich Aussage der Pflegerin eher wie ein unkastrierter Rammler, weswegen die Blutuntersuchung nun definitiv statt finden wird.
    Sie geht aber davon aus, dass er wohmöglich eine Handaufzucht sein könnte, denn bei ihr zeigt er Kaninchentypisches verhalten, nur bei anderen Kaninchen wohl nicht.

    Am linken Auge scheint er schlecht zu sehen, am rechten Auge hat er öfters mal so krustchen, da soll der Tierarzt auch nochmal kucken dann. Sie meinte zwar, dass ihr Tierarzt ihn da auch untersucht hat und nichts fand, aber wenn er dann schon beim Tierarzt ist, werde ich das mal mit abklären lassen.

    So an sich macht er den total lieben Eindruck. Ich bin total begeistert und ich hab mich und ich freue mich natürlich immer noch irrsinnig darüber, als ich sagte, dass ich ihn gerne nehmen würde und sie sagte, dass sie dabei ein gutes Gefühl hätte.

    Ich bekomme jetzt per Post den Vertrag zugeschickt, dann mach ich einen Termin mit der Pflegerin aus und darf ihn dann abholen fahren.
    Ich freu mich echt total auf den kleinen Mann


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (31.07.2019 um 20:38 Uhr)

  2. #62
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wow, dass das so problemlos klappt mit der Adoption hätte ich jetzt nicht gedacht. Gut gemacht.

    Du bist ja bei Dr. B, der kennt sich mit dem Bluttest und natürlich auch den anderen Dingen aus.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #63
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.042

    Standard

    Ich drücke ganz feste die Daumen für den kleinen Mann.
    Danke für all deine Mühe.

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard

    Ich drücke auch fest die Daumen! (Mein Beuteschema wäre er übrigens auch )

    Am schönsten wäre es ja, wenn es einen medizinischen Grund für sein Verhalten gäbe, den man leicht beheben/behandeln kann!

  5. #65
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.687

    Standard

    Ach super! Ich lese die ganze Zeit mit, freu' mich gerade total und drücke dem Spatz die Daumen!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #66
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Gratuliere!!
    Bitte berichte unbedingt weiter.
    Handaufzuchten, auch einzelne, sind in der Regel nicht verhaltensgestört. Zumindest nicht mehr als alle anderen

  7. #67
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    ich drück fest die Daumen für die Vg
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #68
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich bin gespannt, was beim TA raus kommt.
    Es freut mich sehr, dass Du den kleinen Kerl adoptierst und hoffe, dass die VG problemlos klappt .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  9. #69
    Amber.
    Gast

    Standard

    Danke für das Daumen drücken für die Vergesellschaftung.

    Wo ich noch nicht recht eine Lösung weiß ist, in welchem Zimmer er erstmal einziehen soll. Ich dachte nämlich, dass ich erstmal 3 Tage Kot sammel und dann mit diesem und Piefke zum Tierarzt fahre zum check.

    Dann braucht er ja auch noch eine Partnerin, denn mit meinen beiden vorhandenen Tieren mag ich ihn irgendwie immer noch nicht vergesellschaften, denn gerade um Nemesis hab ich sorge, dass durch den Vergesellschaftungsstress ihr E.Cuniculi trotz Medikamente ihr zusetzt, oder mach ich mich umsonst verrückt?

    Halten möchte ich sie im Schlafzimmer, bliebe für die Vergesellschaftung nur noch der Wohnraum und andere Zimmer hab ich dann auch gar nicht, bis auf die Abstellkammer (wo es Stock dunkel ist, da kein Fenster vorhanden ist und das Bad (wo aber Schimmel an der Decke ist), und die zwei halte ich eher für ungeeignet.

  10. #70
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hab ihn dann heute abgeholt und entschlossen, dass er erstmal ins Schlafzimmer in den Käfig kommt, einmal wegen möglicher Kokzidien und auch, weil ich leider immer noch nicht mit dem Bau des Innengeheges fertig bin.

    Es steht soweit alles, nur noch die Tür und die eine Seite muss zusammen geschraubt werden, was ich heute Abend machen werde.
    Der Draht muss leider bis Montag warten, mein Tacker braucht neue Nadeln und ich doofe, hab leider heute die falschen mitgenommen.
    Nachdem ich Piefke dann hier abgesetzt habe, schaffte ich es leider gerade nur noch nach Berg. Gladbach zum DM um ihm sein Trockenfutter zu kaufen, damit er zumindest kein Bauchweh bekommt, aber momentan frisst er ohnehin wohl lieber Heu.
    Angehängte Grafiken

  11. #71
    Amber.
    Gast

    Standard

    Seine Impfung ist leider nicht gut.
    Ich sammel jetzt Köttel und ruf beim Tierarzt am Montag an um einen Termin für ihn und auch Nemesis zu machen.

    Tut mir leid, dass die Bilder schräg sind. Weiß nur leider nicht, wie man das mit dem Handy drehen könnte.
    Angehängte Grafiken

  12. #72
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ist er schon seit 2017 in diesem TSV? Dann beiße ich mal in die , dass die ihn nicht weiter und richtig geimpft haben.

    Ich bin so froh, dass er bei dir ist und hoffe auf ein Happy End.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #73
    Amber.
    Gast

    Standard

    Er soll wohl schon Jahre da sein. Bei der Pflegerin war aber nur ein Jahr und sie meinte, ich bräuchte ihn nicht impfen, da er als Innentier sich nirgends anstecken könnte.

    Er ist auch nur einmal mit Nobivac geimpft. Im Pass steht dann in 3-4 Wochen zum nachimpfen... wurde nicht gemacht.
    Piefke hat Glück, dass er bisher von RHD2 verschont geblieben ist. Das wütet doch gerade in Köln so übelst und dagegen ist er gar nicht geimpft.

  14. #74
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Er ist auch nur einmal mit Nobivac geimpft. Im Pass steht dann in 3-4 Wochen zum nachimpfen... wurde nicht gemacht.
    Nobivac impft man nicht nach 3-4 Wochen nach sondern 1x im Jahr.
    Du könntest jetzt Nobivac und Filavac an einem Tag impfen wenn KP negativ.

  15. #75
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Heißt doch, er hätte 2018 nachgeimpft werden müssen, ist aber nicht ?


    Ich würde nie an einem Tag beide Impfungen machen, sondern erstmal sehen wie sie es verkraften....die Myxoimpfung vertragen meine nie so gut...Filavac kein Problem...
    Geändert von hasili (11.08.2019 um 10:27 Uhr)

  16. #76
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Heißt doch, er hätte 2018 nachgeimpft werden müssen, ist aber nicht ?
    Genau.

  17. #77
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Der Umgang mit den Impfungen spricht jetzt leider nicht für den TSV.
    Unter diesen Umständen finde ich die Aussage zu den vorausgegangenen VGs und empfohlener Einzelhaltung umso fragwürdiger.
    Gut gemeint ist dort wohl leider nicht gleich gut gemacht.

    Amber dagegen: Gut gemacht!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  18. #78
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Heißt doch, er hätte 2018 nachgeimpft werden müssen, ist aber nicht ?


    Ich würde nie an einem Tag beide Impfungen machen, sondern erstmal sehen wie sie es verkraften....die Myxoimpfung vertragen meine nie so gut...Filavac kein Problem...
    Ich würde auch erstmal Filvac gegen RHD 1 und 2 impfen lassen. Der Organismus hat damit erstmal genug zu tun. Es ist doch für den kleinen Kerl sowieso so vieles neu und aufregend...

  19. #79
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Wir haben zwar noch zu Zeiten geimpft als es rhd2 noch nicht gab, aber rhd 1 und myxo haben wir immer zusammen geimpft
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #80
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Ich impfe seit 1 Jahr Nobivac und Filavac zusammen, sowohl privat als auch im Tierheim, ausnahmslos alle Tiere vertragen es super.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wir sind das 1. Mal krank...
    Von MarpleWollsocke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 21:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •