Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 101

Thema: Beide Tiere haben eine Magenüberladung

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Eine Temperatur von 40° spricht nicht gerade für eine Magenüberladung.
    Bei einer Magenüberladung stellen die Tiere das Fressen ein und es folgt sehr rasch eine Untertemperatur.

    Zudem kann man Magenüberladungen nicht tasten, ein Röntgenbild ist in solchen Fällen absolut unverzichtbar.


    Zudem ist päppeln ohne voriges Röntgenbild nicht zu empfehlen.
    Ich empfehle, wie feiveline schrieb vorzugehen und wünsche alles Gute!

  2. #22
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Novalgin kannst du dir doch selbst verschreiben lassen, dann hast du das schon mal
    Ähm, das sollte ein TA nach Indikation verordnen.

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich empfehle als allererstes irgendwo ein RöBi machen zu lassen bevor man selber „rumdoktert“... notfalls in ein TK in der Nähe, röntgen können alle.
    Und bei einer Magenüberladung sollte nicht einfach massiert werden, dadurch könnte der Magen reißen.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Eine Temperatur von 40° spricht nicht gerade für eine Magenüberladung.
    Bei einer Magenüberladung stellen die Tiere das Fressen ein und es folgt sehr rasch eine Untertemperatur.

    Zudem kann man Magenüberladungen nicht tasten, ein Röntgenbild ist in solchen Fällen absolut unverzichtbar.
    Ich kann eine Magenüberladung tasten, aber genau das wäre für mich ein Fall ganz zügig zu röntgen. Ansonsten stimme ich dir voll zu.

    Gegen RHD sind deine Tiere geimpft?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #23
    Babbi
    Gast

    Standard

    Kann es am Mais gelegen haben?
    Ich denke, ja, es könnte am Mais gelegen haben. Ich habe hier grad fast das gleiche durch: Wiese, Cunis und Mais gefüttert, weil die Dame zunehmen muss/Gewicht halten muss. Am nächsten Tag fraß sie garnicht mehr, Alarmstufe rot --> Klinik. Dort geröntgt und einen kreisrunden Magen gefunden. Das soll ja so nicht sein, er soll ja eine Delle aufweisen. Da sie auch einen Nierenstein hat und man nicht ausschließen konnte, dass da was im argen ist, blieb sie dort. Am nächsten Tag konnte ich sie wieder abholen und seit dem frisst sie normal. Ich habe den Verdacht, dass es eben an der Kombi Mais/Cunis/Wiese mit (leider) reichlich Klee (durch die Trockenheit hier bei uns wächst fast nichts anderes) war.

    Ich drück Euch die Daumen, gute Besserung!

  4. #24
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Hier gibt es nie Probleme mit Mais... und meine Stups neigt auch mal zu Bauchproblemen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Eine Magenüberladung entsteht grundsätzlich durch zu große Mengen aufgenommenen Futters ODER durch im Magen stark quellendes Futter ODER durch einen Verschluss im Verdauungstrakt.
    Die Art des Futters (Ausnahme: quellend/trocken) ist hierbei nicht primär entscheidend. Daher würde ich jetzt nicht sagen "Ja der Mais wird schuld sein."

  6. #26
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Eine Temperatur von 40° spricht nicht gerade für eine Magenüberladung.
    Bei einer Magenüberladung stellen die Tiere das Fressen ein und es folgt sehr rasch eine Untertemperatur.

    Zudem kann man Magenüberladungen nicht tasten, ein Röntgenbild ist in solchen Fällen absolut unverzichtbar.


    Zudem ist päppeln ohne voriges Röntgenbild nicht zu empfehlen.
    Ich empfehle, wie feiveline schrieb vorzugehen und wünsche alles Gute!

    Ja auf jedenfall ein Röntgenbild machen bevor man päppelt


    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Novalgin kannst du dir doch selbst verschreiben lassen, dann hast du das schon mal
    Ähm, das sollte ein TA nach Indikation verordnen.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Novalgin kannst du dir doch selbst verschreiben lassen, dann hast du das schon mal
    Ähm, das sollte ein TA nach Indikation verordnen.

    Bitte nicht solche rechtlich bedenklichen Ratschläge geben.
    Wenn ein verschreibungspflichtiges Medikament einem Menschen verordnet wird, dann ist es auch für genau diesen bestimmt. Wenn es nicht nötig ist, es zu verordnen, wird das auch kein vernünftiger Humanmediziner tun.
    Genauso wenig wie man verschreibungspflichtige Medikamente an andere Menschen weiter geben darf, sollte man sie einfach seinem Tier verabreichen.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Amélies aktuelle Temperatur: 39,8°C

    Zu der Frage mit dem Kot: Malou hat bereits welchen abgesetzt, war eben schon wieder gucken, was ich im Wohnzimmer mache und ist schon viel mehr er selbst als heute Morgen. Amélie hat bisher noch keinen Kot abgesetzt

    Wenn ich mit Amélie noch einmal zum TA muss, werde ich auf jeden Fall ein Röntgenbild anfertigen lassen. Da ich mit unserer Tierklinik schlechte Erfahrungen gemacht habe, und das mehrfach, versuche ich generell den Gang zu dieser zu vermeiden. Generell kenne ich hier auch leider nur wenige TÄ in der Umgebung denen ich mein Tier anvertrauen möchte. Sollte es Amélie bis morgen früh nicht sichtlich besser gehen, werde ich um 8 Uhr direkt beim TA sein. Sollte sich ihr Zustand verschlechtern, werde ich natürlich trotz allem in die Klinik.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Ist es eigentlich bedenkenlos möglich Amélie ohne Malou zum TA zu bringen? Ich hatte bisher immer nur beide Kaninchen dabei, aber nachdem Malou heute so fix und alle war, würde ich ihm einen weiteren Transport gerne ersparen, wenn ich mit Amélie tatsächlich noch einmal hin muss.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Novalgin kannst du dir doch selbst verschreiben lassen, dann hast du das schon mal
    Ähm, das sollte ein TA nach Indikation verordnen.

    Bitte nicht solche rechtlich bedenklichen Ratschläge geben.
    Wenn ein verschreibungspflichtiges Medikament einem Menschen verordnet wird, dann ist es auch für genau diesen bestimmt. Wenn es nicht nötig ist, es zu verordnen, wird das auch kein vernünftiger Humanmediziner tun.
    Genauso wenig wie man verschreibungspflichtige Medikamente an andere Menschen weiter geben darf, sollte man sie einfach seinem Tier verabreichen.
    Jede Kritik an meinem Ratschlag mit dem Novalgin ist völlig berechtigt. Mir ist es zunächst nicht aufgefallen, weil es mir bisher bei allen Bauchgeschichten von verschiedenen TÄ empfohlen wurde, mit der Begründung, man müsse die Schmerzen reduzieren, damit das Tier wieder selbst frisst.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Novalgin ist ja auch ein probates Mittel bei Bauchgeschichten, 3 Möhren So war das gar nicht gemeint
    Schmerzmittel sollten nur immer mit dem TA abgestimmt werden und dein Beitrag klang so wie "Geh doch zu deinem Hausarzt und lass es dir für dich verschreiben, dann kannst dus deinem Kaninchen geben". Und das sollte halt auf keinen Fall sein

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Novalgin ist ja auch ein probates Mittel bei Bauchgeschichten, 3 Möhren So war das gar nicht gemeint
    Schmerzmittel sollten nur immer mit dem TA abgestimmt werden und dein Beitrag klang so wie "Geh doch zu deinem Hausarzt und lass es dir für dich verschreiben, dann kannst dus deinem Kaninchen geben". Und das sollte halt auf keinen Fall sein
    Klar, Tanja. Das war ein Missverständnis. ich brauche es beim Tierarzt nicht zu kaufen, weil ich es immer Zuhause habe. Das Mittel zu haben ist das Eine, aber die Dosierung muss mit dem TA abgesprochen werden, und da dachte ich sie steht in Kontakt mit dem Tiearzt und könnte das mit ihm besprechen, weil sie von dem Telefonat mit ihm geschrieben hat. Naja, das ist ja nun geklärt.

  13. #33
    Babbi
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Hier gibt es nie Probleme mit Mais... und meine Stups neigt auch mal zu Bauchproblemen...
    Zitat Zitat von Tanja B.
    Eine Magenüberladung entsteht grundsätzlich durch zu große Mengen aufgenommenen Futters ODER durch im Magen stark quellendes Futter ODER durch einen Verschluss im Verdauungstrakt.
    Die Art des Futters (Ausnahme: quellend/trocken) ist hierbei nicht primär entscheidend. Daher würde ich jetzt nicht sagen "Ja der Mais wird schuld sein."
    Ich habe sehr deutlich geschrieben, dass der Mais Schuld sein könnte. Ich habe nicht geschrieben, dass der Mais Schuld ist! Und dazu habe ich meine eigene, keine 14 Tage alte Erfahrung geschrieben, wo auch Mais eine Rolle spielte. Und ich habe das Röntgenbild meines Kaninchens gesehen.

    Unabhängig davon wird hier von allen Seiten eigentlich eher verneint, dass es eine Magenüberladung war. Die Tendenz geht doch eigentlich eher in Richtung Auffassung bei allen Beteiligten. Und daran kann der Mais schon Schuld sein.

    Und damit bin ich raus. Alles Gute für die Beiden

  14. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    So ich sitze jetzt mit beiden in der Straßenbahn und fahren dieses Mal zwar den längeren, dafür insgesamt ruhigeren weg zum Arzt mit weniger Laufen und ohne Bus, in der Hoffnung dass es Malou damit besser geht.

    In der Nacht gab es für beide noch einmal SabSimplex. Die Amélie ging es unverändert Malou wieder etwas schlechter. Gefressen wurde eine Karotte und der Rest Leckerlis. Als ich in der Nacht nach ihnen geschaut habe, wollte Malou kein Leckerli obwohl er am Abend schon wieder deutlich Futterneid mit wegbeißen zeigte. Amélie hat etwa 1/3 von einem Blütenherz gefressen.

    Heute morgen saß Malou wieder unter dem Schreibtisch. Als ich ihn in die Box setzen wollte konnte ich ihn einfach greifen, was wirklich untypisch für ihn ist. Das war weder gestern morgen so noch in der Nacht. Da hatte ich wie gewohnt eine kleine Einfangaktion.

    Ich hoffe die Röntgenbilder geben Aufschluss. Dass es Malou wieder schlechter geht, gefällt mir wirklich ganz und gar nicht.

    Ich melde mich.

  15. #35
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Alles gute für euch

  16. #36
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Gute Besserung für Euch

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Babbi, mein Kommentar war keineswegs als Angriff in deine Richtung gemeint. Natürlich kann es sein, dass Mais (mit)ursächlich für Verdauungsprobleme ist, viel öfter aber sind es ja mehrere Umstände, die zu einer Magenüberladung oder einer Aufgasung führen. Also nicht primär ist nur EINE Futtersorte verantwortlich, sondern z.B. die Kombination einer Futtersorte, die eher schwerer verdaulich ist, damit, dass das Kaninchen u.U. auch zu wenig Flüssigkeit aufgenommen, zu wenig langfaseriges Futter zusätzlich gefressen hat (weil z.B. zu schnell satt) usw.
    Und durch so einen Rattenschwanz können dann natürlich Verdauungsprobleme entstehen.
    Nur in diesem Fall hier ist ja nicht mal klar, was für eine Verdauungsstörung vorliegt ohne Röntgenbild. Das war in deinem Fall ja anders.

    Wenn das bei dir so ankam, als wolle ich dir absprechen, dass bei euch der Mais Mitverursacher war, tut mir das leid. Das war nicht meine Absicht

    Kijumina, alles Gute weiter für euch! Ich hoffe, nach dem Röntgen seid ihr schlauer

  18. #38
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich kann eine Magenüberladung tasten, aber genau das wäre für mich ein Fall ganz zügig zu röntgen.
    Ich habe mich unglücklich ausgedrückt. Was ich sagen will: Wenn man keine tastet kann sie nicht ausgeschlossen werden, wenn man eine tastet ist es schon dramatisch. So oder so sollte man also röntgen.

  19. #39
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Alles Gute für die beiden Kaninchen. Ich schaue später nochmal hier rein, vlt. ist es doch nicht so schlimm und es kann Euch medikamentös rasch geholfen werden.

  20. #40
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich kann eine Magenüberladung tasten, aber genau das wäre für mich ein Fall ganz zügig zu röntgen.
    Ich habe mich unglücklich ausgedrückt. Was ich sagen will: Wenn man keine tastet kann sie nicht ausgeschlossen werden, wenn man eine tastet ist es schon dramatisch. So oder so sollte man also röntgen.
    Ich kann das nur unterstützen .

    Alles Gute für beiden Patienten !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Öfter mal was neues, beide haben Bauchgluckern
    Von Eva B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.05.2016, 18:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •