Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 75

Thema: Wahrscheinlich EC?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Erstmal Jenny:Totgeglaubte leben länger. Noch lebt er ja, und noch weißt du doch garnicht was es ist! Sollte es Epilepsie sein, gibt es Medikamente, er wird eingestellt und hat noch viele schöne Jahre. Wenn du dich aber so in etwas hineinsteigerst, dass du am Ende so fertig bist, dass du garnichts mehr machen kannst, kannst du ihm auch nicht mehr helfen. Du musst jetzt stark sein für ihn.

  2. #22
    Amber.
    Gast

    Standard

    Jenny, die Medikamente brauchen sicher eine gewisse Zeit bis sie wirken.
    Allein das Antibiotikum wirkt sichtlich ja erst nach 3 Tagen und sicher wird es mit den anderen Mitteln, ausgenommen von dem Diazepam, wahrscheinlich ebenfalls sein.

    Wenn der Freund der Tierärztin kommt um ihm Diazepam zu injizieren kannst du ihn ja fragen wann es wirkt und wann es angebracht ist in die Tierklinik zu fahren.

    Bei meinen Tieren sah es auch schon ganz oft ganz schlecht aus bei verschiedenen Erkrankungen, auch wenn ich ebenfalls keinerlei Erfahrungen mit E. Cuniculi habe und trotzdem haben sie es dank der Medikamente wieder geschafft sich zu erholen.

    Dein Rammler ist ja auch noch ganz jung. Er schafft es sicher, er und die Medikamente brauchen wahrscheinlich einfach nur Zeit.


    Daumendrückende Grüße
    Amber

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Ich kann dir leider gar nicht helfen, nur mal feste drücken

    Es gab hier mal einen Thread zu Krampfanfällen, vielleicht guckst du da mal rein und nimmst vielleicht mal mit der TE Kontakt auf.
    Ja, das war der mit dem apathischen Kaninchen von Petra aus Österreich. Wenn die TApraxis von jenny um 18 uhr schließt hat sie noch 5 Minuten um die TÄ um dringenden Rückruf nach der Sprechstunde zu bitten.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny90 Beitrag anzeigen
    Ich hatte sie angerufen und sie meinte das klingt gar nicht gut.... sie hat mich an einen Freund von hier verwiesen der bei mir um die Ecke arbeitet er sollte Diazepam spritzen... sollte es damit nicht besser werden... meinte sie.... sollte ich doch ein MRT bzw CT machen lassen... falls es doch ein Tumor oder Abszess ist.
    Angesichts der Häufigkeit und Stärke der Anfälle wäre das sicher nicht verkehrt. Epileptische Anfälle können bei jeder Altersklasse auftreten und so heftig sein, wie du es beschreibst. Hirntumore sind zumindest bei jungen Hunden und Katzen eher selten.
    Mit E.C. kenne ich mich nicht aus.
    Geändert von Terrahamster (25.07.2017 um 18:08 Uhr)

  5. #25
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Die Medikamente brauchen wirklich seine Zeit. Oft sieht man in der ersten Zeit keine Veränderung. Sei geduldig. Hauptsache er frisst, das ist wichtig. Ich drücke doll die Daumen, dass die Medikamente sehr schnell anschlagen!
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #26
    Benutzer
    Registriert seit: 13.05.2017
    Ort: BaWü
    Beiträge: 39

    Standard

    Ich hatte angerufen das sie mich zurück rufen soll.

    Der hat zu dem Sie mich geschickt hatte... Hatte sie auch angerufennund angeraten das Bayril sofort abzusetzen. Er schließt E.C komplett aus, weil er die krämpfe mehrmals in 5 min gesehen hat und denkt das durch dieses AB die anfälle so schlimm geworden sind. Er denkt an epilespie oder kopftumor/herztumor.

    Sitze jetzt in der Klinik... Sie haben mir schon gesagt das alles über 500€ kosten wird... Aber so oder so... Ich musste zur Klinik so kann ich ihn auf keinen Fall noch eine Nacht lassen. ... Entweder ich muss die Entscheidung treffen Ihn zu erlösen.... oder es wird die richtige Diagnose gefunden. Sie haben eben schnell ein Röntgen gemacht weil er mittlerweile schon rlächelt beim atmen von den ganzen Anfällen.... Vor lauter sabbern ist sein ganzes fell nass. Jetzt müssen wir ca. 1h auf das CT warten. Wenn sie ein Tumor sehen... Naja... Wenn nicht steht für mich fest auf Epilepsie zu behandeln. Wobei mir 2 Ärzte geraten haben darüber genau nachzudenken ob wir das für uns und das Tier wollen...((

    Möhre hatte mir netterweise ein Thread gezeigt wo man 2 Videos gesehen hat und ganz genauso sehen die krämpfe bei ihm auch aus und er hatte epilepsie.
    Das blöde ist das man das eigtl nur im MRT sieht... Aber das geht bei einem kaninchen nicht

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Nein, das stimmt, das habe ich auch schon ein paarmal durchgemacht, da muss man ganz ruhig liegen 15-20 Minuten und die ganze Zeit sind laute Klopfgeräusche zu hören, wie Techno_musik, man darf sich nicht bewegen, das geht bei Kaninchen alles wirklich nicht.

  8. #28
    Benutzer
    Registriert seit: 13.05.2017
    Ort: BaWü
    Beiträge: 39

    Standard

    Hallo Leute....

    Ich wollte nur sagen... Das ich ihn gestern Nacht erlösen musste. Im Röntgen und CT war nichts zu sehen... Die krämpfe hörten einfach nicht mehr auf... Er war schon total kaputt... Sie meinte man könnte versuchen mit luminetten anzufangen aber sie denkt er würde es nicht mal mehr einen Tag so aushalten und über 100 anfälle an einem Tag macht das Hirn schon kaputt... und ein kaninchen kann man nicht wie hund oder Katze etc mal 2 tage schlafen legen.... Zum regenerieren ((
    Naja mein Partner hat sie Entscheidung getroffen. .. Ich konnte es nicht.... Er hat so ein scheiss ende nicht verdient... War so ein herzensguter lieber Kerl.... schlapperte den ganzentralen Tag an einem rum.... Wenn es leckerli gab... stellte er sich hinten an.

    Hab aber nun eine frage... trauern kaninchen? Gestern abend haben noch alle gefressen.... Heute früh... ( normalerweise kommen alle angerannt )... kamen von den restlichen 6 aber nur 2 angerannt und die restlichen 4 haben nicht dergleichen getan... Die wollen auch nichts fressen... Sonst Seh ich nichts.... trauern die.. oder war es doch was ansteckendes was evtl 3 inkubationstage brauch ( ... Ich geh hier gleich kaputt

  9. #29
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.149

    Standard

    Das tut mir leid, fühl Dich mal gedrückt... aber mit so heftigen Krampfanfällen war es die beste Entscheidung für ihn.

    "Trauer" wie wir Menschen empfinden Kaninchen nicht, aber sie "vermissen" einen Kumpel schon und vor allen Dingen spüren sie dass etwas anders ist. Und das verunsichert sie.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #30
    Benutzer
    Registriert seit: 13.05.2017
    Ort: BaWü
    Beiträge: 39

    Standard

    Danke...

    Und wann sollten sie normalerweise wieder normal werden?

    Irgendwann müssen sie ja wieder was fressen... oder muss ich jetzt alle zwangsernähren.

  11. #31
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo liebe Jenny,

    ich weiß grad gar nicht was ich schreiben soll.... es tut mir so leid.

    Ich weiß auch leider gar nicht was ich dir raten könnte.
    Als Mia verstarb, suchte Amy sie, aber so wohl sie als auch Lilly frassen.
    Als ich Amy dann einschläfern lassen musste und Lilly allein übrig blieb, bekam sie einen Tag Matschkot, aber auch da hörte sie nicht mit dem fressen auf, selbst als es etwas dauerte bis ich ihr Mücke dazu vergesellschaftet konnte...

    Ich glaube, ich würde vorsichtshalber in der Tierklinik anrufen und dort um Rat fragen.
    Sie sehen was gestern war und können Ggf. besser einschätzen ob es doch was ansteckendes gewesen sein könnte und ob es besser währe alle auffälligen Kaninchen noch mal untersuchen zu lassen...

    Ich hoffe, es ist wirklich nur die Trauer bei ihnen und sie fangen sich wieder.


    Mitfühlende Grüße
    Amber

  12. #32
    Benutzer
    Registriert seit: 13.05.2017
    Ort: BaWü
    Beiträge: 39

    Standard

    Das der übrig gebliebene rammler trauert hab ich eh schon befürchtet... Ist eh so sensibel und sie waren beste Kumpels. .. Mit ihm hat er immer gekuschelt....

    Ich werd gleich mal meine Tierärztin anrufen.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Jenny, das tut mir sehr leid. Der kleine Rammler möge gut über die RBB kommen, wo es kein Leid mehr gibt und somit auch keine Schmerzen!

    Du kannst mit Bachblüten arbeiten, da gibt es etwas gegen Angst,Unsicherheit und auch gegen Trauer. Ich kann gerne mal für dich im internet schauen, wenn du magst.

  14. #34
    Benutzer
    Registriert seit: 13.05.2017
    Ort: BaWü
    Beiträge: 39

    Standard

    Danke euch....
    Bin gerade echt fertig mit den Nerven.

    Ja gerne wo krieg ich die her? Is das nur ne pflanze

  15. #35
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.149

    Standard

    Bachblüten sind homöopathische Mittel, die ich persönlich, gerade in dieser Situation, ausschließlich nach Rücksprache mit dem Tierarzt geben würde. Dafür muss erstmal ausgeschlossen werden, dass die verbliebenen Kaninchen gesundheitlich evtl. angeschlagen sind.

    Jenny, lass einfach mal ein bisschen Ruhe in der Gruppe einkehren, halte ggf. Rücksprache mit der TÄ und versuche selber auch etwas ruhiger zu werden. Deine Trauer/Nervosität überträgt sich auch auf Deine Kaninchen.


    Leg ihnen die leckersten Kräuter, Blätter, Salate, Cunis oder sonst etwas hin was sie lieben und achte nur darauf, ob sie tatsächlich gar nichts fressen, dann würde ich ihnen ein bisschen Sab o.ä. geben um nicht noch eine Bauchgeschichte zu riskieren.
    Ein paar Stunden ohne Futter macht sie aber nicht gleich krank.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  16. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    feiveline, ich habe nicht geschrieben sie soll etwas "auf eigene Faust machen", sondern Jenny hat gesagt, sie wolle mit dem TA sprechen. Sie kann doch unverbindlich fragen, was diese davon hält Bachblütentropfen , ich habe nachgeschaut, da wird "rescue und star of Bethlehm empfohlen", hält. Die Tierärztin weiß dann auch die geeignete Dosierung, die ist schließlich auch entscheidend. Man kann Bachblütentherapie nicht wahllos anwenden, und man muss darauf achten, dass man Tropfen die ohne Alkohol bekommt. Das muss schon von einer THP oder TÄ begleitet werden. Ich habe nur gesagt, man kann die Tiere und Menschen durch Bachblüten unterstützen. Ihre Wirksamkeit ist nicht bewiesen, aber, wenn sie noch nie geholfen hätten, würde sie wohl niemand mehr ver/kaufen.
    Nebenbei bemerkt, große Studien über die Unschädlichkeit von Zucker, wurden von der Zuckerindustrie finanziert. Also was sind schon Beweise?

  17. #37
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.149

    Standard

    Ich weiß nicht warum Du so gereizt reagierst und was Zucker und Zuckerstudien damit zu tun haben.



    Mir ging es um diese Formulierung von Dir,
    Zitat Zitat von 3 Möhren
    Du kannst mit Bachblüten arbeiten, da gibt es etwas gegen Angst,Unsicherheit und auch gegen Trauer. Ich kann gerne mal für dich im internet schauen, wenn du magst.
    denn da stand nichts von Begleitung durch TA oder THP. Und da man Bachblüten auch "einfach so" in der Apotheke kaufen kann, habe ich dann eben den Hinweis auf den TA gegeben..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #38
    Gast**
    Gast

    Standard

    Es tut mir sehr leid, dass du ihn nun doch erlösen musstest.

    Wenn ein Tier geht, ist das für die Gruppe immer erst einmal irritierend, da es auch die Rangfolge durcheinander wirft. Kannst du einschätzen, ob er eher höher oder niedriger stand?

    Ich würde den anderen erst einmal Zeit geben und nicht direkt in Panik verfallen. Ihr benötigt jetzt alle etwas Zeit, um euch an die neue Situation zu gewöhnen.

    Fressen sie dann gar nichts?

  19. #39
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht warum Du so gereizt reagierst und was Zucker und Zuckerstudien damit zu tun haben.



    Mir ging es um diese Formulierung von Dir,
    Zitat Zitat von 3 Möhren
    Du kannst mit Bachblüten arbeiten, da gibt es etwas gegen Angst,Unsicherheit und auch gegen Trauer. Ich kann gerne mal für dich im internet schauen, wenn du magst.
    denn da stand nichts von Begleitung durch TA oder THP. Und da man Bachblüten auch "einfach so" in der Apotheke kaufen kann, habe ich dann eben den Hinweis auf den TA gegeben..
    Feiveline, ich habe es überhaupt nicht böse gemeint, und schau mal, welchen Grund sollte ich denn haben gereizt zu sein? Den habe ich wirklich nicht. Es hat mir doch niemand etwas getan. Das Beispiel mit der Zuckerindustrie ist mir nur so eingefallen und darum habe ich es OT erwähnt, einfach so.

    Es gab auch keinen Grund zu schreiben:" besprich das aber bitte vorher mit deinem TA", weil sie davor ja gerade geschrieben hat, dass sie die TÄ anrufen will. Da war meine persönliche Vorstellung: "Ach, ja, wenn sie anruft, kann sie bei der Gelegenheit das Thema "Bachblütentherapie" ansprechen, und konkret nach bestimmten Mitteln fragen."
    Du hast ja recht, ich hätte genau schreiben müssen wie ich es meine. Es ist eben immer schwieriger, bzw. es kommt leicht zu Missverständnissen, wenn man Dinge schreibt. Wenn wir uns unterhalten würden, am Telefon z.B. würden wir uns besser verstehen. Aber man kann ja auch so "miteinander reden" und diese Dinge aus der Welt schaffen.

  20. #40
    Benutzer
    Registriert seit: 13.05.2017
    Ort: BaWü
    Beiträge: 39

    Standard

    Bitte nicht streiten....

    Ich hab mit der Tierärztin gesprochen... Sie riet mir zu globuLi Ignatia ... Aber ich weiss nicht... Ich will denen jetzt eigtl echt nichts geben.

    Hmm kann es echt nicht sagen... Die 2 rammler unter den Weibern waren eher immer zurückhaltend also eigtl auch nie in Zickereien oder jagereien beteiligt.

    Also 3 von den Mädels haben jetzt bissle geknabbert an dem Futter. .. Aber nicht viel... Die andern 3 verkriechen sich ziemlich und nehmen nicht mal das beste leckerli entgegen. Ich muss sagen heu is auch noch von gestern fast alles da... Da haben sie also auch nicht viel gefuttert... Sind auch paar kleine köttel dabei. Im gehege.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wahrscheinlich E.C.
    Von vivi81 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.03.2014, 13:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •