Seite 6 von 38 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 16 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 757

Thema: Wellensittichthread - Wellensittiche mit Megas oder gesunde Wellis :) #91

  1. #101
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Pitty

    Sie wurde knapp 12 Jahre alt. Ihre Geschichte war gezeichnet von überstandener schwerster Krankheit.
    Wir gewann etwas besonderes. In den knapp 1 Jahr wo sie bei uns verweilte. Hatte sie das Forum, 3
    Hähne und mich um die Krallen gewickelt.

    Legendäre war ihr "sich im Schwarm zurecht finden - lernen wie Schwarmleben geht".
    Es ging um ein Hirsekolben. Sie dachte der sei nur für sie und Gonzo und verteidigte die Hirse mit Kraft.
    Sie musste aber feststellen, 8 Düsseldorper Wellisch lassen sich nicht von Hirse abhalten. Man sah ihr
    an das sie kapierte wenn sie weiter verteidigt kriegt sie nichts ab - also fleissig mitfressen. Das war der
    Moment wo sie im Schwarm aufgenommen war. Seitdem wußte sie was Schwarmleben ist, und gab ihre
    Pointen zum Schwarm .

    Das Bild zeigt den Nicky, der schon länger im Hirsehimmel weilt.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	12jahre-am-bild-00_800x600.jpg
Hits:	0
Größe:	117,9 KB
ID:	122891

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	12jahre-am-bild-01_800x600.jpg
Hits:	0
Größe:	89,4 KB
ID:	122892
    Geändert von quebec3 (11.06.2015 um 20:01 Uhr)

  2. #102
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Pitty mit ihren Memphis.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pitty-memphis-2.jpg
Hits:	1
Größe:	41,3 KB
ID:	122893

    Gruss

  3. #103
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard



    Was für eine Hübsche.
    Sie hat ein stolzes Alter erreicht Schade, dass sie nur ein Jahr bei euch war. Aber in dem Alter darf man sich nicht beschweren. Schön, dass sie das Schwarmleben noch kennenlernen konnte
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #104
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Ihr Lieben, wir haben meinen dementen Schwiegervater in einer Kurzzeitpflege untergebracht, um mal wieder durchatmen zu können. Es ist ein wirklich schönes Heim mit Hund und Katz und einer Vogelvoliere.
    Nun habe ich keine Ahnung von Wellensittichen, Nymphensittichen und Co.
    Aber das Gehege sieht mir doch sehr trist aus.
    Ich möchte mich jetzt nicht zu sehr da reinstürzen, weil mir einfach Zeit und Kraft fehlen.
    Ich bin aber gerne bereit, blättrige Zweige oder irgendwas zu ernten und mitzubringen.
    Dann haben die Vögel Beschäftigung, die Alten was zu gucken und vielleicht motiviere ich die Leute, sich mehr um die Vögel zu kümmern.
    Welche Zweige kann ich bedenkenlos anbieten? Weide? Haselnuss? Eiche?
    Nicht, dass durch meine "Hilfe" Tiere zu Schaden kommen.
    Oder was kann ich noch tun, was nicht viel Zeit in Anspruch nimmt, nicht viel kostet und leicht nachzuahmen ist?

  5. #105
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    http://www.birds-online.de/unterbringung/holz.htm

    Hier sind einige Naturholzarten, die sie haben können, aufgelistet. Gerade an Weide, Haselnuss und Obstbäumen kann man auch die Blätter dran lassen, das mache ich auch. Da freuen sie sich sehr drüber.
    Wenn ich vom Wiesepflücken komme, kriegen sie auch oft ne Hand Gräser, Löwenzahn etc. Sie fressen weniger davon, schreddern es eher, was auch wieder Beschäftigung bietet.

    Vögelchen machen leider immer Arbeit, egal was da angeboten wird.
    Ich bevorzuge ja beispielsweise das Futter und die Spezialitäten von der Körnerbude. Meine lieben es und es bietet eine hohe Vielfalt an Nährstoffen und Vitaminen. Ich vermute aber, dass ihnen das zu teuer werden wird.

    Unsere lieben auch ihren Haselnussast über der Voliere total. Schaukeln, da stehen alle drauf, kann man auch selbst basteln.
    Ich bastel ja oft viel. Oder mach auch Gemüseketten mit Gurke und Salat oder Obst, Möhren.., sodass sie Beschäftigung beim Knabbern haben.

    Im Allgemeinen schreddern Wellis gerne. Schredderware anbieten kann man auch zb in Wühlkisten.. musst mal bei Google Bilder gucken.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #106
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Kann man auch die derzeit mit Blattläusen befallenen, klebrigen Haselnusszweige/-blätter anbieten? Oder liebet vorher abspritzen?

  7. #107
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, die Frage habe ich mir auch gestellt letztens... ich hab denen die Zweige gegeben
    Aber ich fand das schon nicht so toll. Ich würde sie lieber abspritzen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #108
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Ich geb sie so...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #109
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich geb sie so...

    Kann man so machen. Ich würde es auch mit Wasser in der Wanne oder so, gut abspritzen und reinigen.

    Wichtig ist das die Zweige nicht auf dem Boden lagen im Dreck lagen, schon gar nicht länger.
    Frisch geschnitten ist da immer am sichersten.

    Nadelgehölze in der Regel eher nicht.

    Öli, Wellis sind auch mit weniger zufrieden. Du kannst immer mal wieder ein zwei Äste zusätzlich reintun,
    welche mal auswecheln. Hauptsache sie bekommen dadurch Fusstrainig und klettermöglichkeiten.

    Gruss
    Geändert von quebec3 (13.06.2015 um 08:42 Uhr)

  10. #110
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Da ich einen großen Haselnussbusch im Garten habe sind sie immer frisch geschnitten...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #111
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Vielen Dank für die Antworten.
    Ich werde Heute Haselnuss- und Weidezweige mit Blättern mitbringen.
    Wenn die Leute offen sind, kann ich das weiter machen.
    Dann frage ich mal, wie es da mit dem Gemüseangebot so aussieht.

  12. #112
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Bei uns tut sich was in der neuen Gruppe
    Heini hat sich stark mit Chico angefreundet
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 2015061418035200.jpg  
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #113
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Süß die beiden... eine echte Männerliebe.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  14. #114
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Meine Josie wippt seit einigen Tagen stärker mit den Schwanzfedern, ist aber ansonsten gut drauf.
    Sie hat einen ganz dicken Bauch. Das RB ergab, dass sie hormonell sehr aktiv ist, weil die Knochen alle weiß sind (normal sind auf dem RB nur die Ränder der Knochen weiß). Der Bereich hinter dem Darm drückt den Darm stark nach vorne, daher der Dicke Bauch. Dort hinten sitzen Nieren und Legedarm. Es waren kleine weiße Stippchen zu erkennen. Entweder ein Problem der Niere oder, was am wahrscheinlichsten ist, weil es zu dem Knochenbefund passt, dass es winzige Kalkablagerungen im Legedarm sind, die von einem alten Ei kommen. Der Legedarm ist also zu groß und drückt alles weg.

    Sie hat jetzt ein Hormon eingefloßt bekommen und in 4 Wochen ist Kontrolle.

    Wär sie ein Kaninchen, würde man kastrieren.
    Dass es sowas auch bei Vögeln gibt...
    Geändert von asty (17.06.2015 um 12:54 Uhr)

  15. #115
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ohjeee..
    Ja, sowas gibt es tatsächlich. Ich würde in nächster Zeit nicht mehr so energiereich und frisch füttern. Das fördert die Brütigkeit.
    Gute Besserung
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  16. #116
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Ich habe frische Bündel Weidezweige zu den Vögeln im Altenheim gebracht.
    Der Besitzer war wenig erfreut.
    "Die kennen das nicht, die brauchen das nicht, aber ich kann es ja mal reinhängen." Augenroll
    Heute war ich wieder da und da hingen noch ein paar Zweige und zerfledderte lagen überall rum.
    Das werde ich bald wieder machen.

  17. #117
    curious by nature
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.304

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Meine Josie wippt seit einigen Tagen stärker mit den Schwanzfedern, ist aber ansonsten gut drauf.
    Sie hat einen ganz dicken Bauch. Das RB ergab, dass sie hormonell sehr aktiv ist, weil die Knochen alle weiß sind (normal sind auf dem RB nur die Ränder der Knochen weiß). Der Bereich hinter dem Darm drückt den Darm stark nach vorne, daher der Dicke Bauch. Dort hinten sitzen Nieren und Legedarm. Es waren kleine weiße Stippchen zu erkennen. Entweder ein Problem der Niere oder, was am wahrscheinlichsten ist, weil es zu dem Knochenbefund passt, dass es winzige Kalkablagerungen im Legedarm sind, die von einem alten Ei kommen. Der Legedarm ist also zu groß und drückt alles weg.

    Sie hat jetzt ein Hormon eingefloßt bekommen und in 4 Wochen ist Kontrolle.

    Wär sie ein Kaninchen, würde man kastrieren.
    Dass es sowas auch bei Vögeln gibt...
    solang der Legedarm nicht rausgedrückt wird gehts ja noch. Bei mir hatte eine Dame nen Legedarmvorfall. Ein Ei im Legedarm war kaputt gegangen, die Schale blockierte innerlich den Ausgang, das folgende Ei hat dann beim Versuch der Ablage alles rausgeschoben. Sie hat das ganze verdammt gut überstanden...
    Danach musste sie auch zur Hormontherapie, drei mal im Abstand von glaub 3 Wochen oder 10 Tagen gabs ne Hormonspritze... schon länger her und nicht mehr alles im Kopf.

    Von daher halt ich mal die Daumen, dass die Hormone anschlagen. Sprich deinen TA sonst evtl. auch mal auf Hormeel von Heel an. Soll die Hormone auch runterfahren, etc.

  18. #118
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ui das hätte böse enden können^^
    Da habt ihr aber Glück gehabt.
    Mein TA hält meine ich nichts von Homöopathie

  19. #119
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Manchmal hat man keine andere Chance.
    Als Bubi letztes Jahr seinen Nierentumor diagnostiziert bekommen hat, gab es nur Renes und das ist homöopathisch. Auf meine Frage hin, ob es nicht normale Arzneimittel gibt für die Nieren hieß es "nein". Da musste ich dann drauf vertrauen. Er hatte noch zwei wundervolle glückliche Wochen (man konnte nicht abschätzen wie lange er noch hatte.. die TÄ meinte teilweise leben die Wellis noch bis zu 1-2 Jahren damit) und ist dann friedlich bei seinen Freunden gegangen. Ich habe nach ihm geschaut und wusste, dass die Zeit jetzt gekommen ist und habe ihn ein paar Minuten allein gelassen, dann war es vorbei.
    So versuche ich es bei all meinen Wellis zu tun, weil es einfach am schönsten und stressfreisten ist.

    Das geht natürlich nicht, wenn sich ein Tier ewig quält oder sowas. Bei Chester beispielsweise mache ich mir schon Vorwürfe und meine TÄ auch, weil sie nicht ans Handy ging. Sie bat mich beim nächsten Notfall eine SMS zu schreiben.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  20. #120
    curious by nature
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.304

    Standard

    jepp, das mit Mäuschen war echt Glück. Zumal das auch noch an Neujahr passierte und ich erstmal nen passenden TA brauchte. Immerhin war meine Vermutung mit Legedarmvorfall richtig, half dabei, als ich die Notfallnummer anrief, in einer mir unbekannten Praxis landete und da nach der Vermutungsäußerung sofort an ne andere Praxis/TK verwiesen wurde, da man sich mit sowas gar nicht auskenne.

    Mit Homöopathie hats mir damals auch mein Knöpfchen gerettet. Vergrößerte Leber, und zwar massiv. Alle Medis und Untersuchungen ergaben keine wirkliche Diagnose. Hinterher mit Hepar Comp behandelt und innerhalb kürzester Zeit war wieder alles im Rahmen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •