Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Ergebnis 81 bis 88 von 88

Thema: Fynn hat Arthrose. Tablettengabe läuft! :)

  1. #81
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Kommt auf die Sorte an. Meine fressen nur die von Mucki. Grusche hat sie in ihrem Shop. http://www.kellis-tiershop.de/Apfel-plus-C-Nagermalt Manchmal findet man die aber auch in Fressnapf und Co. Da hole ich sie immer.

  2. #82
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Die verdammten Viecher sind aber auch immer wählerisch


    Ich gucke hier mal. Danke
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  3. #83
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, verwöhntes Pack. Ich kaufe den Kram immer nur, wenn ich Tabletten gebe. Was anderes brauche ich nicht anschleppen. Und auf CC stehen komischerweise auch alle total. Aber das gibt es auch nur für Medis oder beim Zufüttern. Nur Baytril bekomme ich nirgendwo untergemogelt. Das scheint echt fies zu sein.

  4. #84
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Ja!

    Ich dachte wirklich, dass der sich mit Freude auf den Babybrei stürzt und dann...nix.

    Vorallem muss ich ja was finden was es das ganze Jahr über gibt. Bringt mir ja so nix wenn jetzt Himbeeren oder Erdbeeren klappen, es die im Winter aber nicht mehr gibt.

    Na ja...wird schon!
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  5. #85
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Deshalb habe ich mich dann für Malzpaste und CC entschieden. Das gibt es jahreszeitenunabhängig.

    Ich hatte ja eine Häsin, die 2 x täglich Tabletten gebraucht hat und da habe ich auch was gebraucht, was immer zur Verfügung stand.

  6. #86
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Also mit Ananas klappt.

    Noch ne andere Frage: Gibt es homäopathische Schmerzmittel die man bei Arthrose nutzen kann?
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  7. #87
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Wenn man es permanent gibt, könnte es zur Gewöhnung kommen und die Wirkung sich verringern. Man kann auch z.B. je nach 6 Wochen Gabe 14 Tage Pause machen. Insgesamt sollte man schauen, ob eine dauerhafte Gabe nötig ist, oder kurweise reicht. Das kurweise kann man auch an den jeweiligen Fall anpassen. Eher kurze oder eher lange Abstände.
    Das stimmt so nicht.
    Eine dauerhafte Gabe des selben homöopathischen Mittels führt über kurz oder lang zu einer Arzneimittelprüfung und Verschlechterung des Krankheitsbildes.

  8. #88
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von KatrinS Beitrag anzeigen

    Noch ne andere Frage: Gibt es homäopathische Schmerzmittel die man bei Arthrose nutzen kann?
    Ja, gibt es schon, aber die können von Tier zu Tier unterschiedlich sein.

  9. #89
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Wenn man es permanent gibt, könnte es zur Gewöhnung kommen und die Wirkung sich verringern. Man kann auch z.B. je nach 6 Wochen Gabe 14 Tage Pause machen. Insgesamt sollte man schauen, ob eine dauerhafte Gabe nötig ist, oder kurweise reicht. Das kurweise kann man auch an den jeweiligen Fall anpassen. Eher kurze oder eher lange Abstände.
    Das stimmt so nicht.
    Eine dauerhafte Gabe des selben homöopathischen Mittels führt über kurz oder lang zu einer Arzneimittelprüfung und Verschlechterung des Krankheitsbildes.
    Das bedeutet ich sollte wie vorgehen?
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  10. #90
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von KatrinS Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Wenn man es permanent gibt, könnte es zur Gewöhnung kommen und die Wirkung sich verringern. Man kann auch z.B. je nach 6 Wochen Gabe 14 Tage Pause machen. Insgesamt sollte man schauen, ob eine dauerhafte Gabe nötig ist, oder kurweise reicht. Das kurweise kann man auch an den jeweiligen Fall anpassen. Eher kurze oder eher lange Abstände.
    Das stimmt so nicht.
    Eine dauerhafte Gabe des selben homöopathischen Mittels führt über kurz oder lang zu einer Arzneimittelprüfung und Verschlechterung des Krankheitsbildes.
    Das bedeutet ich sollte wie vorgehen?

    Pauschal kann man da leider keinen Rat geben, da Wirkung, Dauer und Mittel bei jedem Tier unterschiedlich sind.
    Ich kann eigentlich nur dazu raten, (aus o.g. Gründen) die homöopathische Behandlung einem Tierhomöopathen zu überlassen, der sich den Fall genau ansehen kann.

  11. #91
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Kleiner Zwischenstand- ES LÄUFT!!

    Tabletten und das Ridicare Atrin füll ich in das Innere der Himmbere (nicht beies zugleich)und es wird sofort verschlungen.

    Er frisst, er hoppelt...sieht im Moment alles gut aus.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fynn&Lia verdacht auf E.C.
    Von nudelz im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 17:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •