Seite 22 von 42 ErsteErste ... 12 20 21 22 23 24 32 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 440 von 828

Thema: Just Fisch - Der Thread für Aquarianer

  1. #421
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Als bei mir damals Garnelen einfach verschwunden sind, hatte ich Planarien im Becken. Die sieht man vor allem, wenn das Licht aus ist. Am besten mal dann mit einer Taschenlampe leuchten und schauen, ob man Würmchen (beige, weiß oder bräunlich) entdeckt. Wahlweise kann man auch mal einen Köder in einer Falle auslegen und im Dunklen nachschauen, ob sich da Würmchen gütlich tun.
    Helena-Schnecken hast du keine im Becken? Die gehen gerüchteweise auch ganz gerne mal an Garnelen.

  2. #422
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Nein, nur ein paar Blasis und zwei Geweihschnecken. Wir hatten durch ein paar Moosbälle alles mögliche an Gewürm ins Aquarium bekommen, aber wären es Planarien, müssten dann die kleinen Garnelen nicht auch immer weniger werden? Wir entdecken aber immer mehr...

  3. #423
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Blümchen Beitrag anzeigen
    .....aber wären es Planarien, müssten dann die kleinen Garnelen nicht auch immer weniger werden? Wir entdecken aber immer mehr...
    Das kommt auf die Quote, sprich die Vermehrungsrate an. Wenn von 100 Jungtieren 10 oder 20 fehlen, fällt das gar nicht so auf. Ich hatte auch immer Garnelenbabys im Becken, meistens so 10-15 Stück. Nachdem ich die Planarien dann los war, waren es aber auf einmal 60 Babys.
    Scheibenwürmer sind nicht schlimm, die hat man immer im Becken. Planarien werden (meistens) aber dicker, fast so wie Fliegenmaden. Junge Planarien sehen aber aus wie Scheibenwürmer.

  4. #424
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Wir haben mal so eine Falle bestellt...und werden versuchen zu fangen ^^

  5. #425
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Blümchen Beitrag anzeigen
    Wir haben mal so eine Falle bestellt...und werden versuchen zu fangen ^^
    Dann bin ich mal gespannt. Wobei man so ein Teil auch ganz easy selbst aus einem Rest Aquarienschlauch bauen kann.

  6. #426
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Hihi...mit Sicherheit, aber der Schlauch reicht grad zum Wasserwechsel...wir hatten ja alles für das Aquarium neu gekauft... ^^
    Außerdem bin ich nicht so gut beim AQ-basteln

  7. #427
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich bin echt gespannt, was du berichtest, wenn du die Falle aufgestellt hast. Planarien wären mal richtig uncool wegen den Rennschnecken. Die Blasenschnecken sind ja nicht so empfindlich, aber auch bei denen gäbe es Verluste bei der Behandlung. Und es gibt ja nur Panacur und das NoPlanaria oder eben Ableger von dem Kram. Beides nicht gut für Schnecken.

  8. #428
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Na? Hast du schon Erfolg mit der Falle zu verzeichnen?

  9. #429
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Nö, bisher war nichts drin. Der Bestand verringert sich derzeit auch nicht weiter.

  10. #430
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Was hast du denn für einen Köder drin und wann gehst du nachschauen?

  11. #431
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Ich lege die Falle Abends rein und hole sie morgens wieder raus. Bisher hatten wir Fleisch drin gehabt, aber das wollte ich nicht zu lange drin lassen. In einigen Foren haben sie Pute empfohlen.

  12. #432
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Du musst im Dunklen nachschauen. Wenn morgens das Licht angeht, versuchen sich alle vom Acker zu machen. Reinlegen, Licht aus und nach ein paar Stunden schauen gehen. So hast du eher Erfolg, als wenn du bis morgens wartest, wenn das Licht wieder an ist. Oder ist das eine Falle, woraus eine Flucht nicht möglich ist?

  13. #433
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Ja...so mit tricherförmigen Löchern...keine Ahnung, wie man die beschreiben soll...und das Licht im AQ geht erst um 11 Uhr an

    Aktuell arbeite ich immer recht lang und möchte gerne Abends noch ein wenig von den Tieren habe, aber ohne dass sie zu lang bestrahlt werden. Deshalb haben wir das etwas verschoben.

  14. #434
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Sie wachsen und gedeihen weiterhin. Mittlerweile füttere ich auch etwas mehr, da die kleinen Babys schon recht groß sind...und das nächste Weibchen trägt Eier...oh weh...wenn die auch alle durchkommen, dann müssen wir irgendwann noch anbauen!

  15. #435
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Ich habe heute wieder etwas umgeräumt, da das Moos das ganze Licht wohl nicht ertragen hat. Im Moos saßen bereits frische kleine Garnelen...nur ein paar Millimeter groß. Die 15 von davor sind noch alle da, soweit man sie zählen kann. Die sind echt unglaublich wuselig. Die vier Großen sind auch noch da, drei davon mit Eierchen

  16. #436
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard



    Ich hab auch wieder ein (!) Fisch-Baby. Lustig. Ich glaube, das trächtige Fischweibchen lässt immer nur eins pro Woche rausschlüpfen. Normalerweise werden ja gleich so 60 - 80 "geboren". Puh, da hab ich Glück, das würde eng.
    Liebe Grüße, Britta

  17. #437
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Hihi...dann hast du in ein paar Wochen aber auch Full House! ;D

  18. #438
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Ach, bis dahin hat die natürliche Auslese Zeit... Die Männchen werden ja eh *vertrieben*. Wohin auch immer.
    Liebe Grüße, Britta

  19. #439
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin
    Registriert seit: 07.04.2005
    Ort: Kempen-Niederrhein
    Beiträge: 1.770

    Standard

    wir bzw. Emily sind auch unter die Aquarianer gegangen

    erstmal ein "Anfängerbecken" mit 60l und 5 Fischen drin (und Schnecken, woher auch immer die kommen)

    Total interessant, aber Aquaristik ist ja eine Welt für sich
    feel free

  20. #440
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Und wo ist das Bild?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •