Hallo zusammen,
ich brauch mal einen Rat zur weiteren Vorgehensweise bei einem meiner Kastraten (Hugo, ca. 6 Jahre): Hugo hat seid geraumer Zeit Matschkot, nein eher Durchfall. Das Ganze geht bestimmt schon 3 Jahre so. Kotproben wurden mehrfach genommen und untersucht (kleines / großes Profil) und nie kam etwas bei rum.
Erst dachte ich, es läge an zu stärkehaltigem Gemüse. Aber das ist es nicht. Ich füttere fast nur noch Salat (meine sind sehr krüsch bei Salat, sie fressen nur Salatherzen und Kopfsalat) und Kräuter (ab und an Möhre, wenig stärkehaltiges Gemüse). Aber das hat sich auch nicht positiv ausgewirkt.
Im Sommer ist es generell besser durch Wiesenfütterung. Aber weg ist es nie.
Ich habe auch schon "Futterzusätze" für den Aufbau der Darmflora gegeben - Fehlanzeige. Bei ProPreBac dachte ich, es hilft, aber das war wohl nur Zufall.
Ich bin irgendwie am Ende mit meinem Latein. Was kann ich denn noch checken lassen und warum hat er das noch nicht immer gehabt? Hier sind doch viele mit "Matschkotkaninchen", habt ihr eine Idee für mich?


?
Zitieren

. So viel Heu wie ich schon probiert habe. Den Rest, ja mei.. probieren geht über studieren. Ich danke euch aber schonmal für die Ideen
.
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
. Mh, dann muss ich das insgesamt nochmal überdenken.
Das hätte ich jetzt auch zuerst geraten.
), auch ein wertvoller Hinweis.
Lesezeichen