Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 52 von 52

Thema: Kaninchen fiept beim fressen- Hilfe?

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Danke für eure Empfehlungen.
    Sein Näschen ist jetzt auch leicht nass. Aber derzeit macht er das Geräusch nicht mehr.

    Auf jeden Fall werden wir weiter am Ball bleiben. Inhalieren tut er schon so. Ich setze ihn in die Transportbox und mache diese zu. Dann eine Schüssel davor.

    Danke Teddy, für deinen ausführlichen Bericht. Gewisse Sachen erkenne ich bei Jack wieder.

    Das Problem wird sein, einen Herzspezialisten zu finden. Es war schon sehr schwer halbwegs gescheite Tierärzte mit Spezialisierung auf Kaninchen auszukundschaften. Ein Kardiologe, der auf so kleine Tiere ausgebildet ist, wird nochmal ein Meilenstein.
    Aber lieb, dass du mir gezeigt hast, dass auch ein herzfehler nicht das Ende bedeuten muss.
    nach oben 

  2. #42
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    @jackundseinerasselbande > Versuche zu dem von mir empfohlenen TA zu kommen, er ist wirklich gut und gründlich.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)
    nach oben 

  3. #43
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Ich bin's wieder.

    Seit dem Antibiotikum wirkt er irgendwie teilnahmeloser. Er frisst noch, kommt auch wenn man ihn ruft. Nur irgendwie zeigt er weniger Interesse an seiner Umwelt.

    Wenn ich sonst immer mit Besen und Eimer zum sauber machen kam, war er sofort da. Jetzt interessiert es ihn nicht mal mehr.

    Wir waren bei unserem Dorftierarzt, weil ich ja wie erwähnt kein Auto habe und momentan auch noch eine heftige Angina habe. Aber der hat nichts gefunden.
    Der Kot war sogar mal okay, obwohl er sonst immer Hefen hatte.

    Blut hatten wir ebenfalls abnehmen lassen. Auch alles okay. Urin auch okay. Wir haben die Blase, die Leber, die Nieren geschallt und auch nochmal gerötngt. Alles ohne Auffälligkeiten.

    Ich habe in der letzten Woche echt alles abklären lassen was abklärbar ist und man wusste nicht wirklich Rat.

    Das komische Fiepen trat nicht nochmal auf.

    Ich muss jetzt zusehen, dass ich erstmal gesund werde und sobald mein Vater Urlaub hat werde ich das Auto leihen und versuchen was weiter weg klar zu machen.
    nach oben 

  4. #44
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Das passiert nach einer Antibiose aber leicht, da muss erstmal die Darmflora wieder regenerieren. Kaninchen, die Antibiotika eher schlecht vertragen, haben schnell solche Durchhänger nach der Gabe. Da würde ich jetzt nicht unbedingt zum Tierarzt mit laufen, sondern gutes Futter anbieten, damit sich die Darmflora normalisiert.

    nach oben 

  5. #45
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Anscheinend ist seine Darmflora ja aber okay. Sonst hätte er ja wieder Hefen, Kokzidien oder Würmer dabei
    nach oben 

  6. #46
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Anscheinend ist seine Darmflora ja aber okay. Sonst hätte er ja wieder Hefen, Kokzidien oder Würmer dabei
    Ist ein kann, aber kein muss. Wenn ihr Kot für eine Bakteriologie einschickt, kann sich z.B. zeigen das die Kaninchen typische Darmflora nicht mehr überwiegt.
    nach oben 

  7. #47
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich hab den Thread nun mal kurz überflogen. Er ist Zahnpatient. Wie sie das Röntgen von seinem Schädel aus?
    Kann es sein, das die Wurzeln in den Nasenbereich hineinwachsen. Wurde Kopf + Nase mal geröntgt?
    Kann er gerade einfach Zahnweh haben?

    Zur Abklärung der Herzproblematik bräuchtet ihr einen Kardiologen der Herzultraschall macht. Der braucht nicht zwangsweise große Ahnung von Kaninchen haben, benötigt aber Referenzwerte für Kaninchen.
    Es gibt Tiere bei denen sieht man es weder im Röntgen noch hört man etwas beim Abhören. Aber das sind wohl eher seltene Fälle.

    Ich hab auch Tiere die gerade beim Putzen fiepen. Das sind 3 etwas moppelige Schwestern.
    Geändert von Walburga (20.02.2015 um 15:44 Uhr)
    nach oben 

  8. #48
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Durch das AB dürfte die Darmflora aber schon dezimiert werden, denn Darmbakterien werden von AB auch vernichtet. Nicht alle Bakterien wahrscheinlich und nicht von jedem AB. Aber das kann schon zu Störungen führen. Es kann ihm auch einfach schlecht sein, weil es dies AB nicht gut verträgt. Ich würde mal Rodicare akut geben, damit die Verdauung ein bißchen unterstützt wird und nicht eine Aufgasung provouiert wird. Und Darmbakterien wäre bei AB Gabe auch gut. Ich bekomme diese vom Ta immer gleich mit dazu.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben
    nach oben 

  9. #49
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich habe einen normalen TA, keinen Kardiologen, der sich auf Ultraschall zusätzlich spezialisiert hat. Einfach, weils ihn interessiert. Vielleicht einfach mal fragen, bei einem Ta der Ultraschall macht. Wie seine Erfahrungen auf dem Gebiet sind.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben
    nach oben 

  10. #50
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Ich werde mich bezüglich Kardiologen mal durchfragen.

    Das es nicht auch vom Darm kommt, nehme ich zurück, nachdem er heute zwei Mal kurz Matschkot hatte. Ich hab dann Kamillentee hingegegebn. Den nimmt er direkt aus der Spritze Danach waren die Köttel normal.

    Nochmal was anderes: Ich habe eine mächtig starke Angina. Ich kann kaum sprechen und für länger das Sofa zu verlassen ist eine echte Herausforderung.

    Nun habe ich Angst, dass ich ihn mit meiner Rotznase, den Halsschmerzen und den Ohrenschmerzen anstecke. Da das Wochenende vor der Tür steht bekomme ich auf die schnelle aber auch keinen Mundschutz irgendwo her.

    Bin ich eine Gefahr für ihn? Gerade weil er ja offenbar doch ein bisschen mit Schnupfen zu tun hatte.
    Leider kann momentan auch kein anderer die Ninchen versorgen. Mein Vater ist auf Geschäftsreise und meine Mutter hat Schicht.

    Wir haben den Schädel und die Zähne auch röntgen lassen. Die Ärztin hat sich lange Zeit genommen das mit mir auszuwerten. Es sah gut aus. Außer, dass die Backenzähnchen immer mal zu lang sind.
    Geändert von jackundseinerasselbande (20.02.2015 um 20:28 Uhr)
    nach oben 

  11. #51
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Wasch dir immer die Hände, bevor du das Futter zubereitest, sie fütterst usw. Das ist das A und O. Auf Kuscheleinheiten habe ich in dem Fall auch immer lieber verzichtet.
    Gute Besserung!

    copyright Grit Rümmler 2009
    nach oben 

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Danke. Ich dachte, ich komme um die Grippewelle rum. Aber irgendwie bin ich doch nicht verschont geblieben.



    Ich hoffe, mir macht keiner meiner Bande in den nächsten Tagen Schwierigkeiten. So wies mir jetzt geht, bin ich mir nicht sicher, ob ich überhaupt bis zum Tierarzt kommen würde.

    Auf Schmuseeinheiten werden wir verzichten. Auch wenn es schwer fällt.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen fiept und ist aggresiv
    Von Schwarze Blume im Forum Verhalten *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 02.02.2015, 11:35
  2. Kaninchen gluckert beim Fressen
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2014, 17:39
  3. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 27.06.2014, 17:38
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.11.2013, 01:56
  5. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 22:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •