
Zitat von
Jessi171
Danke, das ist schonmal gut zu wissen.
Bei meinen großen Tieren hab ich immer soviel gegeben das bisl was im Napf über geblieben ist.
Kann ich das dann bei den Kleinen auch so handhaben?
Ja, das würde ich so machen.
Ich selbst füttere nicht so viel Gemüse, dass "immer" (also den ganzen Tag) etwas davon vorhanden ist, aber es ist so viel, dass etwas übrig bleibt, das sie später fressen können. Wenn es Gras/Wiesenkräuter gibt, dann bekommen sie soviel sie wollen, denn das ist die natürliche Nahrung.
Trockengemüse würde ich komplett weglassen, da das im Magen aufquillt und man kann das Gemüse ganzjährig genauso gut frisch füttern.
Was ich persönlich bei wachsenden Kaninchen (vor allem im Winter, wenn es keine Wiese gibt) wichtig finde, ist ein vitaminisiertes, mineralisiertes Alleinfuttermittel, damit sie alle im Wachstum benötigten Nährstoffe in ausgewogener Zusammensetzung bekommen, die i.d.R. in Heu/Gemüse nicht oder nur unzureichend enthalten sind.
Ich hatte für die Aufzucht junger Kaninchen bisher Nösenberger Strukturmüsli, JR Farm grainless Herbs und Versele Laga Cuni Complete. Mit allen 3 Sorten war ich sehr zufrieden und sie wurden alle gut vertragen.
Lesezeichen