Hallo zusammen
Leider weiß ich nun auch nicht mehr weiter. Jeany, EC-Trägerin, bald 7 Jahre, wird zurzeit wegen ihrer Nierenprobleme mit Renes behandelt. Sie bekommt keine Schmerzmittel oder andere Medikamente (Heel-Kombi bekommt sie nicht, weil sie die nicht verträgt). Sie wiegt zurzeit 1,8kg (etwas zu wenig für ihre Größe, hatte aber vor einigen Wochen noch 1,5 kg, weil es ihr nicht gut ging). Jeany frisst viel, hoppelt, putzt Pixel und sich selbst und hat keine koordinativen Störungen, auch wenn sie sich auf die Hinterpfoten stellt o.ä. Vom Verhalten zeigt sie also keine Krankheitsanzeichen. Fell, Augen, Ohren, alles äußerlich ok; lediglich durch ihre krankheitsbegingte Unreinheit muss sie regelmäßig geschoren werden.
Nun komme ich gerade ins Wohnzimmer und Jeany ist aus der Hocke (sie stand auf allen vier Pfötchen) nach hinten (nicht seitlich) auf den Rücken gefallen, alle Pfoten in der Luft. Sie bewegte sich gar nicht mehr. Als ich meine Sachen ablegte, um zu schauen, ob sie noch atmet, fing sie an zu krampfen - sehr stark sichtbar an Pfoten und Augen. Ich wusste mir nicht zu helfen... sprach sie ruhig an, hab sie dann angefasst und vorsichtig umgedreht und gekrault. Innerhalb von weniger als fünf Minuten hoppelte sie wieder rum, ohne koordinative Störungen und hat sofort wieder gefressen. Auch innerhalb der letzten halben Stunde ist sie weiter die Alte.
Bin mir unsicher, ob ich mich der EC-Behandlung beginnen soll. Falls ich beginnen soll... wie viel Panacur soll ich geben für ihr Gewicht - genausoviel wie bei 2,2kg? Bitte Angabe per PN. Kann es ein Schlaganfall gewesen sein? Wie kann ich da richtig handeln? Schadet in dem Fall eine zusätzliche EC-Behandlung?
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt![]()



Zitieren


. Heute ist sie einmal umgefallen (ich habe nicht gesehen, ob sie seitlich oder wieder nach hinten gefallen ist) und blieb reglos auf dem Rücken mit allen Pfoten in der Luft liegen... sie krampfte nichteinmal oder bewegte ihre Augen. Ich kraulte sie, drehte sie wieder um und stützte sie einige Sekunden, bis sie weghoppelte. Danach begann sie gleich wieder zu fressen. Später verlor sie das Gleichgewicht beim Putzen auf den Hinterpfoten, fiel nach hinten auf den Rücken, drehte sich dann eigenständig wieder um (war auch nicht bewusstlos oder apathisch und es wirkte sogar so als würde es ihr keine Schwierigkeiten bereiten) und machte einfach da weiter, wo sie aufgehört hat. Die Koordinationsstörung, die ich bis dato glücklicherweise nur dieses einzige Mal wahrgenommen habe, können ja ein Zeichen für EC sein. Andere Sympotome (außer Nierenprobleme) zeigt sie nicht. Insbesondere ihre "Totalausfälle" machen mir sehr große Sorgen... was ist, wenn ich mal nicht zuhause bin und ihr nicht helfen kann?








Lesezeichen