Seite 33 von 91 ErsteErste ... 23 31 32 33 34 35 43 83 ... LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 660 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

  1. #641
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Hat der Hype denn irgendetwas negatives?
    Für mich persönlich, dass es manche Leute nicht wirklich ernst nehmen.
    Ich wurde schon x-mal gefragt, ob ich dieses 'vegane Ding' noch immer mache. Ich kann nicht beweisen, dass es am Hype liegt, aber je mehr sich etwas als Trend oder Mode präsentiert, umso mehr liegt die Vermutung nahe, dass Leute auf der Welle mitreiten.
    Da der Hype sich auch nur auf die Ernährung bezieht und immer mehr Leute rein pflanzlich mit vegan verwechseln, so habe ich oft den Eindruck, dass der Kern und Ursprung der Sache, einfach untergeht in all den Versprechungen von Schönheit, Jugend und Fitness, wie sie unter anderem Hildmann propagiert.

    Allerdings sehe ich das als nicht ganz so dramatisch

  2. #642
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich sehe nur Positives - es sterben weniger Tiere. Ob die Leute das dann mit den rechten Gedanken machen, ist mir egal.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #643
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich sehe nur Positives - es sterben weniger Tiere.
    Gibt es da Zahlen zu?
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  4. #644
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich sehe nur Positives - es sterben weniger Tiere.
    Gibt es da Zahlen zu?
    Absolut sterben mehr Tiere, weil weltweit die Zahl der Fleischesser zunimmt, vor allem in Asien. Dorthin wird exportiert. Nur für den heimischen deutschen Markt sinkt der Verbrauch. Dazu gibt es auch Zahlen, vom Fleischereifachverband oder wie die heissen. Vielleicht passiert das auch in anderen Ländern Europas, ich weiss es aber nur von Deutschland.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #645
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Es gibt immer einen Weg zu vegan, woher er kommt, oder wie lange er dauert ist absolut individuell.

    Bei mir fing es abstruser weise mit der Kosmetik an. Noch bevor ich auch nur vegetarisch gegessen habe, waren meine Kosmetika und Haushaltsreiniger vegan, weil ich den Gedanken fies fand, meine Küche mit totem Tier zu putzen, oder mir ebendieses ins Gesicht zu schmieren.

    Fleisch essen hörte ohne bewusstes zutun meinerseits auf und genauso schliechend ging es in Richtung vegan weiter ...

    Ich sehe es so: Ich esse keine Tiere mehr, also fallen für mich auch keine Tierhäute ab, ergo kaufe ich keine neuen Lederschuhe. Ich trage aber sehr wohl noch meine heißgeliebte rote Lederjacke, die mich seit mittlerweile 16 Jahren begleitet, ebenso wie meinen über jahre in der Metalszene angesammelten Lederschmuck.

    Nein, ich bin nicht vegan, und betone auch immer, dass ich mich pflanzlich ernähre, und doch habe ich alle paar Wochen einen enormen Drang nach Eiern, welche ich dann auch esse. Diese drei Eier im Monat machen mich aber noch nicht zum Vegetarier.

    Ich fahre für einen Veganer auch noch viel zu viel Auto und mit meinem orchester trete ich einmal im Jahr im Zoo auf. Und doch gab es dieses jahr an meinem Geburtstag und an allen Feiertagen nix vom Tier. was bin ich denn nun? Leide ich an Identitätsverlust?

  6. #646
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich sehe nur Positives - es sterben weniger Tiere.
    Gibt es da Zahlen zu?
    Absolut sterben mehr Tiere, weil weltweit die Zahl der Fleischesser zunimmt, vor allem in Asien. Dorthin wird exportiert. Nur für den heimischen deutschen Markt sinkt der Verbrauch. Dazu gibt es auch Zahlen, vom Fleischereifachverband oder wie die heissen. Vielleicht passiert das auch in anderen Ländern Europas, ich weiss es aber nur von Deutschland.
    Schau mal auf der vorherigen Seite, da habe ich meine Position dazu erläutert.
    Tiere in Zoo, Zirkus, Wald , Haushalt, Pelzfarm und Versuchslabor sind einfach nicht vom Gesundheits-"Vegan" betroffen.
    Das ist ein nicht unerheblicher Teil Tierleid.
    Geändert von Valerie (03.01.2015 um 17:54 Uhr)

  7. #647
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Valerie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich sehe nur Positives - es sterben weniger Tiere.
    Gibt es da Zahlen zu?
    Absolut sterben mehr Tiere, weil weltweit die Zahl der Fleischesser zunimmt, vor allem in Asien. Dorthin wird exportiert. Nur für den heimischen deutschen Markt sinkt der Verbrauch. Dazu gibt es auch Zahlen, vom Fleischereifachverband oder wie die heissen. Vielleicht passiert das auch in anderen Ländern Europas, ich weiss es aber nur von Deutschland.
    Schau mal auf der vorherigen Seite, da habe ich meine Position dazu erläutert.
    Tiere in Zoo, Zirkus, Wald , Haushalt, Pelzfarm und Versuchslabor sind einfach nicht vom Gesundheits-"Vegan" betroffen.
    Das ist ein nicht unerheblicher Teil Tierleid.
    Mal abgesehen davon, dass ich Tiere im Wald und Haushalt nicht bei Tierrleid einsortieren würde - dieses Tierleid gäbe es aber auch, wenn es den Hype nicht gäbe. Es wäre einfach nur noch mehr Tierleid, wenn es nicht wenigstens den Vegan for Fun gäbe. Das ist nichts negatives durch den Hype.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #648
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Valerie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich sehe nur Positives - es sterben weniger Tiere.
    Gibt es da Zahlen zu?
    Absolut sterben mehr Tiere, weil weltweit die Zahl der Fleischesser zunimmt, vor allem in Asien. Dorthin wird exportiert. Nur für den heimischen deutschen Markt sinkt der Verbrauch. Dazu gibt es auch Zahlen, vom Fleischereifachverband oder wie die heissen. Vielleicht passiert das auch in anderen Ländern Europas, ich weiss es aber nur von Deutschland.
    Schau mal auf der vorherigen Seite, da habe ich meine Position dazu erläutert.
    Tiere in Zoo, Zirkus, Wald , Haushalt, Pelzfarm und Versuchslabor sind einfach nicht vom Gesundheits-"Vegan" betroffen.
    Das ist ein nicht unerheblicher Teil Tierleid.
    Mal abgesehen davon, dass ich Tiere im Wald und Haushalt nicht bei Tierrleid einsortieren würde - dieses Tierleid gäbe es aber auch, wenn es den Hype nicht gäbe. Es wäre einfach nur noch mehr Tierleid, wenn es nicht wenigstens den Vegan for Fun gäbe. Das ist nichts negatives durch den Hype.
    Über Haustierhaltung und Jagd mag man ja verschiedene Meinungen haben....

    Was ich allerdings meinte, was ich dem Hype als negativ anrechne, ist dass "vegan", an Bedeutung verliert.
    Wenn Leute unter vegan verstehen, dass das eine Art Diät oder Fitnesssache ist, so verliert sich der Gedanke.
    Die andere Sache ist die Verheißung von Gesundheit und Attraktivität durch Veganismus. Das ist doch totaler Müll. Man kann mit veganer Ernährung auch so richtig ungesund leben und dabei richtig fett werden.
    Leute die abnehmen wollen, probieren es mit vegan und wenn nach drei Monaten nicht die versprochene Wirklung eintritt, dann ist vegan halt sche*ße und wird wie jede andere Diät üer Bord geworfen.
    Ich habe ja schon oben gesagt, dass ich dieses Problem als eher kleiner einstufen würde, da die Vorteile des Hypes doch überwiegen.
    Ich freue mich doch auch über mehr Angebote in Restaurants, Supermärkten usw.

    Das ist nicht die Sache. Ich bin nur überzeugt davon, dass es falsch ist, welche Stellung das Tier in unserer Gesellschaft hat. Und die Stellung wird sich nicht ändern, weil Fleisch in zu hohem Maße für Bluthochdruck sorgt und so dann nur noch 1 mal die Woche serviert wird (oder eventuell ganz weggelassen wird).
    Ich maße mir nicht an, es jemandem abzusprechen, aus diesen Gründen vegan zu sein. Ich sage nur, dass es den Tieren auf lange Sicht nichts bringt.

    Was mir noch einfiel, zu "weniger Fleisch"...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ich sterbe nur wenig.jpg
Hits:	132
Größe:	16,6 KB
ID:	113185
    Geändert von Valerie (03.01.2015 um 19:27 Uhr)

  9. #649
    .
    Registriert seit: 26.12.2014
    Beiträge: 207

    Standard

    Das Problem am Hype ist für mich eigentlich nur das viele irgendwelche durch Medien vorgefertigte Meinungen glauben und annehmen ohne sich wirklich mit dem ganzen auseinanderzusetzen. Das finde ich sehr schade.
    Ansonsten finde ich es toll, denn es bringt denen die es ernsthaft wollen eben auch ganz viele Vorteile. Ich denke auch das es kein richtig und falsch gibt, man muss die Ernährung halt auch einfach selbst mit sich vereinbaren können. Fleisch esse ich grundsätzlich nicht mehr, bei Käse und Eiern hingegen achte ich halt auf Herkunft/ Erzeugung wobei ich durch meine Laktoseintolleranz eh aufpassen muss Aber so ganz auf Käse zu verzichten ist für mich einfach nicht drin, dafür mag ich den Geschmack zu gerne und habe noch keinen vernünftigen pflanzlichen Ersatz gefunden

    Mal was anderes, habt ihr von Hildmanns neuer "veGangsta" Aktion mitbekommen? Also langsam wird mir der doch recht unsympatisch obwohl ich die Bücher echt mag :/

  10. #650
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    ich finde den "Hype" toll und nutze den unterwegs sehr gerne. Auch wenn z.B. die Fluggesellschaften noch nicht wirklich wissen, was vegan ist. Von vier Flügen mit veganem Menü war genau eines wirklich vegan.

    Die eine Fluggesellschaft hat sich aber schön überlegt und satt Kafeesahne Kafeeweisser beigepackt. Halt einen mit Milcheiweiss im hinteren Bereich der Zutatenliste . Aber gut, das ist jetzt tierisches im < 1g Bereich, das fände ich sogar als Veganer OK.


    Ich lebe unter anderem aus gesundheitlichen Gründen NICHT völlig vegetarisch. Mein Kopf käme sehr gut klar mit einer vegetarischen Ernährung, mein Körper jedoch nicht. Der braucht alle paar Wochen sein Fleisch, sonst fühle ich mich dauermüde, unkonszentriert und energielos.
    Die üblichen Verdächtigen wie Eisen, Vitamin B12, ... hab ich sogar mal probeweise sublementiert, was aber nichts half.




    Gibt es da Zahlen zu?
    Zum Veganen Hype weiss ich auch keine Zahlen.
    Aber in den USA hat sich jemand mal die Mühe gemacht, Befragungen durchzuführen und hat ermittelt, wie viele Leute schon mal Vegetarier/Veganer waren und wie viele es noch sind. Die Studie kann man leider nicht ohne Registierung einsehen, aber wenigstens ein paar Infografiken.
    http://spot.humaneresearch.org/conte...etariansvegans
    http://spot.humaneresearch.org/conte...ians-are-there

    10% der US-Bevölkerung zählen gemäss der Infografik zu den ehemaligen Vegetarierne und Veganern und 2% der Bevölkerung sind aktive Vegetarier/Veganer.

  11. #651
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    Mal was anderes, habt ihr von Hildmanns neuer "veGangsta" Aktion mitbekommen? Also langsam wird mir der doch recht unsympatisch obwohl ich die Bücher echt mag :/
    Bei dem Namen weiß ich nicht, ob ich wissen will, was das ist...

  12. #652
    .
    Registriert seit: 26.12.2014
    Beiträge: 207

    Standard

    Ne will man nicht...
    Falls doch...


  13. #653
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Mal eine Frage: Ich bin bekennender Handtaschen-Junkie. Findet ihr es vertretbar, eine Ledertasche gebraucht (z.B. bei Kleiderkreisel) zu kaufen?
    Ich bin da echt zwiegespalten.

    Neu fällt für mich raus, das ist klar.

  14. #654
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Mona kann ich gut nachvollziehen.
    Ich kauf meine Sachen mittlerweile fast ausschließlich Second-Hand, für mich ist das eine vertretbare Option, wenigstens nicht den Kreislauf noch mehr in Schwung zu bringen.

  15. #655
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.11.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 339

    Standard

    Für mich persönlich wäre das keine Option.
    LG Vivien

  16. #656
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von Vivien Beitrag anzeigen
    Für mich persönlich wäre das keine Option.
    Warum nicht, wenn ich das fragen darf?

  17. #657
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Sachen aus zweiter Hand zu übernehmen, wenn man Leder mag (ich mag Leder nur an meinen Schuhen...glaube ich.), finde ich in Ordnung. Das Tier ist leider gestorben, nicht für Dich, sondern für den Erstkäufer der Handtasche. Und dieser Tod ist mies, nicht in Ordnung, lässt sich aber auch nicht rückgängig machen. Wenn man diese Lederhandtasche deswegen jetzt entsorgen würde, wäre das für mich eine Missachtung der Qualen, die das Tier durchlebt hat.

    Aber gut, ich bin auch Organspenderin... Wenn ich irgendwann mal gänzlich vom LKW zermatscht werden würde, sodass nichts mehr verwertbar wäre, wäre mein Geist vermutlich sehr, sehr sauer und würde den LKW-Fahrer bis an dessen Lebensende heimsuchen. Wenn hingegen meine Organe noch spendbar sind, würde ich vermutlich Ruhe finden... Aber gut, das ist alles Spekulation

    LG
    Anna

  18. #658
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.11.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 339

    Standard

    Weil ich einfach nicht mit totem Tier durch die Gegend rennen möchte und auch nicht nach außen hin den Eindruck erwecken möchte, dass ich den Konsum in Ordnung fände. Gibt ja auch Alternativen, die gut aussehen.

    Davon ab finde ich es aber besser, vorhandene Lederteile aufzutragen anstatt sie wegzuwerfen. Damit ist ja auch niemandem mehr geholfen.

    Das einzige Echtleder, was bei mir Zuhause rumfliegt, ist mein Motorradkombi. Und ich muss gestehen, "wohl" fühle ich mich nicht, wenn ich ihn trage. Aber er ist nunmal da und wird vermutlich auch ein Leben lang (ohne Stürze) halten.
    Geändert von Vivien (05.01.2015 um 14:56 Uhr)
    LG Vivien

  19. #659
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Nathanael Beitrag anzeigen
    Sachen aus zweiter Hand zu übernehmen, wenn man Leder mag (ich mag Leder nur an meinen Schuhen...glaube ich.), finde ich in Ordnung. Das Tier ist leider gestorben, nicht für Dich, sondern für den Erstkäufer der Handtasche. Und dieser Tod ist mies, nicht in Ordnung, lässt sich aber auch nicht rückgängig machen. Wenn man diese Lederhandtasche deswegen jetzt entsorgen würde, wäre das für mich eine Missachtung der Qualen, die das Tier durchlebt hat.
    Im Prinzip kann man dann den Second Hand Kauf nur so deuten, dass man sehr wohl einverstanden damit ist, wenn das Tier für eine Handtasche stirbt - immer vorausgesetzt, dass andere den Tod des Tiers direkt verursachen. Dann kann man eigentlich doch wieder Gorillahände als Aschenbecher und Elfenbeinschachfiguren kaufen, immer vorausgesetzt, man ersteht sie second-hand. Diese Argumentation halte ich für Humbug. Entweder findet man die Nutzung von Tieren für solche Zwecke in Ordnung, dann kann man die Handtasche irgendwo kaufen, und kann Erst- oder Zweitnachfrage sein, oder man findet solche Nutzung nicht in Ordnung, dann kauft man keine Lederhandtaschen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  20. #660
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Nathanael Beitrag anzeigen
    Sachen aus zweiter Hand zu übernehmen, wenn man Leder mag (ich mag Leder nur an meinen Schuhen...glaube ich.), finde ich in Ordnung. Das Tier ist leider gestorben, nicht für Dich, sondern für den Erstkäufer der Handtasche. Und dieser Tod ist mies, nicht in Ordnung, lässt sich aber auch nicht rückgängig machen. Wenn man diese Lederhandtasche deswegen jetzt entsorgen würde, wäre das für mich eine Missachtung der Qualen, die das Tier durchlebt hat.

    Aber gut, ich bin auch Organspenderin... Wenn ich irgendwann mal gänzlich vom LKW zermatscht werden würde, sodass nichts mehr verwertbar wäre, wäre mein Geist vermutlich sehr, sehr sauer und würde den LKW-Fahrer bis an dessen Lebensende heimsuchen. Wenn hingegen meine Organe noch spendbar sind, würde ich vermutlich Ruhe finden... Aber gut, das ist alles Spekulation

    LG
    Anna
    Das Schwierige daran ist nur, dass man mit dem Tragen von Leder, Pelz etc. aus 2. Hand ja auch zeigt, dass man das in Ordnung findet. Man hat ja kein "ist gebraucht, neu würde ich das nicht tragen"- Schild dran..
    Bin da aber auch sehr zwiegespalten, weil ich (noch) Lederschuhe kaufe und meine (alten) Ledertaschen sehr gerne trage. Neue (auch keine gebrauchten) wird es
    bei mir aber nicht geben. Darauf zu verzichten finde ich leichter als schöne und bequeme Schuhe zu finden, die nicht aus Leder sind.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •