Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Inhalation

  1. #21
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Also, vom Kompressor wird die Luft über einen 1,5 m langen Schlauch zum Vernebler gedrückt und von da in die Maske zum Benutzer. Da gelangen keine Keime rückwärts gegen den Luftstrom in den Kompressor.

    Wenn immer die gleiche Person bzw. Tier den Vernebler samt Maske benutzt, reicht es, die Teile vom Vernebler und der Maske mit heißem Wasser und Spülmittel und einer kleinen Flaschenbürste gründlcih abzuwaschen. Einmal pro Woche kann man die Teile in kochendes Essigwasser legen. Das reicht. Hab ich aber selten mal gemacht.
    Wenn wechselnde Personen die Maske nutzen, sollte man mehrere Masken haben oder aber diese täglich in mit kochendem Wasser in eine Schüssel legen. Den Schlauch kann man natürlich auch in Essigwasser legen. Ist aber nicht wichtig und man muß sehen, daß man ihn dann richtig trocken bekommt, damit sich kein Schimmel innen bildet.

    Mehr habe ich jahrelang bei meinem inhalierenden Pferd nicht gemacht. Wichtig ist nur, daß keine Schimmelstellen entstehen könne. Daher alle Ecken und Winkel gut mir einer Bürste reinigen und gut trocknen lassen.

    Irgendwo ist noch ein runder Schraubverschluß mit locker Watte drin, die man mal erneuren kann. Das ist der Filter für die angesaugte Luft.

    Salz zum Inhalieren, egal welches, für den Vernebler, 1 gestrichener kleiner Teelöffel auf einen halben Liter Wasser.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #22
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    So,

    es kamen gestern zwei Inhalatoren an

    Kann mir jemand eine "Anleitung" schicken wie das nun funktioniert? Mein Kopf ist gerade ein absolutes Sieb.

    Und ich habe Emser Salz da und Nacl zum Infundieren.

    Und die Babix (heißen die so) Tropfen, auf Handtücher und im Zimmer aufhängen? Geht das auch obwohl Milky tragend ist und heute/morgen werfen wird?

    Danke euch


    Teddy
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  3. #23
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen

    Und die Babix (heißen die so) Tropfen, auf Handtücher und im Zimmer aufhängen? Geht das auch obwohl Milky tragend ist und heute/morgen werfen wird?

    Dann würde ich im Zimmer möglichst wenig machen das sie verunsichert. Wenn es da riecht bei in einer Schweizerkräuterbonbon Fabrik könnte sie irritiert sein und die Jungtiere verstoßen oder auffuttern. .... Lass sie die Jungtiere bekommen und dann kannst du weitersehen.

  4. #24
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen

    Und die Babix (heißen die so) Tropfen, auf Handtücher und im Zimmer aufhängen? Geht das auch obwohl Milky tragend ist und heute/morgen werfen wird?

    Dann würde ich im Zimmer möglichst wenig machen das sie verunsichert. Wenn es da riecht bei in einer Schweizerkräuterbonbon Fabrik könnte sie irritiert sein und die Jungtiere verstoßen oder auffuttern. .... Lass sie die Jungtiere bekommen und dann kannst du weitersehen.
    Okay hab ich mir gedacht Danke Wali
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    So,

    es kamen gestern zwei Inhalatoren an

    Kann mir jemand eine "Anleitung" schicken wie das nun funktioniert? Mein Kopf ist gerade ein absolutes Sieb.

    Und ich habe Emser Salz da und Nacl zum Infundieren.

    Und die Babix (heißen die so) Tropfen, auf Handtücher und im Zimmer aufhängen? Geht das auch obwohl Milky tragend ist und heute/morgen werfen wird?

    Danke euch


    Teddy
    Das Emser Salz ist schon fertig in Ampullen?

    Also, Tier(e) in TB stecken, wo vorne Gitter ist.
    Inhalator zusammenbauen, oben in die Klappe beim Vernebler Emser oder NaCl einfüllen. Vernebler mit Gummi an TB Gitter befestigen.
    Über TB Handtücher hängen, Gerät einstellen und warten. Wenn es leer ist, verändert sich das Geräusch.
    Am Anfang klopfen die Tiere vielleicht, aber hier haben gerade die Handtücher über der Box Sicherheit gegeben und mein Paul steigt immer noch freiwillig in die Box (obwohl hier ja noch komisch riechendes Genta mit bei war)

  6. #26
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich würde auch immer Geräte empfehlen. Heißes Wasser und Salz rein ist Käse. Das Salz geht nicht in den Wasserdampf über, die Tiere inhalieren also nur den Wasserdampf ohne Salz oder andere Wirkstoffe.
    Vernebler arbeiten anders und erst da dringen die Wirkstoffe auch dahin, wo sie hin sollen.

  7. #27
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Danke euch

    Habe mir ganz viel notiert und werde montag mal testen (da habe ich genug zeit dafür)
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  8. #28
    Bobbe
    Gast

    Standard

    Hallo,

    Rudi ist auch Schnupfer und inhaliert regelmässig.

    Allerdings hatte er beim Inhalieren in der TB immer richtig Stress. Ich habe es dann mal mit der Babymaske versucht und es klappte wunderbar.
    Beim 1. x musste ich in noch etwas halten und die Maske immer wieder aufs Näschen setzen, aber dann lag er entspannt auf meinem Schoß und wartete bis die Zeit vorbei war.
    Angefangen hab ich mit ca. 5 Minuten, so lange er Lust hatte, hab ihn nicht gezwungen. Jetzt gehen ohne Problem 10 - 12 min., und wenn er mal nach 8 min. keine Lust mehr hat ist das auch ok.
    Ich nehme reines NaCl in den PariBoy, und tu ja nach Bedarf auch mal einen Schleimlöser mit rein. Ich brauche seither viel weniger AB.


  9. #29
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Ich habe mir damals meinen Pariboy verschreiben lassen, wegen einer Lungenentzündung. Diese Anschaffung hat sich hier prima bewehrt.
    Das Zubehör tausche ich regelmäßig aus-1 Set zum inhalieren gehört mir, und ein älteres für die Tiere.
    Ich nehme auch NaCl, und dazu dann entweder Acc-Injekt-lgs. oder Mucosolvan Inh.-Lsg.

    Ganz zu anfang haben wir auch mit einer Schüssel und heißem Wasser inhaliert-aber gebracht hat es nie wirklich viel. Zudem das Fell teilweise zu naß war, danach.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kochsalzlösung zur Inhalation wie herstellen
    Von Margit im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.08.2014, 23:27
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.01.2013, 15:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •