Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 106

Thema: Was tun, wenn Blasenschlamm nicht raus kommt? Er hat einen Leistenbruch!

  1. #81
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ich drück ihm die Daumen. Der arme Drops soll wieder fit werden^^
    Danke.
    Er flitzt hier immer so rum, er ist so ein Schatz
    Durchfall oder Matschkot hat er ja auch ständig. Die letzten Tage fast täglich. Woher das kommt, hat man auch noch nicht rausgefunden. Vielleicht von den schiefen Zähnen und dem dadurch nicht richtig kauen !?
    Ich kann mir vorstellen, dass er halt wegen des Zahndruckes selten frisst und es dann zu Fehlgärungen kommt. Vielleicht zusätzlich auch davon, dass es schlecht gekaut wird. Oder wenn das Gemüse gespritzt ist, dass er auf die Pestizide empfindlich reagiert. Ich weiß nur grad nicht wie du fütterst und wo du einkaufst, sry falls das irgendwo steht.

  2. #82
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Danke euch
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Ich hab gestern noch gedacht, lange nix von dir gelesen...
    Ja ich hab diese harte Teile in der Blase durch Infusionen, oder durch "Aufwirbeln" und ihn dann auf Klo setzen, kleiner gekriegt, manchmal waren sie sogar weg.
    Als er letztens einmal nicht fressen wollte, hab ichs mit getrockneten Kräutern und Möhrengrün versucht. Das hat er dann super gefressen, 2 Tage später waren aber diese "Steine" wieder in Blase.

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ich kann mir vorstellen, dass er halt wegen des Zahndruckes selten frisst und es dann zu Fehlgärungen kommt. Vielleicht zusätzlich auch davon, dass es schlecht gekaut wird. Oder wenn das Gemüse gespritzt ist, dass er auf die Pestizide empfindlich reagiert. Ich weiß nur grad nicht wie du fütterst und wo du einkaufst, sry falls das irgendwo steht.
    Ja das mit dem gespritzen Gemüse hab ich mir auch schon gedacht, das gibt es nämlich hauptsächlich. Aber das mit dem Matschkot fing irgendwann diesen Sommer schon an, ich weiß schon gar nicht mehr wann genau, da gabs nicht so viel Gemüse wie jetzt. Aber jetzt kommt es schon häufiger, das stimmt.

    Ich hatte auch schon mal Topinambur in Verdacht, hat alles gepasst, sobald er das gekriegt hat, 1-2 Tage später Bauchgluckern und dann kam Matsche, hab ichs weggelassen war nix, wieder gegeben, wieder da.
    Den gibts jetzt aber auch schon lange nicht mehr und trotzdem hat ers immer noch. Er hatte es aber auch schon, bevor es den Topi gab, also passt das alles nicht.
    Geändert von asty (15.02.2014 um 10:06 Uhr)

  3. #83
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Ich drücke die Daumen

  4. #84
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.082

    Standard

    Wie hast Du das mit dem Aufwirbeln gemacht? Gern auch per pn
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #85
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Wie hast Du das mit dem Aufwirbeln gemacht? Gern auch per pn
    Ich auch bitte
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  6. #86
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Wie hast Du das mit dem Aufwirbeln gemacht? Gern auch per pn

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Wie hast Du das mit dem Aufwirbeln gemacht? Gern auch per pn
    Ich auch bitte
    Da man bei ihm ja direkt die Blase quasi in der Hand hatte weil sie raus hing, hab ich die nur leicht und vorsichtig massiert und der "Stein" (also der verfestigte Blasenschlamm) wurde sofort kleiner und war dann weg. Der Schlamm hatte sich dann nämlich mit dem Urin in der Blase vermischt und war nicht mehr zu fühlen.

    Es hat alles gut geklappt. Die ganze OP hat ca. 1,5 Std gedauert.
    Die Blase war mit Fettgewebe verklebt, das musste erstmal alles gelöst werden. Daher fühlte sich die blase von außen auch immer so komisch an, als hätte sie zwei Kammern, war aber nicht so. Sie sah ganz normal aus und ist jetzt wieder da, wo sie hingehört.
    Er darf jetzt die erste Woche auf nichts springen, daher hab ich ihn von den anderen getrennt (auch weil Susi die Knibbelkuh, auf keinen Fall an die Naht darf ) und ich muss gucken, ob die Blase sich entleert.

    Er läuft irgendwie komisch, soll wohl beim Laufen ziepen. Aber er hat eben schon was gefressen, klappte natürlich nicht gut, weil die Zähne noch zu glatt sind.

    Puh jetzt bin ich erleichtert. Der TA sagte auch noch, wenn eine Blase sich nicht richtig entleeren kann, was bei ihm ja vorher immer der Fall war, könnten irgendwann Nierenprobleme dazu kommen, daher fand er die Op schon notwendig.
    Geändert von asty (15.02.2014 um 18:59 Uhr)

  7. #87
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.082

    Standard

    ja letztendlich wenn nichts mehr abfliesen kann, staut es sich zurück in die Nieren.

    ich freu mich dass Op gut verlaufen ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #88
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Schön das die Op gut verlaufen ist und weiterhin gute Besserung

  9. #89
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Er ist noch sehr ruhig und frisst fast nichts selbständig
    Auch Schmerzmittel macht es nicht besser. Er buddelt oft auf dem Boden rum, das macht er immer wenn er Schmerzen hat.
    Da könnten aber die Zähne der Grund für sein. Nachm Schleifen hat er immer noch Tage lang Probleme.
    Ich hoffe es ist morgen besser, weil ich den ganzen Tag nicht da bin...
    Geändert von asty (16.02.2014 um 11:01 Uhr)

  10. #90
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    So eine Leisten Op kann sehr schmerzhaft sein. Wurde gerafft oder Netz eingesetzt?

    Ich drücke fest die Daumen für ihn

    Bei Bunny habe ich den Auslöser, wenn es denn einen gibt, auch noch nicht gefunden. Klar hat sie e.coli, aber der ist immer da und nicht nur alle paar Tage bzw alle 1-2 Wochen. Hab sogar den geliebten Grünkohl gestrichen
    Ich hatte ja schonmal ein Tier, Schnuffel da konnte nie eine Ursache gefunden werden...

  11. #91
    Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Niederösterreich
    Beiträge: 45

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch schon mal Topinambur in Verdacht, hat alles gepasst, sobald er das gekriegt hat, 1-2 Tage später Bauchgluckern und dann kam Matsche, hab ichs weggelassen war nix, wieder gegeben, wieder da.
    Den gibts jetzt aber auch schon lange nicht mehr und trotzdem hat ers immer noch. Er hatte es aber auch schon, bevor es den Topi gab, also passt das alles nicht.
    Matschkot durch Topinambur kann ich bestätigen. Hab den ganzen Garten voll damit und darf die Knollen auch nicht mehr füttern. Das Grün vom Topi vertragen sie jedoch problemlos.

    LG, Monika

  12. #92
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    So eine Leisten Op kann sehr schmerzhaft sein. Wurde gerafft oder Netz eingesetzt?
    Nein kein Netz. Was meinst du denn mit gerafft?
    Der Bruch wurde mit einen extra dicken Faden genäht, damit es möglichst lange dauert, bis er sich auflöst, und etliche Male verknotet.

    Er kam jetzt auch schon angerannt und ist aus dem Zimmer abgehauen. Wenn er kaut, sieht man dass er Schwierigkeiten hat. Er läuft aber mittlerweile ganz normal. Kötteln tut er sehr viel, sitzt auch den ganzen Abend aufm Klo.
    Heut Nachmittag hatte ich die anderen zu ihm gelassen, da fing er an zu brummen und wollte ständig rammeln. Also muss er weiter alleine bleiben

  13. #93
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich freue mich, das der Kleine die OP so gut geschafft hat.
    Durch meine eigenen Sorgen, hab ich hier garnicht mehr mitgelesen.
    Umso schöner ist es zu lesen, das es ihm soweit gut geht
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  14. #94
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Konnte er vor der OP gar keinen Urin von selbst absetzen? Musstest du die Blase ausmassieren?

    Ich freue mich auch so, dass er es gut geschafft hat. Er hat ja auch ein paar Baustellen, der arme kleine Kerl, aber nun eine weniger

  15. #95
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Doch das konnte er. Blase direkt ausmassiert habe ich nie selbst, wurde zwischendurch 2-3 Mal vom TA gemacht, um den Schlamm wegzukriegen. Da hätt ich zu viel Angst das selbst zu machen.

    Er ist wieder komplett fit, aber er will immer noch nicht richtig fressen. Heute übertag hat er etwas mehr gefressen, aber immer noch zu wenig um das Päppeln zu lassen. Heute hat er auch kaum geköttelt, gestern und Samstag kamen Massen...mh
    Geändert von asty (18.02.2014 um 00:50 Uhr)

  16. #96
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Achso, ich dachtae, dass du den Urin immer manuell entleeren musstest, weil der TA Angst um seine Nieren hatte und sich die Blase nicht richtig entleert hatte.

    Jetzt hat er ja alle Chancen, wieder ganz fit zu werden

  17. #97
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    So eine Leisten Op kann sehr schmerzhaft sein. Wurde gerafft oder Netz eingesetzt?
    Nein kein Netz. Was meinst du denn mit gerafft?
    Der Bruch wurde mit einen extra dicken Faden genäht, damit es möglichst lange dauert, bis er sich auflöst, und etliche Male verknotet.


    Er kam jetzt auch schon angerannt und ist aus dem Zimmer abgehauen. Wenn er kaut, sieht man dass er Schwierigkeiten hat. Er läuft aber mittlerweile ganz normal. Kötteln tut er sehr viel, sitzt auch den ganzen Abend aufm Klo.
    Heut Nachmittag hatte ich die anderen zu ihm gelassen, da fing er an zu brummen und wollte ständig rammeln. Also muss er weiter alleine bleiben
    In der Humanmedizin wird die Faszie gedoppelt und unter Spannung vernäht... dass meinte ich mit "raffen"...
    Hast du die OP von Dr. Z machen lassen? Warst du der OP Termin um 11 Uhr Samstag?

  18. #98
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Achso, ich dachtae, dass du den Urin immer manuell entleeren musstest, weil der TA Angst um seine Nieren hatte und sich die Blase nicht richtig entleert hatte.
    Nein, keine Sorge. Gepinkelt hat er immer alleine. Wenn er das nicht mehr gekonnt hätte, hätt ich ihn sofort operieren lassen.
    Die Info mit den Nieren hab ich erst bei der OP bekommen (anderer TA wie bisher), dadurch, dass sie so durchhing, hat er sie wohl nie komplett leeren können beim Pinkeln. Es kam aber immer ordendlich was raus.

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen

    In der Humanmedizin wird die Faszie gedoppelt und unter Spannung vernäht... dass meinte ich mit "raffen"...
    Hast du die OP von Dr. Z machen lassen? Warst du der OP Termin um 11 Uhr Samstag?
    Ich hab zwar zugeguckt, aber ob er das nun unter Spannung genäht hat, keine Ahnung. Damit kenn ich mich nicht aus.
    Ja genau, das war ich. Ich konnte Freitag morgens nicht, da haben sie mir Samstag vorgeschlagen. Wolltest du auch kommen?


    Eben hat er sich wieder an Kohlrabiblattstreifen versucht, es klappt immer noch nicht. Mal gehts, dann wieder nicht. Ich muss ihn immer noch päppeln
    Geändert von asty (18.02.2014 um 19:19 Uhr)

  19. #99
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Cool, das man zugucken kann, oder?

    Nee, ich nicht, ne Freundin von mir...

    Dr. Z operiert gerne

    Hoffe, er frisst bald wieder

  20. #100
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ja, ich glaube nicht, dass es viele TÄe gibt, bei denen man das kann
    Ich musste sogar "helfen" , und 3 Leute in die Praxis lassen.

    Vielleicht macht er auch nochmal an Elvis Ohr was. Er hatte ja jetzt lange eine leichte Wölbung am Ohransatz wo er sehr schmerzempfindlich war (hatte den Eiter letzte Woche aber rausgekriegt und die Wölbung ist jetzt endlich weg). Da ist wohl ein Fistelgang, wo der Eiter selbst versucht hat, einen Augang zu finden. Diesen Abszess, also die Wölbung, könnte man in einer kurzen Narkose und örtlicher Betäubung aufschneiden und dann für immer offen lassen. Dann kriegt man den Eiter da besser weg. Und vielleicht gäbe es dann sogar eine Chance, dass es ausheilt. Das kann er aber erst machen, wenn die Wölbung wieder dicker ist.

    Aber wie und ob der Eiter im Kopf (der die Bulla ja schon vor 2 Jahren teilweise aufgelöst) dadurch auch wirklich weg geht, weiß ich noch nicht. Müsste ich dann nochmal genauer hinterfragen und ihm die Röntgenbilder zeigen.

    Positiv an der ganzen Ohr-Eitergeschichte bei ihm ist, dass der Eiter nicht stinkt, noch nie.
    Geändert von asty (19.02.2014 um 20:58 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wenn der Rangniedrigste nicht raus darf...
    Von Keks3006 im Forum Verhalten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.10.2013, 21:03
  2. James kommt aus dem Schnupfen nicht mehr raus!
    Von TineGinaKilian im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.12.2012, 11:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •