Seite 2 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 130

Thema: Schlachtkaninchen, Zuchtkaninchen und Co.

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Ich halte gar nix von Kaninchenzucht, da man immer wieder sieht,w as das Ergebnis ist. Kranke, verzüchtete Tiere in Massen!!! DIe dann bei Leuten wie uns landen und viiiiel Zeit, Sorge und Geld benötiogen, um verpflegt zu werden.
    Zwischen ZUCHT und dem, was du da beschreibst ist ein himmelweiter Unterschied, denn von einem seriösen Züchter bekommt man keine kranken Tiere und daher hole ich persönlich meine Tiere beim Züchter.
    Ich persönlich würde mir nie wieder ein Tier von egal was für einem Züchter holen, da ich die Nachproduktion nicht unterstützen will. Meine Lilly kommt vom Züchter, inwiefern ihre NIerenproblematik an der Zucht liegt, möchte ich nicht beurteilen. Es geht mir nur darum, das nicht zu unterstützen.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly
    nach oben 

  2. #22
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.02.2014
    Ort: Norden Deutschlands
    Beiträge: 18

    Standard

    Huhu,


    ich kann beraten, Infos geben und dafür sorgen, das so manch einem Halter die Augen geöffnet werden.
    Aber Züchter und Co. verteufeln, weil sie es anders machen, als ihr?

    Züchter sind nicht immer schlecht. Es gibt verantwortungsvolle Züchter!

    Ich möchte gern wissen, was die Reptilien fressen sollen, wenn keine Kaninchen...? Hühner oder Mäuse?
    Die dürfen verfüttert werden, Kaninchen nicht? Haben nicht alle Tiere, wenn schon denn schon, das Recht auf Leben?
    Achso, sie sollen garnichts fressen, die bösen Reptilien? Sollen sie verhungern? Aber, wenn Kaninchen Huhn und Co. leben darf, wieso dann die Schlange nicht?

    Wenn schon, denn schon.

    Grüßle
    nach oben 

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Ich halte gar nix von Kaninchenzucht, da man immer wieder sieht,w as das Ergebnis ist. Kranke, verzüchtete Tiere in Massen!!! DIe dann bei Leuten wie uns landen und viiiiel Zeit, Sorge und Geld benötiogen, um verpflegt zu werden.
    Zwischen ZUCHT und dem, was du da beschreibst ist ein himmelweiter Unterschied, denn von einem seriösen Züchter bekommt man keine kranken Tiere und daher hole ich persönlich meine Tiere beim Züchter.
    Da geben ich dir allerdings Recht Es ist eben doch nicht alles nur schwarz und weiß...
    nach oben 

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Ich habe kein Problem damit, dass Tiere nunmal Tiere essen und nein, ich wäre nciht dafür Schlangen Gurken anzubieten oder Katzeb vegan zu ernähren. Die Lösung für das Problem habe ich nicht, aber ich habe auch keine solchen Tiere... Ich weiß nicht, wie ich das handhaben würde...

    Ich denke, wenn jeder sagen würde: die Züchter werden nicht aufhören zu züchten und die Menschen nicht, Kaninchen zu essen --> dann hätten wir schon aufgegeben. In Deutschland muss keiner mehr Hunger leiden, wenn er seinen Fleischkonsum wenigstens etwas reduzieren würde und man kann als gutes Beispiel voran gehen. Zu sagen: das kann ich eh nicht ändern! ist meiner meinung nach falsch.

    Ich rede nicht von irgendwelchen Völkern in Ländern, die sich ihre Tiere halten zum VErzehr, da sie mit dem was die Natur hergibt nicht satt werden würden. Dagegen habe ich gar ncihts, aber in Deutschland werden die Menschen (wie in den USA auch) immer dicker, kranker und das liegt mMn auch am Fleischkonsum. Dieser liegt wiederum darin begründet, da Fleisch so "billig" ist.

    Im Kreis drehen mit der Thematik würden wir uns doch nur, wenn wir das so hinnehmen würden und nix dran ändern wollen würden. Aber wenn man für sich selbst den Entschluss fasst, sowas nicht zu unterstützren hat man schon den ersten Schritt getan. Das ist meine Meinung.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly
    nach oben 

  5. #25
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Ganz einfach ..Schlangen gehören nicht in Privathände ..in keinen Haushalt ... die gehören in ihren Lebensraum und sonst nix .Thema erledigt ...
    Und nein es gibt keine guten Züchter ..weder verantwortungsvoll noch sonstwas ...

    Was es gibt sind übervolle Ths ..übervolle Orgas ...übervolle Strassen.

    Züchter die nicht ausschliesslich vom Austerben bedrohte Tiere züchten ,mit dem einzigen Grund des Auswilderns in ihren Lebensraum ,sind so unnötig wien Kropf
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy
    nach oben 

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenköpfin Beitrag anzeigen
    Huhu,


    ich kann beraten, Infos geben und dafür sorgen, das so manch einem Halter die Augen geöffnet werden.
    Aber Züchter und Co. verteufeln, weil sie es anders machen, als ihr?

    Züchter sind nicht immer schlecht. Es gibt verantwortungsvolle Züchter!

    Ich möchte gern wissen, was die Reptilien fressen sollen, wenn keine Kaninchen...? Hühner oder Mäuse?
    Die dürfen verfüttert werden, Kaninchen nicht? Haben nicht alle Tiere, wenn schon denn schon, das Recht auf Leben?
    Achso, sie sollen garnichts fressen, die bösen Reptilien? Sollen sie verhungern? Aber, wenn Kaninchen Huhn und Co. leben darf, wieso dann die Schlange nicht?

    Wenn schon, denn schon.

    Grüßle
    Ich gebe dir in so weit recht, dass natürlich auch Reptilien fressen müssen. Ich finde nur auch, dass man sich keine Reptilien halten sollte, welche nicht mit toter Beute zurecht kommen. Denn ein Lebendtier in einer so extrem natur-unnahen Situation wie einem beengten Raum des Terrariums o.ä. zu verfüttern ist wirklich grausam.
    Wenn man grundsätzlich das Verfüttern von Fleisch verurteilt, darf man sich natürlich auch keine anderen Fleischfresser wie Hund oder Katze mehr halten (was natürlich auch jedermanns gutes Recht ist)
    nach oben 

  7. #27
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.02.2014
    Ort: Norden Deutschlands
    Beiträge: 18

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Ich habe kein Problem damit, dass Tiere nunmal Tiere essen und nein, ich wäre nciht dafür Schlangen Gurken anzubieten oder Katzeb vegan zu ernähren. Die Lösung für das Problem habe ich nicht, aber ich habe auch keine solchen Tiere... Ich weiß nicht, wie ich das handhaben würde...

    Ich denke, wenn jeder sagen würde: die Züchter werden nicht aufhören zu züchten und die Menschen nicht, Kaninchen zu essen --> dann hätten wir schon aufgegeben. In Deutschland muss keiner mehr Hunger leiden, wenn er seinen Fleischkonsum wenigstens etwas reduzieren würde und man kann als gutes Beispiel voran gehen. Zu sagen: das kann ich eh nicht ändern! ist meiner meinung nach falsch.

    Ich rede nicht von irgendwelchen Völkern in Ländern, die sich ihre Tiere halten zum VErzehr, da sie mit dem was die Natur hergibt nicht satt werden würden. Dagegen habe ich gar ncihts, aber in Deutschland werden die Menschen (wie in den USA auch) immer dicker, kranker und das liegt mMn auch am Fleischkonsum. Dieser liegt wiederum darin begründet, da Fleisch so "billig" ist.

    Im Kreis drehen mit der Thematik würden wir uns doch nur, wenn wir das so hinnehmen würden und nix dran ändern wollen würden. Aber wenn man für sich selbst den Entschluss fasst, sowas nicht zu unterstützren hat man schon den ersten Schritt getan. Das ist meine Meinung.
    Hm, dann bewundere ich euch das ihr so ein durchhaltevermögen habt
    Ich hätte es nicht.
    Ich setze mich für artgerechte Kaninchenhaltung (allg. Tierhaltung) ein, gebe Infos und unterstütze.
    Mein erster Satz war nie: Gehe zum Züchter!
    Sondern: Schau in umliegenden Tierheimen oder Pflegeplätzen, ob du dort was findest.


    Ich müsste nicht zum Züchter gehen. Wie viele Nickelbabys werden in einer Pflegestelle geboren. Die Tiere werden genauso liebevoll aufgezogen, wie vom Züchter.
    Ganz ehrlich: Züchter und Schlachtkaninchenhaltung, das ihr dagegen seid, KANN ich noch HALBWEGS verstehen.

    Wie ihr das mit den Schlangen machen wollt, ist mir ein Rätsel...

    @ Pimpi

    mir ist ein Rätsel wieso Schlangen nicht in Privathände gehören. Wieso dann aber Kaninchen? Weil sie kein Fleisch fressen? In Natur würden die Schlangen auch Wildkaninchen fressen, wieso dann aber nicht Privat?
    Weil man mit den Wildkaninchen nicht schmusen kann?
    Geändert von Löwenköpfin (05.02.2014 um 12:35 Uhr)
    nach oben 

  8. #28
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    ...denn von einem seriösen Züchter bekommt man keine kranken Tiere und daher hole ich persönlich meine Tiere beim Züchter.
    Weil ein "seriöser" Züchter seinen Ausschuss schon vorher tötet. Kranke Tiere werden erst gar nicht großgezogen.

    Zitat Zitat von Pimpi Beitrag anzeigen
    Ganz einfach ..Schlangen gehören nicht in Privathände ..in keinen Haushalt ... die gehören in ihren Lebensraum und sonst nix .Thema erledigt ...
    Und nein es gibt keine guten Züchter ..weder verantwortungsvoll noch sonstwas ...

    Was es gibt sind übervolle Ths ..übervolle Orgas ...übervolle Strassen.

    Züchter die nicht ausschliesslich vom Austerben bedrohte Tiere züchten ,mit dem einzigen Grund des Auswilderns in ihren Lebensraum ,sind so unnötig wien Kropf
    Da gibts nichts hinzuzufügen! Sowas von unterschreib!!!
    Liebe Grüße, Britta
    nach oben 

  9. #29
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Da gibts nichts hinzuzufügen! Sowas von unterschreib!!!
    Brittaaa...nach sooovielen Jahren ...*freu*...
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy
    nach oben 

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenköpfin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Ich habe kein Problem damit, dass Tiere nunmal Tiere essen und nein, ich wäre nciht dafür Schlangen Gurken anzubieten oder Katzeb vegan zu ernähren. Die Lösung für das Problem habe ich nicht, aber ich habe auch keine solchen Tiere... Ich weiß nicht, wie ich das handhaben würde...

    Ich denke, wenn jeder sagen würde: die Züchter werden nicht aufhören zu züchten und die Menschen nicht, Kaninchen zu essen --> dann hätten wir schon aufgegeben. In Deutschland muss keiner mehr Hunger leiden, wenn er seinen Fleischkonsum wenigstens etwas reduzieren würde und man kann als gutes Beispiel voran gehen. Zu sagen: das kann ich eh nicht ändern! ist meiner meinung nach falsch.

    Ich rede nicht von irgendwelchen Völkern in Ländern, die sich ihre Tiere halten zum VErzehr, da sie mit dem was die Natur hergibt nicht satt werden würden. Dagegen habe ich gar ncihts, aber in Deutschland werden die Menschen (wie in den USA auch) immer dicker, kranker und das liegt mMn auch am Fleischkonsum. Dieser liegt wiederum darin begründet, da Fleisch so "billig" ist.

    Im Kreis drehen mit der Thematik würden wir uns doch nur, wenn wir das so hinnehmen würden und nix dran ändern wollen würden. Aber wenn man für sich selbst den Entschluss fasst, sowas nicht zu unterstützren hat man schon den ersten Schritt getan. Das ist meine Meinung.
    Hm, dann bewundere ich euch das ihr so ein durchhaltevermögen habt
    Ich hätte es nicht.
    Ich setze mich für artgerechte Kaninchenhaltung (allg. Tierhaltung) ein, gebe Infos und unterstütze.
    Mein erster Satz war nie: Gehe zum Züchter!
    Sondern: Schau in umliegenden Tierheimen oder Pflegeplätzen, ob du dort was findest.


    Ich müsste nicht zum Züchter gehen. Wie viele Nickelbabys werden in einer Pflegestelle geboren. Die Tiere werden genauso liebevoll aufgezogen, wie vom Züchter.
    Ganz ehrlich: Züchter und Schlachtkaninchenhaltung, das ihr dagegen seid, KANN ich noch HALBWEGS verstehen.

    Wie ihr das mit den Schlangen machen wollt, ist mir ein Rätsel...
    das ist genau der punkt, ich würde mir nie im leben ne schlange halten. Schlangen in freier Wildbahn dürfen fressen,w as ihnen vor die NAse kommt, das ist der Lauf der Dinge. Aber warum sollte ich mir ne Schlange halten, in so nem terrarium, wo mMn keine Schlange je glücklich werden kann und mich dann mit Popcorn vors terrarium setzen und zusehen, wie meine Schlange ein lebendiges Kaninchen tötet u frisst. Das ist natürloich sehr überspitzt formuliert, aber ich kann doch für mich entscheiden, dass ich mir keine Schlange hole. Dann brauche ich sie auch nciht füttern...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly
    nach oben 

  11. #31
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Ach, Pimpi
    Liebe Grüße, Britta
    nach oben 

  12. #32

    Standard

    Schade, dass man das hier in einem KaninchenSCHUTZforum diskutieren muss...
    nach oben 

  13. #33
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Britta wo wohnst du jetzt ??? *grosseAugenmach* ??? Nimmer in der schwarzwohnung??
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy
    nach oben 

  14. #34
    diefiete
    Gast

    Standard

    Huhu,

    ich hätte nichts gegen Züchter mit verantwortungsvoller Haltung (Gruppenhaltung, Gehegehaltung, allerhöchstens 1 Wurf pro Jahr etc.), wenn es nicht ein riesiges Überangebot an (Notfall-) Tieren gäbe...
    So lange es diese allerdings gibt, finde ich Zuchten vollkommen idiotisch.

    Anders ist das bei der Zucht der Schlachttiere. Die Vegetarier und Veganer unter uns werden das selbstverständlich und auch nachvollziehbarerweise anders sehen. Ich selber bin aber Fleischesser. Am liebsten Wild (nicht aus Zucht), weil es bis zum Tode eben wirklich in Freiheit lebte. Früher wären die Wölfe vorbeigekommen und haben sie (sehr schmerzvoll) gerissen. Heute macht das dafür ein (hoffentlich guter) Förster oder Jäger, weil die dummen Menschen die natürlichen Feinde verdrängt haben

    Allerdings esse ich auch mal Rind, Geflügel und ja auch schon mal Kaninchen. Und auch mein Hund muss Fleisch essen. (Ebenso bei anderen Katzen, Frettchen etc. [Hier konnte ich bisher noch nie die Vegetarier und Veganer nachvollziehen, die Fleischfresser halten. Das widerspricht sich für mich. Allerdings ist das eine andere Hausnummer und möchte ich hier nicht weiter diskutieren]) Theoretisch könnte man die Tiere artgerecht halten bis zur Schlachtung. Praktisch habe ich das noch niemals irgendwo gesehen

    In anderen TierSCHUTZforen hatten wir auch Züchter. An sich finde ich nicht, dass es sich vollkommen ausschließen muss. Es stimmt halt nicht 100%ig überein. Aber es gibt nicht nur schwarz und weiß. Im Gegenteil: Ich finde es sogar gut, wenn sich Züchter für artgerechte Haltung und Ernährung interessieren. Und in Zuchtforen wird sowas kaum bis gar nicht thematisiert. Bei sowas ist man in Tierschutzforen eher auf dem neusten Stand.
    Und einige Züchter haben mit der Zeit ihre Zucht sogar aufgegeben, weil sie so erst die Menge der Notfalltiere wahrnahmen.

    Theoretisch wird es immer Gegner geben, solange es Tierhaltung gibt. Denn meiner Meinung nach ist keine (Haus-, Nutz-) Tierhaltung wirklich artgerecht. Nur die Natur ist artgerecht. Aber da können dann manche auch wieder nicht hingucken, wenn es "unfair" zugeht. Wenn ein Tier elendig verhungert oder verreckt oder Jungtiere ihre Mütter verlieren und so dem Tode geweiht sind. Das große Dilemma des Menschen...
    Liebe Grüße
    nach oben 

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    Huhu,

    ich hätte nichts gegen Züchter mit verantwortungsvoller Haltung (Gruppenhaltung, Gehegehaltung, allerhöchstens 1 Wurf pro Jahr etc.), wenn es nicht ein riesiges Überangebot an (Notfall-) Tieren gäbe...
    So lange es diese allerdings gibt, finde ich Zuchten vollkommen idiotisch.

    Anders ist das bei der Zucht der Schlachttiere. Die Vegetarier und Veganer unter uns werden das selbstverständlich und auch nachvollziehbarerweise anders sehen. Ich selber bin aber Fleischesser. Am liebsten Wild (nicht aus Zucht), weil es bis zum Tode eben wirklich in Freiheit lebte. Früher wären die Wölfe vorbeigekommen und haben sie (sehr schmerzvoll) gerissen. Heute macht das dafür ein (hoffentlich guter) Förster oder Jäger, weil die dummen Menschen die natürlichen Feinde verdrängt haben

    Allerdings esse ich auch mal Rind, Geflügel und ja auch schon mal Kaninchen. Und auch mein Hund muss Fleisch essen. (Ebenso bei anderen Katzen, Frettchen etc. [Hier konnte ich bisher noch nie die Vegetarier und Veganer nachvollziehen, die Fleischfresser halten. Das widerspricht sich für mich. Allerdings ist das eine andere Hausnummer und möchte ich hier nicht weiter diskutieren]) Theoretisch könnte man die Tiere artgerecht halten bis zur Schlachtung. Praktisch habe ich das noch niemals irgendwo gesehen

    In anderen TierSCHUTZforen hatten wir auch Züchter. An sich finde ich nicht, dass es sich vollkommen ausschließen muss. Es stimmt halt nicht 100%ig überein. Aber es gibt nicht nur schwarz und weiß. Im Gegenteil: Ich finde es sogar gut, wenn sich Züchter für artgerechte Haltung und Ernährung interessieren. Und in Zuchtforen wird sowas kaum bis gar nicht thematisiert. Bei sowas ist man in Tierschutzforen eher auf dem neusten Stand.
    Und einige Züchter haben mit der Zeit ihre Zucht sogar aufgegeben, weil sie so erst die Menge der Notfalltiere wahrnahmen.

    Theoretisch wird es immer Gegner geben, solange es Tierhaltung gibt. Denn meiner Meinung nach ist keine (Haus-, Nutz-) Tierhaltung wirklich artgerecht. Nur die Natur ist artgerecht. Aber da können dann manche auch wieder nicht hingucken, wenn es "unfair" zugeht. Wenn ein Tier elendig verhungert oder verreckt oder Jungtiere ihre Mütter verlieren und so dem Tode geweiht sind. Das große Dilemma des Menschen...
    Liebe Grüße
    Ich finde, das hast du sehr schön gesagt.

    Und ich finde es auch nicht "schade", dass so etwas in einem "KaninchenSCHUTZforum" diskutiert wird. Denn genau da gehört es meines Erachtens nach hin. HIER kann beraten und argumentiert werden. Wer sich hier anmeldet, ist dafür in der Regel sehr offen!
    Von daher sollte so eine Diskussion eher als Chance, als als Anmaßung gesehen werden
    nach oben 

  16. #36
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.02.2014
    Ort: Norden Deutschlands
    Beiträge: 18

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    Huhu,

    [...]

    Anders ist das bei der Zucht der Schlachttiere. Die Vegetarier und Veganer unter uns werden das selbstverständlich und auch nachvollziehbarerweise anders sehen. Ich selber bin aber Fleischesser. Am liebsten Wild (nicht aus Zucht), weil es bis zum Tode eben wirklich in Freiheit lebte. Früher wären die Wölfe vorbeigekommen und haben sie (sehr schmerzvoll) gerissen. Heute macht das dafür ein (hoffentlich guter) Förster oder Jäger, weil die dummen Menschen die natürlichen Feinde verdrängt haben

    Allerdings esse ich auch mal Rind, Geflügel und ja auch schon mal Kaninchen. Und auch mein Hund muss Fleisch essen. (Ebenso bei anderen Katzen, Frettchen etc. [Hier konnte ich bisher noch nie die Vegetarier und Veganer nachvollziehen, die Fleischfresser halten. Das widerspricht sich für mich. Allerdings ist das eine andere Hausnummer und möchte ich hier nicht weiter diskutieren]) Theoretisch könnte man die Tiere artgerecht halten bis zur Schlachtung. Praktisch habe ich das noch niemals irgendwo gesehen

    In anderen TierSCHUTZforen hatten wir auch Züchter. An sich finde ich nicht, dass es sich vollkommen ausschließen muss. Es stimmt halt nicht 100%ig überein. Aber es gibt nicht nur schwarz und weiß. Im Gegenteil: Ich finde es sogar gut, wenn sich Züchter für artgerechte Haltung und Ernährung interessieren. Und in Zuchtforen wird sowas kaum bis gar nicht thematisiert. Bei sowas ist man in Tierschutzforen eher auf dem neusten Stand.
    Und einige Züchter haben mit der Zeit ihre Zucht sogar aufgegeben, weil sie so erst die Menge der Notfalltiere wahrnahmen.

    Theoretisch wird es immer Gegner geben, solange es Tierhaltung gibt. Denn meiner Meinung nach ist keine (Haus-, Nutz-) Tierhaltung wirklich artgerecht. Nur die Natur ist artgerecht. Aber da können dann manche auch wieder nicht hingucken, wenn es "unfair" zugeht. Wenn ein Tier elendig verhungert oder verreckt oder Jungtiere ihre Mütter verlieren und so dem Tode geweiht sind. Das große Dilemma des Menschen...
    Liebe Grüße
    Das unterschreibe ich so...
    nach oben 

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    Huhu,

    ich hätte nichts gegen Züchter mit verantwortungsvoller Haltung (Gruppenhaltung, Gehegehaltung, allerhöchstens 1 Wurf pro Jahr etc.), wenn es nicht ein riesiges Überangebot an (Notfall-) Tieren gäbe...
    So lange es diese allerdings gibt, finde ich Zuchten vollkommen idiotisch.

    Anders ist das bei der Zucht der Schlachttiere. Die Vegetarier und Veganer unter uns werden das selbstverständlich und auch nachvollziehbarerweise anders sehen. Ich selber bin aber Fleischesser. Am liebsten Wild (nicht aus Zucht), weil es bis zum Tode eben wirklich in Freiheit lebte. Früher wären die Wölfe vorbeigekommen und haben sie (sehr schmerzvoll) gerissen. Heute macht das dafür ein (hoffentlich guter) Förster oder Jäger, weil die dummen Menschen die natürlichen Feinde verdrängt haben

    Allerdings esse ich auch mal Rind, Geflügel und ja auch schon mal Kaninchen. Und auch mein Hund muss Fleisch essen. (Ebenso bei anderen Katzen, Frettchen etc. [Hier konnte ich bisher noch nie die Vegetarier und Veganer nachvollziehen, die Fleischfresser halten. Das widerspricht sich für mich. Allerdings ist das eine andere Hausnummer und möchte ich hier nicht weiter diskutieren]) Theoretisch könnte man die Tiere artgerecht halten bis zur Schlachtung. Praktisch habe ich das noch niemals irgendwo gesehen

    In anderen TierSCHUTZforen hatten wir auch Züchter. An sich finde ich nicht, dass es sich vollkommen ausschließen muss. Es stimmt halt nicht 100%ig überein. Aber es gibt nicht nur schwarz und weiß. Im Gegenteil: Ich finde es sogar gut, wenn sich Züchter für artgerechte Haltung und Ernährung interessieren. Und in Zuchtforen wird sowas kaum bis gar nicht thematisiert. Bei sowas ist man in Tierschutzforen eher auf dem neusten Stand.
    Und einige Züchter haben mit der Zeit ihre Zucht sogar aufgegeben, weil sie so erst die Menge der Notfalltiere wahrnahmen.

    Theoretisch wird es immer Gegner geben, solange es Tierhaltung gibt. Denn meiner Meinung nach ist keine (Haus-, Nutz-) Tierhaltung wirklich artgerecht. Nur die Natur ist artgerecht. Aber da können dann manche auch wieder nicht hingucken, wenn es "unfair" zugeht. Wenn ein Tier elendig verhungert oder verreckt oder Jungtiere ihre Mütter verlieren und so dem Tode geweiht sind. Das große Dilemma des Menschen...
    Liebe Grüße
    nach oben 

  18. #38
    diefiete
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen

    Ich finde, das hast du sehr schön gesagt.

    Und ich finde es auch nicht "schade", dass so etwas in einem "KaninchenSCHUTZforum" diskutiert wird. Denn genau da gehört es meines Erachtens nach hin. HIER kann beraten und argumentiert werden. Wer sich hier anmeldet, ist dafür in der Regel sehr offen!
    Von daher sollte so eine Diskussion eher als Chance, als als Anmaßung gesehen werden


    Genau so meine ich das... Viele Tierschützer beschweren sich, dass Züchter "nicht mit sich reden lassen" und auf ihren Standpunkt bestehen. Also wenn sowas diskutiert werden müsste, die Ansichten ausgetauscht werden müssten, dann doch gerade in einem Tierschutzforum.

    Und die Erfahrung zeigt ja: Einige können die Tierschützer auf einmal nachvollziehen. Und es gibt sogar ehemalige Züchter, die zu Tierschützer werden. In anderen Foren schon mehrfach erlebt.
    nach oben 

  19. #39
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Puh

    ich halte vom Züchten auch nicht besonders viel, was einfach daran liegt, das es verdammt viele Kaninchen gibt die ein gutes Zuhause suchen. Siehe Notfälle (Leverkusen, Witten usw usw)
    Warum noch mehr produzieren? Das ergibt für mich keinen Sinn. Und das nicht nur im Kaninchen-Bereich.

    Bekannte meiner Eltern sind Jäger... Sie haben Kaninchen und Riesen, züchten auch... allerdings im sehr kleinen Rahmen und nur die Riesen, denn die sind zum Schlachten für den "Eigenverzehr" gedacht. ABER, die Tiere leben artgerecht, Riesen Aussengehege, gesichert gegen Marder. Ein eigenangestellter "Tier-Pfleger" der sich den ganzen Tag nur um die Tiere kümmert. Und die Riesen sind auch nach Geschlecht getrennt, und werden dann eben nur "nach Bedarf" zusammen gesetzt. Tierärzte sehen alle Tiere regelmäßig.
    Es ist also nicht IMMER schlecht.

    Aber ja, auch ich bin ein "Schützer".

    Es wird immer Menschen geben, die Kaninchen essen.
    Es wird in ALLEN Lebensbereichen immer Menschen geben, die irgendwas machen, was andere nicht gut finden. Natürlich. Man kann die Welt nicht auf einen Schlag verändern, aber jeder kann sie mit kleinen Schritten besser machen.

    Das ist hier im Forum sehr schwierig.
    Eigene bzw. forenkonform-abweichende Meinung bedeutet jede Menge Diskussionen.
    Snickers, egal in welchem bereich du eine Frage stellst, in 80% der Fälle wird es eine Diskussion "mit sich ziehen". Nicht alle behandeln / handeln / denken gleich. Logisch. Und das ist ja auch wichtig.
    Dies ist ein Forum, die Forumbetreiber werden sich bei den Regeln die es hier gibt, was gedacht haben. Jeder bestätigt diese bei Registrierung.
    Und nochmals: Dies ist ein KaninchenSCHUTZ-Forum, erwartet man ernsthaft das es hier Leute gibt, die Züchter für gut heißen?
    Solche Aussagen, von dir Snickers, regen mich fast mehr auf als der Ausgangspost.

    Zwischen ZUCHT und dem, was du da beschreibst ist ein himmelweiter Unterschied, denn von einem seriösen Züchter bekommt man keine kranken Tiere und daher hole ich persönlich meine Tiere beim Züchter.
    Warum nicht kranken, hilfsbedürftigen Tieren ein Zuhause bieten, anstatt eine weitere vermehrung zu unterstützen??

    Wie ihr das mit den Schlangen machen wollt, ist mir ein Rätsel...
    Es gibt nicht für alles patent-Lösungen... Dinge ergeben sich mit der Zeit.
    Aber auch ich unterstütze Pimpi´s Aussage, das ich finde das Schlangen, Reptilien o.ä. nicht in private Haushalte gehören.
    Ich halte mir doch auch keinen Elefanten im Vorgarten oder einen Tiger im Keller

    ich hätte nichts gegen Züchter mit verantwortungsvoller Haltung (Gruppenhaltung, Gehegehaltung, allerhöchstens 1 Wurf pro Jahr etc.), wenn es nicht ein riesiges Überangebot an (Notfall-) Tieren gäbe...
    So lange es diese allerdings gibt, finde ich Zuchten vollkommen idiotisch.


    Im Gegenteil: Ich finde es sogar gut, wenn sich Züchter für artgerechte Haltung und Ernährung interessieren. Und in Zuchtforen wird sowas kaum bis gar nicht thematisiert. Bei sowas ist man in Tierschutzforen eher auf dem neusten Stand.
    Und einige Züchter haben mit der Zeit ihre Zucht sogar aufgegeben, weil sie so erst die Menge der Notfalltiere wahrnahmen.
    Ich verteufel keine Züchter, ich halte einfach nichts von der Zucht ansich, bei dem "Überschuss" an Kaninchen die es hier gibt.
    Aber deswegen ist kein "seriöser" (und auch das ist definierbar) Züchter für mich automatisch ein böser Mensch. Ich berate wenn ich kann und man es zulässt, natürlich versuche ich die Zucht "zuverhindern", wenn es nicht geht ist Beratung enorm Wichtig.


    Ich finde das ganze Thema recht schwer und man wird einfach nicht 100 % auf den gemeinsamen Nenner kommen.
    Z.B. bin ich total dagegen Tiere aus Ebay Kleinanzeigen zu nehmen wenn der Besitzer nicht bereit ist die Zucht zu beenden (ausser das Tier ist krank)... Ansonsten wäre das wieder ein teufelskreis. Da gebe ich dir recht.
    Aber wie Fiete bereits schrieb, viele Züchter haben nach Beratung etc die Zucht aufgegeben, viele sind sogar Schützer geworden.
    Im KT zum Beispiel, ist es verboten Kaninchen Baby Fotos zu veröffentlichen, um zu versuchen, das keiner denkt: Ohhhh die sind ja süß. Einmal will ich das auch.

    Tierschutz ist ein schwieriges Thema und man kann nicht alle retten und man wird nicht immer einer Meinung sein. Wichtig ist aber das jeder einzelne etwas Bewegen kann.

    Und Löwenköpfin, du musst aber auch verstehen, das vielen bei dem Ausgangspost sofort die Hutschnut hochgeht. Denk mal an die vielen Notfälle die abgewickelt werden, schwerkranke Tiere aus den schlimmsten Verhältnissen, für die nur noch die Erlösung in Frage kommt. Da kann so ein Ausgangspost schonmal richtig auf den Brechreiz drücken.

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
    nach oben 

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Letty, du sprichst mir aus der Seele
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •