Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 148

Thema: Veracin Pro und Contra

  1. #121
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    jau, Baycox übers Trinkwasser verabreichen, auch so ne schöne Geschichte
    das 2,5% ige wird eigentlich ins TW gegeben ..nur nicht Kaninchen
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #122
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    jau, Baycox übers Trinkwasser verabreichen, auch so ne schöne Geschichte
    das 2,5% ige wird eigentlich ins TW gegeben ..nur nicht Kaninchen
    ich weiß, aber wir alle hier wissen, daß das für die Füße ist, weil Kaninchen kaum / gar nicht trinken und sicher nicht soviel trinken, daß sie die benötigte Dosis zuverlässig aufnehmen würden
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #123
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von NinaNinchen Beitrag anzeigen
    Auf die Frage:
    Auch Großpflegestellen dürfen rechtlich gesehen keine verschreibungsfähigen Medikamente zu Hause bunkern, wenn es sich bei den Verantwortlichen um tiermedizinische Laien handelt.
    Rechtlich dürfen alle Menschen beliebig viele verschreibungsfähigen oder -pflichtigen Medikamente aufheben, auch über das Haltbarkeitsdatum hinaus. Die Verordnung gibt es noch nicht, die den Privatbesitzer der Medikamente zwingt, diese wieder abzugeben oder zu entsorgen. Vielleicht klappt's ja ein andermal mit dem Jurastudium
    Das war auch mein Gedanke.
    Ich frag mich die ganze Zeit, ob NinaNinchen nicht die falsche Fachrichtung studiert hat, sie scheint ja mehr an Recht und Gesetz interessiert zu sein.
    Geändert von miri (29.01.2014 um 11:38 Uhr)

  4. #124
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Hatte eine Beratung da wurde ihr egsagt wenn sie morgen ihren Rammler zur Kastra bringt dann das letzte Essen um 18.00 Uhr am Vortag.
    Er solle nüchtern sein .

    Das hat mir schon etwas den Boden unter den Füssen weggezogen als ich das gehört habe
    Liebe Grüße

  5. #125
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von snorre Beitrag anzeigen
    Hatte eine Beratung da wurde ihr egsagt wenn sie morgen ihren Rammler zur Kastra bringt dann das letzte Essen um 18.00 Uhr am Vortag.
    Er solle nüchtern sein .

    Das hat mir schon etwas den Boden unter den Füssen weggezogen als ich das gehört habe

  6. #126
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von snorre Beitrag anzeigen
    Hatte eine Beratung da wurde ihr egsagt wenn sie morgen ihren Rammler zur Kastra bringt dann das letzte Essen um 18.00 Uhr am Vortag.
    Er solle nüchtern sein .

    Das hat mir schon etwas den Boden unter den Füssen weggezogen als ich das gehört habe
    ...Ne, oder ?

    Gibt es sowas wirklich noch ?

  7. #127
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Genau, Gerda!
    Das musste ich mir auch schon anhören und war ruck zuck nicht mehr gesehen.

    Gut war auch: "Die Schneidezähne sehen gut aus, da müssen wir die Backenzähne ja gar nicht anschauen! Häh?!

  8. #128
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Man sollte die Überschrift ändern in "Pro und Kontra - Der TA und was er wissen sollte"
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  9. #129
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Man sollte die Überschrift ändern in "Pro und Kontra - Der TA und was er wissen sollte"

  10. #130
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von snorre Beitrag anzeigen
    Hatte eine Beratung da wurde ihr egsagt wenn sie morgen ihren Rammler zur Kastra bringt dann das letzte Essen um 18.00 Uhr am Vortag.
    Er solle nüchtern sein .

    Das hat mir schon etwas den Boden unter den Füssen weggezogen als ich das gehört habe
    ...Ne, oder ?

    Gibt es sowas wirklich noch ?
    Ja so richtig am Land scheinbar schon( ist ca. 6-8 Monate her ) also schon im 21.Jahrhundert). Ich habe bei dem TA dann angerufen und habe ihm gesagt das die Aussage wohl ein Versehen seiner Helferin war. Ich traf auf einen Halbgott in Weiß. Da war nichts zu machen.
    Mir wurde eben auch gesagt ich sei ein Laie und er als TA muss das ja wohl wissen.

    Jawohhl ja...
    Liebe Grüße

  11. #131
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Was mich richtig wütend gemacht hat, war die Aussage eines TA als bei meinem 12-jährigen Böckchen ein Blasenstein festgestellt wurde.
    Der erste Kommentar war: "also da wäre eine Euthanasie auf jeden Fall gerechtfertigt"
    Was für ein Volltrottel! Knopf wurde operiert und ist immer noch (altersgemäß) topfit.

  12. #132
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Kerry Beitrag anzeigen
    Was mich richtig wütend gemacht hat, war die Aussage eines TA als bei meinem 12-jährigen Böckchen ein Blasenstein festgestellt wurde.
    Der erste Kommentar war: "also da wäre eine Euthanasie auf jeden Fall gerechtfertigt"
    Was für ein Volltrottel! Knopf wurde operiert und ist immer noch (altersgemäß) topfit.
    Gerechtfertigt im wirtschaftlichen Sinne oder wie ??

    Oh Mann

  13. #133
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Das ist doch schon fast "normal"...

    Eine meiner letzten TÄ meinte, dass man wegen Fussels Zahnproblemen (nur Spitzen, kein Eiter, keine Abzesse) sonst auch mal in Erwägung ziehen sollte ob sich "das lohnt und es für ihn nicht nur Quälerei wäre"... besonders weil "jetzt ja auch noch der Schnupfen dazugekommen ist".

  14. #134
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Ja, leider ist das eine oft gehörte Aussage.
    Aber ich denke, daß das eben auch von den 0815-Haltern von Tieren kommt, die anscheindend die überwiegende Anzahl der Kunden von TÄ darstellen.
    Und die fragen halt als erstes nach den Kosten und setzen das in Relation zum Kauf-bzw. Wiederbeschaffungspreis

  15. #135
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Mein Flaschenkind hatte Samstag Abends mit 8 Wochen Durchfall ohne Ende und verweigerte die Nahrungsaufnahme .... Notdienst irgendwo draußen auf dem Land

    Haben sie 1. etwas gegen Durchfall, 2. etwas zum Päppeln. Oh super bei ihnen steht ja CC und BeneBac im Regal.

    Ja, aber versuchen sie es doch erst mal mit einem Fruchtzwerg.

    Anderer miserabler Klassiker.

    Erst Kortisonhaltige Ohrentropfen gegeben. Ohren wieder gesund aber Kaninchen stellt das Fressen ein... Eifrig Blut abgenommen.

    Ich weiß nicht was das Kaninchen hat ... vielleicht eine Entzündung... schauen wir mal was es unter Kortison macht. ...

    Das Kaninchen begab sich zügig in Seitenlage und starb im Laufe der nächsten Stunde.

    So lange Tierärzte sich mit den spezifischen Besonderheiten von allen Tierarten, die sie nun mal behandeln müssen nicht super gut auskennen, möchte ich mir als Halter ein Mitdenk-, und Vetorecht vorbehalten.
    Geändert von Walburga (29.01.2014 um 13:47 Uhr)

  16. #136
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Mein absolutes Highlight war immernoch: "Hat ihr Kaninchen erbrochen?"

  17. #137
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine N. Beitrag anzeigen
    Mein absolutes Highlight war immernoch: "Hat ihr Kaninchen erbrochen?"
    Obwohl ich diese Frage, bei einem Tier das trotz Magenüberladung fröhlich weitergefressen hat, leider mal mit "Ja" beantworten musste.

  18. #138
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine N. Beitrag anzeigen
    Mein absolutes Highlight war immernoch: "Hat ihr Kaninchen erbrochen?"
    Obwohl ich diese Frage, bei einem Tier das trotz Magenüberladung fröhlich weitergefressen hat, leider mal mit "Ja" beantworten musste.
    Aber die können nciht brechen!

  19. #139
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Der Futterbrei im Magen kann nicht hochgewürgt werden.
    Aber mit Würgen, Rückwärtslaufen und Kopftiefhalten bringen sie Futterbrei, der aus welchen Gründen auch immer, nicht in den Magen gelangen kann schon wieder heraus.

    Das sieht für Laien und TAs bei einem dt. Riesen sehr überzeugend nach Erbrechen aus.
    Geändert von Walburga (29.01.2014 um 14:07 Uhr)

  20. #140
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Wenn NinaNinchen hier aufmerksam mitliest, kann sie von den ganzen Laien hier vielleicht noch etwas lernen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Päppeln...pro und Contra
    Von Katja A. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 09.11.2011, 12:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •