Genau solche Planen hab ichdick und grün, mit ösen und so. Ja fürcht auch das ich mich da dumm und deppert reißzwecken darf. Aber mit Latten wieder alles zuschrauben...das ist mir jedesmal dann doch wieder zuviel aufwand. Wenn schönes Wetter ist will ich ja das Luft und viel Licht reinkommt. Außerdem glaub ich das das Holz ziemlich in mitleidenschaft gezogen wird wenn da noch mal Löcher reingebohrt werden.
Hab das Gehege erst vor einem Jahr gebaut und die Balken sind zwar okay aber jetzt nicht so von natur aus mordsmäßig für die Haltbarkeit. Habs zwar mit Schutzlack gestrichen aber naja :S


 dick und grün, mit ösen und so. Ja fürcht auch das ich mich da dumm und deppert reißzwecken darf. Aber mit Latten wieder alles zuschrauben...das ist mir jedesmal dann doch wieder zuviel aufwand. Wenn schönes Wetter ist will ich ja das Luft und viel Licht reinkommt. Außerdem glaub ich das das Holz ziemlich in mitleidenschaft gezogen wird wenn da noch mal Löcher reingebohrt werden. 
					
					
					
						
  Zitieren
 
 Hat den Winter über alles gut geklappt. War mein erster Winter mit Aussenkaninchen 
. Gibt es da einschlägige Erfahrungen - ich bin wirklich unsicher was ich machen soll, zumal ich die Kaninchen ja jetzt reinholen müsste falls es nicht klappt.
						

 und Sheldon 
, den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
						
 Begeisterung würde bei meinem freund dann zwar anders aussehen aber am Ende macht er eh das was die Monster wollen 
						
						
 Wasser einfach öfter wechseln. Sie trinken normal ja eh nicht wirklich viel.
						
Lesezeichen