Seite 80 von 103 ErsteErste ... 30 70 78 79 80 81 82 90 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.581 bis 1.600 von 2054

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

  1. #1581
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    achso das ist ja doof
    hmm schade dass sah echt gut aus
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #1582
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Bei uns gab es heute (wie immer)

    Wiese, Heu, Strukturfutter, Apfelbaumäste ad libitum
    Karotte, Apfel, Haferflocken rationiert.

  3. #1583
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Nur mal zur Info: Bei unseren Fressnapf gibt es das nicht mehr. Ich denke,dass es bei anderen Märkten auch nicht mehr gibt.

    Bei uns gab es Möhre, Grainless Herb (ab libtum) und etwas Wiese ehute morgen. Gleich gibt es noch etwas Wiese und vt. Kopfsalat.

  4. #1584

    Standard

    habe heute zum ersten mal Rosenkohl gegeben, 2 Köpfchen.....eben war alles weg

    Morgen gibts mal rote Beete zum probieren.

  5. #1585
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Wäre möglich, ja.

    Bei einer Mangelernährung würde ich generell zwischen einer Unterernährung und einer unzureichenden Zufuhr von bestimmten (essentiellen) Nährstoffen unterscheiden. "Dick" und "mangelernährt" schließen sich so gesehen nicht aus.
    Genau.
    Ich kann mich ja auch mit Schokolade dick futtern, mangelernährt im Vitamin-Mineralstoffsinne bin ich dann aber trotzdem.

  6. #1586
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen

    Morgen gibts mal rote Beete zum probieren.
    Wie kam die rote Beete denn an?
    Meine Nins lieben sie!
    Lg.
    Andrea

  7. #1587
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich habe in der Mittagspause den ersten Grünkohl des Jahres ergattert. Freue mich so das nachher zu verfüttern. Das wird bestimmt gierig verschlungen

  8. #1588
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Bei meinen Kaninchen gibt`s dasselbe wie jeden Tag.

    Wiese, Heu, Äste, Strukturfutter ad libitum
    Karotte, Apfel rationiert

    Der Kohlrabiblatt-Test fiel negativ aus.......wollen sie noch nicht.

  9. #1589
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Ich hab heut von der Arbeit Mangold, Bio-Endiviensalat und Radiesschenblätter mitgenommen, gibts morgen zum Frühstück...mal sehen, was sie dazu sagen.

    Schorschi mags bestimmt, der frisst gerne Gemüse.

  10. #1590
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuddel
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Bad Sooden-Allendorf
    Beiträge: 104

    Standard

    Leider haben hier die Wiesengräser viel Rostbefall und viele Pflanzen haben Mehltau.
    Dass man Rosenkohl geben kann ist mir mal wieder neu - hatte ich bisher nicht gewagt. Da habe ich immer zuviel Angst vor Blähungen. Werd ich mal vorsichtig versuchen.
    Ein kleines Böckchen hier kriegt ganz leicht Durchfall, dann verklebt der Po und es bleiben auch die normalen Köttel kleben. Den muss ich leider ziemlich oft abwaschen von unten. Die andern haben das allesamt nicht. Jetzt gebe ich ihm und seiner Partnerin schon keine Möhre mehr und versuche, die beiden nur mit Heu und Blättern zu ernähren, mal bisschen HappyHio- Mischung aber mir scheint, wenn er dann von dem getrockneten Gemüse da drin isst, gehts wieder los.
    Weiß da jemand Rat oder hat eine Idee?

  11. #1591
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnuddel Beitrag anzeigen
    Ein kleines Böckchen hier kriegt ganz leicht Durchfall, dann verklebt der Po und es bleiben auch die normalen Köttel kleben. Den muss ich leider ziemlich oft abwaschen von unten. Die andern haben das allesamt nicht. Jetzt gebe ich ihm und seiner Partnerin schon keine Möhre mehr und versuche, die beiden nur mit Heu und Blättern zu ernähren, mal bisschen HappyHio- Mischung aber mir scheint, wenn er dann von dem getrockneten Gemüse da drin isst, gehts wieder los.
    Weiß da jemand Rat oder hat eine Idee?
    Mach mal einen Thread im Krankheitsboard auf, sonst wird das hier zu unübersichtlich, denn ich denke, das geht nicht mit "einem" Beitrag.
    Ich würde dir gerne Tipps dazu geben, hab auch schon ein paar Gedanken dazu.

  12. #1592

    Standard

    Zitat Zitat von andreaD. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen

    Morgen gibts mal rote Beete zum probieren.
    Wie kam die rote Beete denn an?
    Meine Nins lieben sie!
    Kommt hervorragend an.......es gibt aber leicht rötlich schimmernde Böbbels, hab mich erst erschrocken. Jetzt hab ich sie mal wieder weggelassen und Böbbels sind wieder braun.

  13. #1593
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuddel
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Bad Sooden-Allendorf
    Beiträge: 104

    Lächeln

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Schnuddel Beitrag anzeigen
    Ein kleines Böckchen hier kriegt ganz leicht Durchfall, dann verklebt der Po und es bleiben auch die normalen Köttel kleben. Den muss ich leider ziemlich oft abwaschen von unten. Die andern haben das allesamt nicht. Jetzt gebe ich ihm und seiner Partnerin schon keine Möhre mehr und versuche, die beiden nur mit Heu und Blättern zu ernähren, mal bisschen HappyHio- Mischung aber mir scheint, wenn er dann von dem getrockneten Gemüse da drin isst, gehts wieder los.
    Weiß da jemand Rat oder hat eine Idee?
    Mach mal einen Thread im Krankheitsboard auf, sonst wird das hier zu unübersichtlich, denn ich denke, das geht nicht mit "einem" Beitrag.
    Ich würde dir gerne Tipps dazu geben, hab auch schon ein paar Gedanken dazu.
    gut, das mach

  14. #1594
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ich hab mir auf dem feld ein paar futterrüben geklaut, davon gibt es jetzt ab und zu mal nen schnitz. das kommt auch sehr gut an bei den kleinen.
    gras gibt es inzwischen nurnoch hin und wieder, da mein auto kaputt ist und ich nun auf andere angewiesen bin beim pflücken gehn...

    heut abend hab ich aber vor ein paar sonnenblumen am feldrand zu stibitzen.mit denen liebäugel ich schon seit einigen tagen.

  15. #1595
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Bei uns werden leider keine Futterrüben mehr angebaut, sondern nur noch Zuckerrüben, sonst hätte ich nämlich schon das Winterfutter für die Kaninchen "gesammelt" und im Keller eingelagert.

  16. #1596
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    hmm wie sehen denn zuckerrüben aus? nicht dass ich hinterher sowas habe, das würde dann auch erklären wieso die so darauf abfahren...

  17. #1597
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    hmm wie sehen denn zuckerrüben aus? nicht dass ich hinterher sowas habe, das würde dann auch erklären wieso die so darauf abfahren...
    Zuckerrüben sind unten spitz und weiß.
    Futterrüben sind eher gelb/orange und meist unten nicht spitz zulaufend.

    Google mal danach, da kann man den Unterschiedn schön sehen.

    Du kannst auch probieren. Wie eine Futterrübe schmeckt, weiß ich nicht, aber eine Zuckerrübe ist total süß.

  18. #1598
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von andreaD. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen

    Morgen gibts mal rote Beete zum probieren.
    Wie kam die rote Beete denn an?
    Meine Nins lieben sie!
    Kommt hervorragend an.......es gibt aber leicht rötlich schimmernde Böbbels, hab mich erst erschrocken. Jetzt hab ich sie mal wieder weggelassen und Böbbels sind wieder braun.

    Mein erster Rote Beete Versuch am Wochenende ging nach hinten los, nicht mal probiert haben sie.
    Am Ende wurde drauf gepinkelt und ich konnte die halbe Rote Beete wegwerfen...
    War gerade eben im Gemüseladen um die Ecke und die nette Frau hat mir eine ganze Tüte mit Salatblättern, Möhrengrün, Petersilie und Kohlrabiblätter geschenkt.
    Das mümmeln sie jetzt fröhlich vor sich hin.

  19. #1599
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    ich geb rote beete ohnehin garnicht, ist ne riesensauerei und beeinhaltet mir auch zu viel oxalsäure
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #1600
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich geb rote beete ohnehin garnicht, ist ne riesensauerei und beeinhaltet mir auch zu viel oxalsäure
    Ich verfüttere Rote Beete auch nicht.
    Meine Kaninchen bekommen nur max. 1-2 Knollensorten und das ist Karotte und hin und wieder mal Brokkolie, wenn ich welchen da habe, ansonsten war`s das mit Knollensorten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •