Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 93

Thema: Sydney - nimmt ab, frisst normal

  1. #61
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    inzwischen frisst Sydney kleine mengen freiwillig

    Soll morgen mit ihr wieder zur TÄ, 80km hin, Wunde anschauen und 80km wieder zurück. Hab gefragt ob es meine TÄ in der Nähe auch machen könnte, aber sie möchte sich Sydney nochmal anschauen, sie weiß ja wie die Wunde ausgesehen hat.
    würdet ihr die ganze strecke fahren nur zur nachkontrolle.
    Bei mir ist ganze zeit ein hin und her, mal "ich fahre" mal "ich fahre nicht" oder ich fahre morgen noch einmal die Strecke und die nächsten male zur der TÄ bei mir um die Ecke.
    (ich mag nicht so gerne Autofahren)

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Das ist doch super
    Also wenn Du keine Veränderung an der Wunde feststellst, würd ich persönlich auf die Fahrt verzichten. Schließlich hat sie grad erst alles hinter sich und erholt sich - und dann so ein Streß fänd ich nicht so gut.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    genau, schau du dir die wunde genauestens an, dann kannst du doch selbst auch sehen ob sich was verändert. ich würde auch nicht 80km einfache fahrt mit einer frisch operierten häsin für die nachkontrolle machen.
    alles gute weiterhin! und denk dran, solang sie so wenig frisst, regelmäßig sab zu geben.

    LG

  4. #64
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von anneB Beitrag anzeigen
    würdet ihr die ganze strecke fahren nur zur nachkontrolle.
    (ich mag nicht so gerne Autofahren)
    würde ich nur,wenn ich mir unsicher wäre oder mir definitiv was auffällt.
    aber nicht wegen mir,sondern wegen dem kaninchen

    carolinchen im herzen



  5. #65
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    ich hab mir ihre Wunde noch nicht angeschaut, Pflaster klebt drauf. Ich könnte versuchen den vorsichtig zu lösen, kann aber dann nicht sagen ob sich was verändert hat da ich kein vergleich habe.

    heute morgen war Sydney aktiv lief rum rütelte am Käfig und zwar so das ich davon aufgewacht bin. Sie hatte Heu im Mund, also wenn sie jetzt nicht kastriert wäre, würde ich sagen sie will ein Nest bauen, aber das kann ja jetzt nicht sein.
    Warum hat eine Häsin die Dienstag kastriert wurde Donnerstag Heu im Mund?

    Ansonsten frisst sie kleine mengen und ruht sich viel aus.

  6. #66
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    ich hab grad mal geschaut, der Pflaster hat sich auf halber fläche hinten gelöst. Man kann aber wenig erkennen, ein Faden habe ich nicht gesehen nur ein Tacker.

    sie verhält sich im Käfig ziemlich ruhig, sitzt so da. Hab sie mal rausgenommen das sie mal was anderes sieht, sie ist rumgelaufen und hat alles erkundet.

  7. #67
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ein Tacker darf da sein, das wird manchmal am Ende der Naht gemacht wo der Knoten sitzt. Wurde eigentlich intracutan genäht oder mit sichtbaren Fäden?

    Dass sie noch Heu sammelt, kann schon sein, denn die Hormone sind ja nicht gleich ganz herunter gefahren.

    Wichtig finde ich, dass sie frisst und trinkt. Ich selber würde mit ihr nicht diese Strecke fahren, wenn alles im Lot ist, aber ich habe auch ein wenig mehr Erfahrung damit. Um eine Wundnaht zu beurteilen, reicht aber eigentlich schon der Besuch beim Haustierarzt, oder operieren die sonst gar nicht?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #68
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    wie jetzt genäht wurde weiss ich leider nicht.

    mein Haustierarzt operiert, nur eben keine Häsinnen.

  9. #69
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Dann kann er aber die Naht beurteilen und notfalls den Kollegen anrufen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #70
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    ich hab grad angerufen, es wurde intraculan genäht.
    Es wäre der TÄ lieber das ich zur ihr komme, aber die lange fahrt, arme Sydney, das tue ich ihr nicht an.
    Ich werde heute zu meiner TÄ vor Ort fahren, das sind nur 5km.
    hab auf der Internetseite von meim Ta geschaut Weichteilchirurgie ist mit aufgeführt.

  11. #71
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    war jetzt beim TA.
    Pflaster entfernt, Wunde, sauber trocken, alles super.
    ein Pflaster hat sie nicht mehr bekommen.

    Nur jetzt: sie sitzt im Käfig, zittert und scheint schmerzen zu haben, sie tut mir so leid. Sie war vorm TA besuch so gut drauf.
    kommt es davon das man am Bauch, die Nabe dran war.

  12. #72
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    inzwischen geht´s ihr besser. Jetzt grade frisst sie.

    Darf den die Nabe so offen liegen, muss da wirklich kein Pflaster drauf.

  13. #73
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Ui, schön

    Die Narbe darf schon "offen" sein ohne Pflaster. Sicherheitshalber würde ich sie nicht auf Einstreu sitzen lassen und den Klo mit Handtüchern auslegen damit die Wunde nicht verschmutzt.
    Regelmässig kontrollieren ob sie an der Narbe knabbert. Im schlimmsten Fall müsste sie dann ne Halskrause tragen aber das Pflaster hat sie ja auch in Ruhe gelassen.

    Ich drücke auch weiterhin feste die Daumen.
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  14. #74
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Gut das Du ihr die Fahrt erspart hast
    Ohne Pflaster ist besser, da dann Luft an die Wunde kommt und sie so auch besser heilen kann.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  15. #75
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Es ist auch aus einem anderen Grund noch gut, dass das Pflaster weg ist. Wenn nämlich das Fell nachwächst, wird es beim Entfernen epiliert und es dauert eine Weile, bis es nachwächst.

    Ist der Tacker (Heft) noch da? Den sollte sie sich nämlich nicht selber ziehen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #76
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    hab grad mal nachgeschaut, Tacker ist noch da.

  17. #77
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    Sydney hat zwischendurch immer mal so ein paar phasen wo sie schlechter frisst bzw. sich gar nicht fürs essen interessiert.
    Heute morgen war es im Ordnung da hat sie auch drauf gewartet das ich es im Käfig lege, sie ist sofort gekommen und hat gegessen.
    Und setzt interessiert sie sich nicht mehr dafür, gestern hatte sie auch so eine phase.

  18. #78
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Der Verlauf mit der Kastra hört sich gut und völlig normal an und ich wäre der Häsin zuliebe auch nicht nur zum nachschauen 80 km weit gefahren. Je weiter die Fahrt desto größer der Stress (meine Erfahrung) aber manchmal (z. B. für die OP) muss es eben sein.

    Es gibt Häsinnen, denen schmeckt es direkt nach der OP wieder und es gibt Häsinnen, da braucht es ein paar Tage bis der normale Appetit wieder da ist.

    Amy hatte auch etwas gezittert, hatte sogar leicht erhöhte Temperatur am ersten postoperativen Tag und hat kaum was gegessen. Am dritten postoperativen Tag war es schon deutlich besser.

    Ich drücke die Daumen, dass dies die Ursache war und dass sie wieder ganz gesund wird dass alles OK ist.

    Liebe Grüße
    Birgit

  19. #79
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    Sydneys Darm macht immernoch geräusche, sab bekommt sie.
    Mit essen hat sie es immer noch nicht so drauf, meist morgens und mittags frisst sie fast nichts, späten nachmittags, abend und nachts ist es besser da bettels sie zum teil ums essen,
    heute frisst sie weniger.

  20. #80
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    es hat sich noch nichts verändern, sie frisst immer noch sehr wenig, mir kommt es vor das sie heute sogar weniger gefressen hat wie gestern.
    die letzten Tagen hat Sydney abends (um dieser Uhrzeit) besser gefressen, heute will sie nicht so wirklich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •