Seite 41 von 72 ErsteErste ... 31 39 40 41 42 43 51 ... LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 820 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

  1. #801
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Fredpe Beitrag anzeigen
    Ich werde auch anfangen, Wiese zu füttern. Auch da denke ich wieder, ich werde niemals soviel Wiese finden, dass sie etwas übriglassen, aber auch das wird (hoffentlich) möglich sein.
    Der Frühling kann kommen!


    Ich bin schon total auf deinen Bericht gespannt

  2. #802
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Und ich will Frühling

    Rabea und ich haben heute auf dem Weg zur MV ganz viele LöZa-Pflänzchen gefunden... noch winizig, aber die haben Potential
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  3. #803
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard



    Hier hat es die Tage geschneit

  4. #804
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Hier am Donnerstag morgen auch noch. Heute war es echt angenehm. Das wird
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  5. #805
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Ja, supi. Da dachte ich, die Pfleglinge und ich, wir hätten uns langsam auf 'ne Menge eingepegelt, dass immer was übrig bleibt, schon erwartet mich heute morgen eine blitzblanksaubergeleckte Futterschüssel - und ich werde im Lauf des Tages wohl zum Hauptbahnhof radeln dürfen um Nachschub zu besorgen, denn wenn die jetzt doch wieder mehr brauchen, reicht mein sorgsam kalkulierter Einkauf nicht bis morgen früh

  6. #806
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    So... ich habe meine Monster heute morgen erneut gewogen und festgestellt, dass mein Diätprogramm für die zwei mit Ad libitum nicht funktioniert.
    Fanny nimmt weiter zu und ist jetzt bei einer Gewichtszunahme ab Ernährungsumstellung von 475 g! Gisbert hatte schon 400 g zugenommen und hat es geschafft, es in den letzten 4-6 Wochen auf 370 g zurückzuschrauben (Applaus bitte ).

    Ich habe morgens und abends je einen Riesenteller mit verschiedenen Salaten, Chinakohl, Chikoree, Spinat, Stielmus, Wirsing, frischen Kräutern hingestellt, in dem dann rationiert jeweils eine halbe Möhre (je nach Größe auch weniger), 3-4 kl. Scheiben Pastinake oder Petersilienwurzel, 2-4 kl. Röschen Brokkoli, eine halbe Stange Staudensellerie (Grün gibt es hier kaum), ein Stück Paprika, ein wenig Zucchini, ein größeres Stück Gurke,.... ich glaube das war so in etwa meine Auswahl (manchmal kam halt noch anderes hinzu oder wurde nicht angeboten) ... hinzugefügt wurde. Salat, Gurke und Zucchini blieb fast immer über.

    Fenchelsamen gab es ca. 2 x die Woche ein paar hingestreut (wirklich wenig). Sonnenblumenkerne haben wir anfangs 2-3 x die Woche 1-2 als Leckerchen verteilt. Gab es jetzt auch schon nicht mehr. Ansonsten gibt es nur Heu und 2 x die Woche eine Hand voll getr. Blätter.

    Was soll ich tun? Was soll ich noch weglassen oder rationieren?

    Ich bin echt ratlos, weil es gerade Gisbert gar nicht gut tut, noch fetter zu sein. Fanny ist auch megakompakt und die muss auch was runter bekommen.

    Meine TÄ killt mich nächsten Monat, wenn ich zum impfen mit den beiden Kugeln auftauche.

    Habt Ihr noch Tipps für mich?

    LG, Annette

  7. #807
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Ich weiß nicht, ob es mit dem Futter oder dem Frühling zusammenhängt..meine beiden sidn viiiel aktiver geworden...
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  8. #808
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Hier wird auch verstärkt gefuttert im Moment.

    Ich mach mich (und die Tiere) allerdings mit Wiegen nicht "bekloppt".

    Ich vermute das da auch das "Zunehmproblem" liegt, weil wir meinen die Tiere sind zu dick oder dünn. Auch Tiere der gleichen Rasse, des gleichen Wurfs etc. können und haben meist unterschiedliche Gewichte. Das ist von Tier zu Tier unterschiedlich.

  9. #809
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich hab gestern nachmittag einen schönen Spaziergang in Gatow in Havelnähe gemacht:
    Bewaffnet mit ner Gartenschere und IKEA-Tasche

    Ein paar frische Zweige und etwas grünes (Gras) lugte auf den Streuobstwiesen auch schon raus
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  10. #810
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Bin gestern auch durch den Garten geschlichen!

    Frische Zweige gibts zum Glück ja immer , aber die Gänseblümchen, die ich zum Teil schon reichlioch gefunden habe, sind wieder weggefrostet, Spitzwegerich war auch aufgeweicht und erfroren und die Erdbeerblätter hatten irgendwelche kleinen schwarzen Tiere am Stiel.

    Bin ich froh, wenn es endlich Frühling wird....

  11. #811
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Hab meinen Hasen gestern auch frische Weidenzweige geräubert.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  12. #812
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Dtl.
    Beiträge: 101

    Standard

    Zitat Zitat von Annette_S Beitrag anzeigen
    ...
    Fanny nimmt weiter zu und ist jetzt bei einer Gewichtszunahme ab Ernährungsumstellung von 475 g! Gisbert hatte schon 400 g zugenommen und hat es geschafft, es in den letzten 4-6 Wochen auf 370 g zurückzuschrauben (Applaus bitte ).

    ...

    Was soll ich tun?

    Ich bin echt ratlos, weil es gerade Gisbert gar nicht gut tut, noch fetter zu sein. Fanny ist auch megakompakt und die muss auch was runter bekommen.

    Meine TÄ killt mich nächsten Monat, wenn ich zum impfen mit den beiden Kugeln auftauche.

    Habt Ihr noch Tipps für mich?

    LG, Annette
    Wie hast Du Deine beiden Kaninchen denn vor der Ernährungsumstellung gefüttert?

    Waren Sie zum Zeitpunkt der Ernährungsumstellung zu dünn /genau richtig / oder auch schon zu dick?

    Hatten Sie vor der Ernährungsumstellung irgendwelche gesundheitlichen Probleme?

    LG,

  13. #813
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Zitat Zitat von Maxi Beitrag anzeigen
    Wie hast Du Deine beiden Kaninchen denn vor der Ernährungsumstellung gefüttert?

    Waren Sie zum Zeitpunkt der Ernährungsumstellung zu dünn /genau richtig / oder auch schon zu dick?

    Hatten Sie vor der Ernährungsumstellung irgendwelche gesundheitlichen Probleme?

    LG,
    Hallo Maxi,

    meine beiden wurden vor der kompletten Ernährungsumstellung recht kurz gehalten, weil Gisbert ständig Matschkot hat und das "eigentlich" immer schlimmer wurde, wenn mehr Gemüsesorten gefüttert wurden.

    D. h., sie haben abends eine Portion Sellerie und Fenchel bekommen mit massig frischen Kräutern drauf. Morgens gab es getrocknete Blüten, Fenchelsamen und getrocknete Blätter. Ständig stand Kräuterheu zur Verfügung.

    Also gaaanz anders als "ad libitum"!

    Dann haben wir umgestellt wie oben, allerdings mit mehr Knollengemüse. Da haben sie dann extrem zugenommen und jetzt habe ich schon wie oben zu lesen mit viel Blättrigem ausgetauscht.

    Gisbert war schon vor der Ernährungsumstellung dick, Fanny normalgewichtig (meiner Meinung nach).

    Gesundheitliche Probleme: Fanny- häufig Blinddarmaufgasung, Gisbert - altersbedingte zeitweise Bewegungsprobleme, die sich mit Zeel bisher super beheben ließen und sein Durchfall-/Matschkotproblem.

  14. #814
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Du Anette, der Durchfall könnte aber auch vom Kräuterheu kommen..ich mein, Taty hatte das Problem bei Missy ganz arg...schreib sie mal an

    Hast du auf Hefen untersuchen lassen?
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  15. #815
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    Du Anette, der Durchfall könnte aber auch vom Kräuterheu kommen..ich mein, Taty hatte das Problem bei Missy ganz arg...schreib sie mal an

    Hast du auf Hefen untersuchen lassen?
    Ja, und Fred kööönnte darauf auch reagieren, oder auf Chinakohl
    Seitdem ich kein Chinakohl mehr fütter und das Schwarzwaldheu reduziert habe, gibts keinen Matschkot mehr
    Liebe Grüße

    Taty

  16. #816
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    Du Anette, der Durchfall könnte aber auch vom Kräuterheu kommen..ich mein, Taty hatte das Problem bei Missy ganz arg...schreib sie mal an

    Hast du auf Hefen untersuchen lassen?
    Den Durchfall gibt es seit Jahren bereits! Kotproben wurden mehrmals abgegeben - immer negativ!
    Kräuterheu wurde abgesetzt aufgrund von Blasenschlamm, der vor ein paar Wochen auftrat.

    Es geht mir nicht um den Durchfall. Der hat sich wundersamer Weise nicht wirklich verschlimmert seit wir die Ernährung umgestellt haben. Es geht mir nur um das Gewicht!

  17. #817
    Heluem
    Gast

    Standard

    Das mit dem Durchfall kenne ich auch von Hermann. Hatte deiner zuvor eine sehr Trofulastige Ernährung (zb beim Vorbesitzer)?

  18. #818
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Meine Küche sieht aus wie ein Gemüse-Warenlager

    Da ich im Kühlschrank keinen Platz mehr habe, habe ich meine Ninchen-Gemüse-Einkäufe die da wären:

    Riesenlanger Stangensellerie mit ganz viel Grün, ein großer und auch langer Bund Dill, ein dickes Bund Minze und 3 KG Löwenzahn hab ich jetzt grade einzeln in Eimern mit frischem, kalten Wasser gestellt.
    Den Dill in einem großen Krug mit Wasser und die Minze in ner großen Tasse mit Wasser,

    Die Eimer und der Krug stehen nun aufn gefliesten Fußboden vorm geöffneten Fenster in der Küche.

    Möhren & co haben noch Platz im Kühlschrank gefunden
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  19. #819
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Merlin kriegt von den kalorienreichen Sachen Matschkot, sprich Topinambur und Petersilienwurzel. Da kann ich drauf warten. Dummerweise "selektieren" sie die Sachen hier auch und fressen sie zuerst. Sie prügeln sich regelrecht drum. Daher gibt's hier zumindest keinen Topinambur mehr, auch wenn's dem Prinzip widerspricht.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  20. #820
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Dtl.
    Beiträge: 101

    Standard

    Zitat Zitat von Annette_S Beitrag anzeigen
    Es geht mir nicht um den Durchfall. Der hat sich wundersamer Weise nicht wirklich verschlimmert seit wir die Ernährung umgestellt haben. Es geht mir nur um das Gewicht!
    Hallo Annette,

    wenn ich es richtig verstehe, dann ging es Deine Kaninchen vor der Umstellung auf "ad libitum" nicht schlecht(er) als jetzt. Denn Du schreibst ja "Der Durchfall hat sich wundersamer Weise nicht wirklich verschlimmert seit wir die Ernährung umgestellt haben"

    Und Du schreibst, Gisbert hätte "altersbedingt zeitweise Bewegungsprobleme", da ist Übergewicht dann ja wirklich richtig schädlich.

    Wären es meine Kaninchen, dann würde ich sie auch "ad libitum" ernähren .... aber mit Heu .
    Blättriges Grün würde ich ich ihnen schon relativ großzügig geben, aber Knollengemüse gäbe es bei mir nur noch rationiert.

    Bei den Pferdeleuten sagt man - trotz aller hochwissenschaftlichen Möglichkeiten der Rationsberechnung - "Das Auge des Herrn füttert das Pferd".

    Was spricht denn dagegen, das bei den Kaninchen auch wieder vermehrt so zu machen?

    Und Deine Kaninchen sind, wenn ich mir die Erfahrungsberichte einiger user mit der "ad libitum Fütterung" so anschaue, ja nicht die Einzigen, deren Gewicht so enorm nach oben geschossen ist.

    Viele Grüße,

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •