Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Hausapotheke / Medikamente - Anwendungsgebiete / Allgemeines

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard Hausapotheke / Medikamente - Anwendungsgebiete / Allgemeines

    Huhu,

    da ich gerade meine Hausapotheke auffrische, Hilfe erbeten:

    Aufgasung/Blähungen:
    Sab Simplex, Imogas, Lefax? Was habt ihr? Oder empfehlt ihr? Habe bisher immer Sab da, aber lese gerade das Imogas verträglicher ist? Alternativen?

    Kratzer/Hautverletzung:
    Bepanthen? Desinfizieren?

    Augenverletzung:
    Bepanthen Augensalbe?

    Zwangsernährung:
    Babybrei? Rodicare? CC?

    Verdauung?
    Bene Bac?
    Maltpaste? Welche mögen eure?

    Sonstiges:
    Rescue Remedy Tropfen?
    Fieberthermomenter? Was für eins?
    Babyöl? Feuchttücher?
    Arnica D12 für die Wundheilung?


    Natürlich ersetzt keine Notfallapotheke keinen Tierarztbesuch. Und ich weiss auch das es die "Notfall/Hausapotheke" hier zum runterladen gibt, dennoch wüsste ich gerne, was ihr so parat habt und womit ihr gute/schlechte Erfahrungen gemacht habt.

    LG
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.06.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 177

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Huhu,

    da ich gerade meine Hausapotheke auffrische, Hilfe erbeten:

    Aufgasung/Blähungen:
    Sab Simplex, Imogas, Lefax? Was habt ihr? Oder empfehlt ihr? Habe bisher immer Sab da, aber lese gerade das Imogas verträglicher ist? Alternativen?

    Kratzer/Hautverletzung:
    Bepanthen? Desinfizieren?

    Augenverletzung:
    Bepanthen Augensalbe?

    Zwangsernährung:
    Babybrei? Rodicare? CC?

    Verdauung?
    Bene Bac?
    Maltpaste? Welche mögen eure?

    Sonstiges:
    Rescue Remedy Tropfen?
    Fieberthermomenter? Was für eins?
    Babyöl? Feuchttücher?
    Arnica D12 für die Wundheilung?


    Natürlich ersetzt keine Notfallapotheke keinen Tierarztbesuch. Und ich weiss auch das es die "Notfall/Hausapotheke" hier zum runterladen gibt, dennoch wüsste ich gerne, was ihr so parat habt und womit ihr gute/schlechte Erfahrungen gemacht habt.

    LG
    Also, ich hab noch Colosan im Haus und Bene Bac (werde aber Mal auf PropreBac umsteigen) und Schmerzmittel. Habe ein Zahnnin, der bei zahnspitzen Relativ schnell das Fressen einstellt und ich ihm mit Schmerzmittel zur Überbrückung bis zum TA Besuch damit helfen kann.
    Bezopet Paste bzw das nagermalt. Ansonsten hab ich auch wie du Sab da und CC und Babygläschen

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Huhu,

    da ich gerade meine Hausapotheke auffrische, Hilfe erbeten:

    Aufgasung/Blähungen:
    Sab Simplex, Imogas, Lefax? Was habt ihr? Oder empfehlt ihr? Habe bisher immer Sab da, aber lese gerade das Imogas verträglicher ist? Alternativen?
    Ich nehme mittlerweile nur noch Dimeticon, scheint geschmacklich besser zu sein und ich kriegs tatsächlich auch freiwillig ins Tier
    Ansonsten hab ich fürn Bauch noch Colosan zu Hause, Nux Vomica von Plantavet und MCP. Als Schmerzmittel sind noch Novalgin und Metacam im Haus, dann noch ne Flasche Kochsalzlösung, Spritzen, Nadeln, CC, Desinfektionszeugs, zur Wundbehandlung Prontosan, Floxal, Augentrosttropfen.

    Was die Augen angeht, da würde ich keine Faxen machen und mit Bepanthen rummachen, bei Augenverletzungen ist immer ein Arzt aufzusuchen.
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Sab finde ich absolut wichtig oder eben vergleichbares.
    Und Spritzen (ohne Kanüle)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    In meiner "Notfallapotheke" befinden sich lediglich Sab und Spritzen (ohne Kanülen).

    Den Rest (bis auf Tee, aber der gehört mehr zu meinem Equipment als zu dem der Kaninchen) gebe ich nicht ohne ärztliche Anweisung. Wenn so viel daheim rumliegt, ist die Gefahr ja doch größer, mal was zu geben, was vielleicht gar nicht benötigt wird oder sogar schädlich ist.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Abgesehen von den Medikamenten und Spritzen habe ich jetzt auch immer Babybrei (2 Gläschen) im Haus, den mische ich im Notfall mit Kräutern zum Päppeln an - finde ich persönlich besser als das Critical Care. Außerdem Fencheltee.

    Für Dimeticon macht mein Tier sogar Männchen - das muss wirklich ganz gut schmecken .

    Feuchttücher oder so habe ich nicht - aber unparfümierte Baby-Waschlotion.

    Mit Medikamenten (außer Sab) bin ich sehr vorsichtig und würde auf jeden Fall vorher mit dem Arzt sprechen/zur TK fahren. Aber für den Notfall ist es nicht schlecht im Haus zu haben - gerade am Wochenende und kann ggf. die Zeit bis zum Arztbesuch überbrücken, wenn man erst fahren oder länger warten muss. Daher hab ich Schmerz- und Bauchmedikamente wie Colosan und BeneBac auch vorrätig.

    Ich hab persönlich nichts für Hautverletzungen. Harmlose Kratzer beobachte ich - mit richtigen Wunden fahre ich ggf. sofort in die 5 Minuten entfernte TK (hatte ich zum Glück noch nicht).
    Geändert von Anja S. (07.10.2013 um 11:11 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen

    Für Dimeticon macht mein Tier sogar Männchen - das muss wirklich ganz gut schmecken .
    Ja, das muss gut schmecken
    Liebe Grüße

    Taty

  8. #8
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Huhu,

    wow, danke für die raschen Antworten.
    Könnt ihr mir bei den Medikamenten auch dazu schreiben wofür genau das ist?

    Wie gesagt, klar ist ein Tierarzt Besuch immer höchste Priorität, aber wenn keine "Lebensgefahr" besteht und es nur darum geht dem Ninchen die Nacht zu vereinfachen, bevor es morgens zum Tierarzt geht, hätte ich doch immer gerne was da...

    LG
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  9. #9
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    und es nur darum geht dem Ninchen die Nacht zu vereinfachen, bevor es morgens zum Tierarzt geht, hätte ich doch immer gerne was da...

    LG
    Naja, wenn man wirklich nicht genau weiss, was das Tier hat, würde ich auch keine Nacht warten Man kann schon durchaus erstmal Sab, Colosan etc. geben und sich das mal 2 Stunden anschauen, aber tritt gar keine Veränderung ein, würde ich immer empfehlen zumindest mal beim Notdienst anzurufen.

    Könnt ihr mir bei den Medikamenten auch dazu schreiben wofür genau das ist?
    Google einfach mal und lies Dir selber durch, was die einzelnen Sachen sind, so merkt man es sich auch besser für den Notfall

    Ich hab auch einige Sachen von meiner Tierarztpraxis bekommen, nachdem besprochen wurde, wie was einzusetzen ist.
    Liebe Grüße

    Taty

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    hallo,

    ich habe immer zuhause:

    Sab
    Colosan/ Rodicare akut
    Novalgin
    Bene Bac
    Lactulose
    Bisolvon für meine Schnupferin
    Traumeel
    Desinfektiosspray für kleine Wunden
    Goldene Schmierseife zum Popo waschen
    Gläschen/ CC
    Spritzen

    Mehr normal nicht, Aktuell noch MCP, weil noch was in der Flasche ist und Panacur, aber ich weiß gar nicht, ob das noch gut ist.

    Und manches gebe ich auch eigenständig. Wenn Paula schnupft, gibt es Schleimlöser z. B.. Wird es dann nach ein paar Tagen nicht besser, gehe ich auch zum Tierarzt, aber erstmal schaue ich schon, ob wir es nicht auch ohne Antibiotikum hinbekommen.

    Bei Bauchweh gebe ich auch immer Sab, Rodicare/ Colosan UND Schmerzmittel, weil ich bei meinen Tieren die Erfahrung gemacht habe, dass es ihnen dann am schnellsten wieder gut geht. Also gibt es eben beides. Ist es nach 2 h nicht besser, geht es zum Tierarzt.

    Fieberthermometer habe ich übrigens nicht für die Kaninchen. Ich habe neulich mal probiert, bei Trüffelchen Fieber zu messen... Das sieht beim TA ja echt leicht aus, aber ich hab irgendwie gar nicht richtig gefunden, wo ich es reinstecken muss...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  11. #11
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Aufgasung/Blähungen:
    Sab Simplex, oder Dimeticon

    Kratzer/Hautverletzung:


    Augenverletzung:
    Finger weg! Kann alles falsch sein.

    Zwangsernährung:
    Babybrei, CC, Apfelmus

    Verdauung?
    RodiCare Bac, Lactulose, Nux Vomica


    Sonstiges:
    Fieberthermomenter mit flexibler Spitze. Für Babys. Mögen sie lieber.
    Irgendetwas damit das Thermometer besser rutscht.
    Feuchttücher.
    Centaura Spray gegen Fliegenangriffe.


    Alles andere ist Abwägungssache. Ich hab immer Chloramphenicol-Spray und Schmerzmittel im Haus. Ich hab allerdings ein paar mehr Kaninchen. MCP gehört eigentlich nicht in die Hausapotheke.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Aufgasung/Blähungen:
    Sab Simplex
    MCP

    Kratzer/Hautverletzung:
    Octenisept

    Augenverletzung:
    Zum Spülen Tränenflüssigkeit vom DM
    Alles andere wird beim TA Besuch dann geholt.

    Zwangsernährung:
    Rodicare Pulver und Pellets
    Diverse Frucht- und Gemüsebabybreie

    Verdauung:
    Rodi Care Bac

    Schmermedikamente:
    Metacam
    Novalgin

    Sonstiges:
    Fieberthermomenter von DM
    Goldschmierseife
    Paraffinnöl

    EC-Notfall-Kit: Panacur und Vit B Komplex



    Ich glaub das wars.
    Geändert von Flopsi (07.10.2013 um 12:48 Uhr)

  13. #13
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Aufgasung/Blähungen:
    Sab Simplex
    MCP
    Da gehts ja schon los MCP ist nicht gegen Aufgasungen

    anzuwenden bei: Bewegungsstörungen des oberen Magen-Darm-Traktes
    - Übelkeit, Brechreiz und Erbrechen (bei Migräne, Leber- und Nierenerkrankungen, Schädel- und Hirnverletzungen, Arzneimittelunverträglichkeit)
    - Muskelschwäche des Magens bei Zuckerkranken (diabetische Gastroparese)
    Das ist auch nix, was man mal ebend flott ins Tier pumpen sollte, ohne eine Diagnose zu haben.

    Sab Simplex / Dimeticon, Colosan und Nux Vomica kann man erstmal bedenkenlos geben, wenn das Tier nicht richtig fressen mag.
    MCP hat da erstmal nix zu suchen.
    Liebe Grüße

    Taty

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Aufgasung/Blähungen:
    Sab Simplex
    MCP
    Da gehts ja schon los MCP ist nicht gegen Aufgasungen

    anzuwenden bei: Bewegungsstörungen des oberen Magen-Darm-Traktes
    - Übelkeit, Brechreiz und Erbrechen (bei Migräne, Leber- und Nierenerkrankungen, Schädel- und Hirnverletzungen, Arzneimittelunverträglichkeit)
    - Muskelschwäche des Magens bei Zuckerkranken (diabetische Gastroparese)
    Das ist auch nix, was man mal ebend flott ins Tier pumpen sollte, ohne eine Diagnose zu haben.

    Sab Simplex / Dimeticon, Colosan und Nux Vomica kann man erstmal bedenkenlos geben, wenn das Tier nicht richtig fressen mag.
    MCP hat da erstmal nix zu suchen.


    Ich habe es zwar gerade auch zuhause, aber ich hatte auch gerade ein Tier mit Magenüberladung und habe es da vom TA bekommen. MCP würde ich nie ohne ärztliche Anweisung geben.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Aufgasung/Blähungen:
    Sab Simplex
    MCP
    Da gehts ja schon los MCP ist nicht gegen Aufgasungen


    Das ist auch nix, was man mal ebend flott ins Tier pumpen sollte, ohne eine Diagnose zu haben.

    Ich habe nicht geschrieben, dass ich das "mal ebend so flott ins Tier pumpe"! Es wäre nett, wenn Du, ohne mich zu kennen, mir nicht einfach solchen Dinge unterstellen würdest.

    Ich habe lediglich aufgelistet, was ich in meiner Kaninchenapotheke habe und da gehört zu den Magen-Darm-Geschichten auch MCP.
    Ich habe MCP schon des öfteren in Absprache mit meiner TÄ verwendet und würde dieses auch im Notfall wieder tun, da die Erfahrungen damit gut waren. Das andere es vielleicht nicht geben ist deren Sache. Bei uns hat es sehr gut geholfen.

  16. #16
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Ich habe lediglich aufgelistet, was ich in meiner Kaninchenapotheke habe und da gehört zu den Magen-Darm-Geschichten auch MCP.
    Ja aber ebend nicht bei Aufgasungen / Blähungen
    Liebe Grüße

    Taty

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.929

    Standard

    Octenisept im Falle einer sehr kleinen Verletzung
    Für die Augen auch nur was zum Spülen, da hatte ich Euphrasia-Tropfen. Aber immer ärztlich klären lassen.
    Babybreie, Apfelmus
    Dimeticon
    Fencheltee
    Metacam
    Spritzen

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.951

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Ich habe lediglich aufgelistet, was ich in meiner Kaninchenapotheke habe und da gehört zu den Magen-Darm-Geschichten auch MCP.
    Ja aber ebend nicht bei Aufgasungen / Blähungen
    MCP wird bei Aufgasung gegeben, also technisch war das schon richtig
    Ob man das ohne TÄ Absprache geben sollte ist was anderes.....

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Aufgasung/Blähungen:
    Sab Simplex
    MCP
    Da gehts ja schon los MCP ist nicht gegen Aufgasungen


    Das ist auch nix, was man mal ebend flott ins Tier pumpen sollte, ohne eine Diagnose zu haben.

    Ich habe nicht geschrieben, dass ich das "mal ebend so flott ins Tier pumpe"! Es wäre nett, wenn Du, ohne mich zu kennen, mir nicht einfach solchen Dinge unterstellen würdest.

    Ich habe lediglich aufgelistet, was ich in meiner Kaninchenapotheke habe und da gehört zu den Magen-Darm-Geschichten auch MCP.
    Ich habe MCP schon des öfteren in Absprache mit meiner TÄ verwendet und würde dieses auch im Notfall wieder tun, da die Erfahrungen damit gut waren. Das andere es vielleicht nicht geben ist deren Sache. Bei uns hat es sehr gut geholfen.
    Thema des Thread ist "Hausapotheke - was muss wirklich rein?"
    Und MCP muss wirklich nicht in eine Hausapotheke. Das bekommt vom TA/Notdienst und dann ist dad auch ok.
    Liebe Grüße
    Sarah

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Abgesehen davon, dass mich der schiere Umfang so mancher Hausapotheke im Hinblick auf die Notfall-TA-Diskussion wirklich stutzig macht - alle diese Mittel haben doch ein Ablaufdatum? Wie verhindern die Besitzer umfangreicher Notfallapotheken, dass alles vergammelt ist, wenn sie es mal wirklich brauchen?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •