Ergebnis 1 bis 20 von 93

Thema: Endlich mehr Ruhe und Harmonie! 9er Gruppe funktioniert bisher gut! :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard Endlich mehr Ruhe und Harmonie! 9er Gruppe funktioniert bisher gut! :-)

    Und echt zum heulen finde ich, dass nun mein ewig langer Text weg war, nachdem ich auf falsche Taste gekommen bin...das fehlte ja gerade noch

    Meine 15 Nins schaffen mich gerade und ich bin recht ratlos...
    An einem solchen Tag wünschte ich ich hätte einen Hund und keine 15 Nins...

    Do- Mo war ich in Berlin auf einer Hochzeit. In der Zeit hatte ich eine Kaninchenvertretung, leider jedoch nicht eine so gute wie gehofft, was aber auch schwierig bei den vielen Tieren ist..


    Zum Verständnis hilft es sicher, meine 15 Nins in vier Gruppen zu beschreiben:

    Gruppe I:
    Zwei Riesendamen, ca. 5 Monate alt, AH
    Gehege 6,5m2 + 4,5m2 Tagesfreilauf
    Die beiden süßen sind recht harmonisch bisher, ab und an gibt es gezicke.

    Gruppe II
    AH
    Tinka (w) Geb. ca. 11/2010, Widder grau, Langhaar, kastriert
    Lissy (w) Geb. ca. 11/2010, Widder schwarz, Langhaar, kastriert
    Bruno (m) Geb.ca. 06/2012, Widder weiß mit roten Augen, kastriert
    Die drei sind eine feste Gruppe. 3 Versuche ein weiteres Kaninchen in die Gruppe zu integrieren sind gescheitert :-(
    Vor etwa 2 Wochen gab es in der Gruppe aus mir unbekannten Gründen Streit und es kam zu Bißverletzungen. Mitlerweile ist es zum Glück wieder harmonisch.
    Bei den zwei Langhaardamen stellte ich heute Matschkot fest, beide waren ziemlich verklebt/ dreckig um die Blume.

    Gruppe III
    Innehaltung (6m2) + Gartenfreilauf rund um die Uhr durch Katzenklappe (45m2)
    Max (m) Geb. ca. 02/2011, Stehohr, grau/braun/beige, Langhaar, kastriert
    Nora (w) Geb. ca 06/2011, Stehohr, braun/beige
    Max und Nora sind ein seltsames Paar, beide etwas skuril/ verschroben.
    Ich bin aber froh, dass Max endlich eine Dame an seiner Seite hat, mit der er zurecht kommt und sie mit ihm.

    Zu den beiden habe ich gestern Romeo (kastriert) gesetzt (ein Fundkaninchen, bisher alleine, VG mit Gruppe II war gescheitert).
    Zunächst waren die drei bis heute mittag im Flur/ Küche. Seit heute abend im Gehege.
    Zunächst jagte Romeo Max und nun Max den Romeo. Nora hält sich raus.
    Der arme Romeo zeigt sich sehr angespannt, ängstlich im Moment. Frisst wenig und köddelt nicht.. *sorge*
    Bissverletzungen gab es bisher keine.
    Romeo hat seit ich ihn gefunden habe Probleme an einem Auge (Hirnhautverletzung, entzündung). Leider ist sie noch nicht ausgeheilt, ich muss mit ihm diese Woche wieder zum TA.

    Wenn es sich bisher alles noch recht harmlos/ normal anhört...nun kommt meine Problemgruppe:
    Gruppe IV)
    7 Kaninchen, AH, Schnupfergruppe
    Gehege: 18m2 + 18m2 Tagesfreilauf
    Lulu (w), Geb. 10/2010, Löwenkopf grau-silber, kastriert
    Leo (w), Geb. 10/2010, Löwenkopf weis-grau, kastriert
    Lolo (m) Geb 04/2011, Widder weis-schwarz, kastriert
    Luca (m) Geb ca. 2009, Löwenkopf-Stalli Mix braun gemischt, kastriert
    Tobi (m) Geb. 03/2012, Widder braun gemischt, kastriert
    Hope (w) Geb. ca. 2010, Widder weis-braun/rot, kastriert
    Martha (w) Geb. ca 06/2011, rotes Neuseeländerkaninchen
    Die Kaninchen kamen in der Reihenfolge wie hier aufgelistet zu mir.
    Lulu und Leo sind Geschwister und waren meine ersten Kaninchen.
    Zuletzt kam Martha im Juli 2013 in die Gruppe. Im Jahr 2012 Tobi im April und Hope im Sommer.

    Zuetzt war Hope der "Unruheherd" in der Gruppe. Sie hatt Chefrolle inne, domierte die anderen. Nur Lolo lies sich nicht von ihr einschüchtern und zwischen beiden kam es besonders anfangs zu größeren Auseinandersetzungen, auch mit Wunden.

    Nachdem es nun einige Wochen ruhiger war kam es wohl in der Zeit meiner Abwesenheit am WE zu größerer Unruhe in der Gruppe.
    besonders Martha erlebte ich nach meiner Rückkehr auffälig aggresiv. Bisher war sie mehr ängstlich und zurückhaltend.

    Die Gruppe hatte es in meiner Abwesenheit auch geschafft, einen mehrer Meter langen Tunnel, vom Tagesfreilauf weiter unter Gehege durch (oben Platten) zu graben.

    "Bilanz"
    Gestern fand ich bei Lulu eine sehr unschöne Biswunde nah der Blume an unterbauch. Zudem zeigt sich etwas Eiter an Zahnfleisch SZ unten.
    Ich war mit ihr bei TA. Sie hat auch 350 g, von 2000g auf 1650g abgenommen :-(
    Sie hat AB bekommen und Schmerzmittel für 3 Tage. Freitag neuer Termin bei TA. Wenn eiter Zahn nicht weg soll Kopf geröngt werden.
    Lulu ist mein geschwächtestes Kaninchen. Sie ist zierlich, leidet am stärksten unter Kaninchenschnupfen, ist weniger aktiv, mehr zurückgezogen.
    Lulu sitzt nun mit ihrem Bruder Leo in meinem Gästezimmer in Gehege. Sie frisst wenig, aber zunehmend mehr.
    Beiden scheint es nicht gut drinnen zu gefallen...

    Bei Hope und Martha habe ich heute recht unschöne Bisswunden gefunden :-(
    Die beiden habe ich am nachmittag auch heftig miteinander kämpfen sehen und sie dann getrennt.
    Martha sitzt nun in der Küche und zeigt sich auch wenig glücklich (sie war die Hauptbuddlerin des Loches draussen). Sie frisst wenig und köddelt kaum (bisher).
    Mit beiden werden ich morgen früh zu TA gehen. Sie werden wegen den Verletzungen AB brauchen.

    Auffälig ist, dass es nur die Mädels sind, die sich bekriegen. Bei den Jungs konnte ich glücklicherweise keine Bisswunden finden.

    Nachdem Lulu, Leo und Martha nun drinnen sitzen, ist die 7er Gruppe auf 4 geschrumpft.

    Und was nun???
    Also so kann es nicht bleiben!
    Besonders Martha kann nicht in der Küche bleiben, in die Gruppe kann sie so aber auch nicht zurück.
    Zudem ist es sehr wichtig, dass alle wieder in AH kommen, da ich keine Nins in alleiniger IH halten will und von Notgehegen wirklich "die Nase voll habe"...

    Ich hatte schon überlegt, wie ich die beiden Riesendamen mit in die Gruppe nehmen kann und dafür Leo und Lulu, ggf noch Lolo in deren Gehege setzte.
    Das ich die beiden Riesendamen zeitnah vermitteln kann, halte ich eher für unwarscheinlich..
    Wegen dem Schnupfen...mhh, da beide öfters niesen und nah am Schnupfergehege sind..ich würde sie "mischen". Und Lulu und Lolo sind eigentlich die Schnupfer, wenn sie dann in getrenntem Gehege wären, fände ich es besser...
    Sicher bin ich mir natürlich nicht..

    Oder die Riesendamen trennen? Nochmals eine VG von einer der beiden mit der Dreiergruppe (II) versuchen?

    Mein Leben dreht sich gerade nur noch um Kaninchen..und es ist mir gerade zu viel..

    Und falls jemand fragt wieso ich denn soviele habe...
    9 der 15 Nins sind seit Dezember 2012 als Notfallkaninchen dazu gekommen..


    Vielleicht sollte ich gelassener sein? *überleg*
    Aber bei den Verletzungen?....
    Hier haben ja mal einige geschrieben, sie hätten nie Bißverletzungen, auch nicht in größeren Gruppen...
    keine Ahnung wie das gehen soll bzw. warum das bei mir so anders ist..
    Sie haben Platz, viel Futter, Krankheiten werden behandelt...
    Hach...

    Weis jemand vlt. gute Plätze für die beiden Riesendamen?
    Ich würde sie ja gerne behalten, aber so wie es derzeit läuft geht das gar nicht :-(
    Ich würde mich bei den Riesendamen auch an den Kosten beteiligen, solange sie auf einer PS wären.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das ist mir jetzt zu spät um alles zu lesen und zu verinhaltlichen, aber das hier ist für mich symptomatisch:

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen

    Zu den beiden habe ich gestern Romeo (kastriert) gesetzt (ein Fundkaninchen, bisher alleine, VG mit Gruppe II war gescheitert).
    Zunächst waren die drei bis heute mittag im Flur/ Küche. Seit heute abend im Gehege.
    Zunächst jagte Romeo Max und nun Max den Romeo. Nora hält sich raus.
    Der arme Romeo zeigt sich sehr angespannt, ängstlich im Moment. Frisst wenig und köddelt nicht.. *sorge*
    Bissverletzungen gab es bisher keine.
    Romeo hat seit ich ihn gefunden habe Probleme an einem Auge (Hirnhautverletzung, entzündung). Leider ist sie noch nicht ausgeheilt, ich muss mit ihm diese Woche wieder zum TA.
    Nach einem Tag Flur hast du sie schon umgesiedelt, besonders wo Romeo weder gesund noch ein einfach zu handhabendes Kaninchen ist. Romeos Hornhaut-(nicht Hirnhaut-) Verletzung sollte erst einmal endgültig abheilen, so eine Sache ist nämlich mit Schmerzen verbunden.

    Dann ist mit ihm bereits eine Vg gescheitert, wie mag er sich jetzt fühlen mit den nächsten "Gegnern"?

    Aber als Hauptgrund sehe ich den zu schnellen Wechsel des ZF-Geheges an.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Das ist mir jetzt zu spät um alles zu lesen und zu verinhaltlichen, aber das hier ist für mich symptomatisch:

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen

    Zu den beiden habe ich gestern Romeo (kastriert) gesetzt (ein Fundkaninchen, bisher alleine, VG mit Gruppe II war gescheitert).
    Zunächst waren die drei bis heute mittag im Flur/ Küche. Seit heute abend im Gehege.
    Zunächst jagte Romeo Max und nun Max den Romeo. Nora hält sich raus.
    Der arme Romeo zeigt sich sehr angespannt, ängstlich im Moment. Frisst wenig und köddelt nicht.. *sorge*
    Bissverletzungen gab es bisher keine.
    Romeo hat seit ich ihn gefunden habe Probleme an einem Auge (Hirnhautverletzung, entzündung). Leider ist sie noch nicht ausgeheilt, ich muss mit ihm diese Woche wieder zum TA.
    Nach einem Tag Flur hast du sie schon umgesiedelt, besonders wo Romeo weder gesund noch ein einfach zu handhabendes Kaninchen ist. Romeos Hornhaut-(nicht Hirnhaut-) Verletzung sollte erst einmal endgültig abheilen, so eine Sache ist nämlich mit Schmerzen verbunden.

    Dann ist mit ihm bereits eine Vg gescheitert, wie mag er sich jetzt fühlen mit den nächsten "Gegnern"?

    Aber als Hauptgrund sehe ich den zu schnellen Wechsel des ZF-Geheges an.

    Ja, das mit Romeo ist sicher nicht optimal und mehr Zeit und passender Platz wäre besser gewesen...
    Gästezimmer war jedoch schon besetzt von Lulu und Leo und die Küche brauchte ich heute dringend für Martha...

    Und so ganz ehrlich...so ein wenig Lauffläche in der Wohnung, ohne ständig über Gitter klettern zu müssen, finde ich schon auch gut...

    Romeo zeigt sich mitlerweile etwas relaxter und er hat auch schon gefressen.
    Ich hoffe er und Max berappeln sich bald.
    Wenn es mit den dreien auch nicht klappt, dann weis ich mit Romeo auch nicht mehr weiter..

    Viel mehr Sorge macht mir aber die Problematik mit der 7er Gruppe draussen

    Aktuell bin ich auch einfach nicht so fit und dadurch wohl auch einfach weniger belastbar..ich hoffe das ändert sich bald wieder..

    Ich denke es ist aber auch einfach mal okay, Frust zu haben und auch genervt zu sein von den Kaninchen, die ständig was anderes haben...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  4. #4
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    ich habe gestern das erste mal erlebt wie Louis(rangniedrichster) auf Fussel(Chef) los gegangen ist.Das gab es noch nie. Louis ganz ruhig,lässt sich alles gefallen.Ich musste 3 mal beide trennen von einander.,aber nicht räumlich. Louis ist wie aufgestochen immer wieder hin und stocherte Fussel auf, biss sich im Fell fest. Nachdem alle sich wieder beruhigt haben,wurde genüsslich Abends wieder zusammen gegessen. Hier denke das aufgestaute Frustration dazu führte.

    Ein Hund ist noch aufwendiger
    Ich habe 6 Kaninchen und der Hund nimmt den ganzen Tag ein.

    Ja Luft zu machen muss mal jeder.
    Lg Nadine

  5. #5
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Raten kann ich Dir nichts, aber ich drück die Daumen, daß sich bald alles einrenkt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Auch mir bleibt nur, Dir Besserung zu wünschen.

    Das Du Dich nicht öfters gefrustet u. überfordert fühlst, zeigt doch deutlich, wie groß Dein Herz u. organisatorisches Vermögen ist. Nach einem WE würdest Du mich wahrscheinlich bei Deiner Rückkehr in einer Schockstarre vorfinden.

    Ich fürchte, da hilft kein Rat, sondern nur eine Entlastung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 10.10.2012, 17:35
  2. Wann kehrt endlich Ruhe ein?
    Von Jana R im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.11.2011, 20:46
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.07.2011, 16:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •