Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Schwachstelle Babygitter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 952

    Standard Schwachstelle Babygitter

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem mit unseren Babygitter.

    Wir haben als Kaninchenzimmer ein Durchgangszimmer. Eine Durchgang hat eine Tür, der andere jedoch nur ein Babygitter mit einen Vorhang.
    Das Gitter ist mit Kaninchendraht verstärkt, dass hier niemand durch kommt (Löcher sind max. 2cm). Das war aber ein Irrglaube Abby war die Nacht wieder im Schlafzimmer. Ich höre es immer nur, wenn sie verzweifelt wieder versucht rauszukommen.
    Die Tür hat 100% geschlossen und sie konnte sich auch nicht zwischen den Beinen beim nächtlichen Wandergang durchgeschmuggelt haben, da wir tatsächlich durchgeschlafen haben. Ein Sprung kann ich nicht ausschließen, aber der Vorhang ist wie eine Wand und welches Kannichen springt freiwillig gegen eine Wand? Zusätzlich ist Abby ein wirkliches Tollpatsch-Näschen. Die springt nicht so hoch, voher bricht sie sich das Genick
    Was max. möglich ist, dass sie den Drahtteil zwischen Tür und Befestigung weggedrückt hat, aber dann wäre sie ja auch wieder rausgekommen oder?
    Wie kann ich die nächtlichen Ausflüge unterbinden?

    Hier noch ein Bild, wo man das Gitter etwas erkennt (die Unordnung bitte mal übersehen )
    2013-09-16_20.07.37.jpg
    Wie habt ihr Babygitter ausbrechsicher gestaltet?

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Also Volierendraht könnte sie definitiv kein Stück wegbiegen.

    Wie hoch ist denn das Gitter?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 952

    Standard

    es ist das hier
    http://www.amazon.de/Safety-1st-3502...rds=babygitter

    leider steht keine Höhe, ich schätze mal 100cm

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Sie klettert daran hoch, das können meine auch.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Sie klettert daran hoch, das können meine auch.
    Seid ihr sicher, das ihr Kaninchen habt?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Also nachdem ich festgestellt hab, dass meine immer ihren Kopf durchstecken hab ich jetzt zur Hälfte Stoff dran. Vierkantdraht hatte ich nicht mehr und der Seckseckdraht erschien mir zu instabil. Klappt bisher ganz gut...Sie "buddelt" zwar immer mal dran rum, aber das wars auch.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Anja E. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Sie klettert daran hoch, das können meine auch.
    Seid ihr sicher, das ihr Kaninchen habt?
    Ja, ich hab's bei meinen schon oft beobachtet.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •