Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Meine 3er-Grupper macht mir Sorgen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard Meine 3er-Grupper macht mir Sorgen

    So langsam weiß ich nicht mehr, was ich von meiner 3er-Gruppe halten soll

    Im Februar kam Jack zu meinem Geschwisterpaar Fluffy und Klopfer. Alle sind etwa gleich alt. Klopfer ist dominant, Fluffy setzt sich gut durch und Jack ist ein devoter Angsthase.

    In den ersten zwei Monaten gab es zwar auch Jagereien, aber es wurde auch immer zu dritt gekuschelt. Das ging dann ungefähr noch bis Mitte Mai, wobei es mit dem Kuscheln auch immer weniger wurde.
    Seitdem sieht es so aus, dass Klopfer Jack verjagt und Jack schon flüchtet, wenn Klopfer nur schief guckt.
    Jack hat zwar weiterhin Zugang zu allen Bereichen, die für die Kaninchen offen sind, muss aber verschwinden, wenn Klopfer kommt.

    Fluffy mag beide sehr. Anfangs favorisierte sie Jack etwas, seit ihrer Kastration Ende Mai verbringt sie jedoch wieder mehr Zeit mir Klopfer. Sie kuschelt weiterhin aber regelmäßig mit Jack.
    Klopfer duldet es nicht, wenn Jack und Fluffy kuscheln. Das heißt, sobald er sieht, dass sie kuscheln, verjagt er Jack.

    Zum Jagen selbst. Es ist oft so, dass Klopfer grunzend hinter Jack herjagt. Das geht manchmal bis zu ein, zwei Runden durch Wohnzimmer und Kaninchenzimmer. Manchmal ist es auch nur ein halber Meter. Verletzungen gibt es dabei aber keine. Man muss auch sagen, dass Jack oft "umsonst" wegrennt, weil Klopfer sich nur in seine Richtung gedreht hat. Er ist halt schon total darauf versteift, dass Klopfer einfach nicht nett zu ihm ist. Selbst wenn Klopfer mal "friedlich" angehoppelt kommt, ergreift er die Flucht.

    Manchmal geht aus einem Napf fressen, phasenweise aber nicht. Gemeinsam im Klo mümmeln ist auch eher selten. Wenn Klopfer ins Klo kommt, ergreift Jack die Flucht.

    Jack ist topfit, frisst gut und tobt auch. Wie gesagt, er darf auch überall hin, solange er Abstand zu Klopfer hält. Sogar sein Schnupfen ist mittlerweile phasenweise komplett symptomlos.
    In seinen Ruhephasen wird er nicht gestört.

    Die beiden anderen sind auch topfit.

    Jedoch frage ich mich, wie gut es auf Dauer sowohl für Jack als auch Klopfer ist, mit einem Kaninchen zusammenleben zu müssen, mit dem man sich nicht versteht.

    Ich frage mich, ob ein weiteres Tier die Situation entspannen könnte - habe aber auch Angst, dass es das Ganze noch schlimmer machen könnte

    Was denkt ihr?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Also ich hatte vor ein paar Monaten die Situation, dass Phex beide in der Dreiergruppe mochte, aber seine Robin am liebsten. Die jagte Wilbur aber mit wenigen Ausnahmen, wenn er auf mehr als Ellenbogenlänge herankam. Wir hatten deshalb Cäsar geholt. Erst führte es über der ersten Nacht der Zusammenführung mit Cäsar dazu, dass Robin und Wilbur plötzlich kuschelten, dann schmusten alle ein paar Wochen lang zu viert, bis Cäsar unbedingt Chef sein wollte.

    Jetzt (bei Kaninchen ändert sich ja gerne etwas) ist es aber gerade so, dass Robin, Phex und Cäsar dauernd zusammenhocken und Wilbur mit etwas Abstand danebensitzen muss. Gerade hat Wilbur ab und zu Phex, aber sowohl Robin als auch Cäsar jagen ihn, wobei Robin es erst seit ein paar Tagen tut und vorher ab und zu mit Wilbur kuschelte. Mit ganz ganz viel Glück kuscheln sie auch mal zu viert. Die Tendenz ist aber Dreierhaufen + einsames Häschen, das aber zum Glück nicht unglücklich wirkt und ab und zu von Phex beschleckt wird. Ich rechne aber noch mit Veränderungen, sobald es zwischen Cäsar und Robin wieder knallt (gerade ist sie wieder Chef, weil er vor 2-3 Wochen eine Aufgasung hatte).

    Ein Kaninchen mehr heißt jedenfalls nicht automatisch, dass es sich zum einsamen Kaninchen setzt. Du kannst auch plötzlich 3 + 1 haben. Ein viertes Kaninchen hatte bei mir die Situation erst massiv entspannt, gerade ist sie aber fast wie vorher. Verschlimmert hat es sich aber nicht und ich hoffe, es ändert sich bald wieder zum 4er-Kuschelhaufen zurück.

    Wenn du genug Platz hast, würde ich es versuchen. Es ist aber keine Erfolgsgarantie.
    Geändert von Mümmel (15.09.2013 um 11:35 Uhr)

  3. #3
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Danke für deine ausführliche Antwort

    Wichtig ist mir vor allem auch abzuwägen, wie schlimm es im Moment wirklich ist und ob sich das Risiko eines 4. Hasis lohnt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    ich habe 1zu1 die gleiche Situation hier.
    Ich hatte anfangs 3 und nun 4 Fellnasen. Geändert hat sich leider ncht wirklich viel. Bei drei Nasen hate mein Terrorzwerg ein "Opfer" nun darf er zwischen 2 Opfern wählen. Obwohl sie die alte Dame mehr in Ruhe lässt. Der Terrorzwerg Abby jagt die beiden nicht dauerhaft, ein Blick reicht aber um die beiden in Angst zu versetzen. Es gibt Phasen, da scheint es ruhiger zu werden, dann wieder Phasen wo es schlimmer ist. Gekuschelt haben sie jedoch noch nie (wenigstens habe ich es nicht gesehen und vorstellen könnte ich es mir in der Situation auch nicht).
    Ich sitze das ganze gerade aus. Ich habe dir große Hoffnung ...irgendwann hört es auf! Bei der 3-Gruppe was es nicht perfekt aber am Ende besser. Daher gebe ich die Hoffnung nicht auf.
    Oft habe ich überlegt zwei Nasen abzugeben, aber das bringe ich einfach nicht übers Herz. Sie bedeuten mir zu viel und nur aus "falscher menschlichkeit" kann ich es nicht tun, daher... Geduld, starke Nerven..das ist mein aktueller Plan.

  5. #5
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Natürlich sind Hasis verschieden, aber deine Erfahrung lässt mich schon zweifeln :/

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Nun ja:


    Es scheint die Varianten ab neuem Kaninchen

    - 1 Opfer mehr

    - 1 Jäger mehr

    - plötzlich 4 Kuschler

    - 3 Kuschler + 1 Kaninchen

    - plötzlich 2 Paare

    und was auch immer noch zu geben.

    Genau absehen kann man nicht, was dabei herauskommt. Dass ein Tier die Lage entspannt, ist eine Möglichkeit, aber eben leider keine Garantie.
    Wobei ich auch nicht weiß, wie sehr die Kaninchen wirklich darunter leiden, gejagt zu werden. Ich denke, es kommt immer auf den Fall an.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Häsin macht uns Sorgen - Handlungsbedarf?
    Von Socke07 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.12.2012, 18:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •