Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Hilfe bei Durchfall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ninlein
    Gast

    Standard Hilfe bei Durchfall

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe mir mal wieder ein Kaninchen aus schlechter Haltung zugelegt... Das wohnt nun seit einer Woche bei mir und meinen drei anderen Nickels, die Vergesellschaftung ist auch schon voll im Gange - zwar noch nicht sonderlich erfolgreich, aber es wird.
    Die Kleine heißt Molly und ist mittlerweile 3 Jahre alt. Sie kommt aus Einzelhaltung, Miniknast und Trockenfutter-Ernährung.
    Sie kam schon mit schlimmem Durchfall zu mir, ansonsten ist sie aber gesundheitlich topfit. Ich war natürlich schon beim Tierarzt, aber auch die Kotuntersuchung hat nichts ergeben. Also wird es wohl von der seltsamen Ernährung kommen. Ich würde das Trockenfutter ja gerne langsam absetzen, das Problem ist, sie frisst keines mehr. Sie möchte nur Wiese und Heu. Alles andere probiert sie nicht einmal. Kein Fenchel, kein Apfel, keine Kräuter - nichts.
    Was kann ich also tun? Soll ich es weiter so handhaben (Wiese, Heu, Äste)? Habt ihr ansonsten einen guten Tipp?

    Liebe Grüße

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hat sie denn noch immer Durchfall ?
    Dann müßte sie ja auch ständig verschmiert sein am Popo und einen Wassermangel haben, bzw. zusätzlich Elektrolythe benötigen.

    Wenn sie nur Wies und Heu mag, gib es ihr ruhig....ohne Ende und in Mengen.

    Gemüse ist doch nicht unbedingt nötig jetzt wo noch Wiese zu bekomen ist.

    Und wenn sich alles relativiert hat, wird sie bestimmt auch Interesse am Gemüse bekommen ( Möhren mit Grün, Dill, Steckrübe, Wirsing ). Das wäre so das erste, was ich anbieten würde.

  3. #3
    Ninlein
    Gast

    Standard

    Vielen Dank, für deine Antwort.

    Ja, sie hat immer noch Durchfall, der Po ist ständig verschmiert, was bei ihrem langen wuschel Fell echt ein Problem ist... Sie trinkt sehr viel, aber sie ist sehr aufgeweckt und ansonsten scheint es ihr sehr gut zu gehen.

    Sie frisst zwar Heu und Wiese, aber nicht gerade viel, weshalb ich ihr zusätzlich Gemüse anbieten wollte. Immerhin ist sie nun auf den Geschmack von Basilikum und Dill gekommen - ein großer Fortschritt.

    So langsam wird sie auch von den anderen animiert, etwas mehr zu fressen, da sie sie nicht mehr weg jagen

    Also, dann werde ich es weiter so handhaben und hoffen, dass sie ihr neues Leben bald rundum richtig genießen kann

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Hm, ich hätte bei so starkem Durchfall nicht so schnell zft. ZF ist ja auch wieder Stress. Zur Zeit besteht ja auch noch erhöhte Gefahr von Madenbefall. Ich drück die Daumen, dass es bald besser wird!

    Hattest du denn eine Sammelkotprobe über drei Tage vom TA untersuchen lassen? Irgendeinen Grund hat Durchfall in der Regel schon.

    Ich würde jetzt mindestens positive Darmbakterien geben wie BeneBac, SymbioPet o.ä. Da sie schon in der Gruppe ist und ihr Fressverhalten unsicher ist, am besten wohl direkt ins Mäulchen.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  5. #5
    Ninlein
    Gast

    Standard

    Ich war mir auch sehr unsicher, ob ich es tun sollte, ich hatte sie ja vorher zwei Wochen in der Wohnung und noch nicht bei den anderen (Quarantäne-Zeit), da war der Durchfall sehr schlimm. Mittlerweile hängt es nur noch am Po und gleicht mehr Matschkot.
    Sie hatte bei den vorherigen Besitzern nur sehr unregelmäßig Futter bekommen und wenn, dann nur Trockenfutter und hartes Brot. Die Dame meinte, Durchfall wäre bei ihr normal, weshalb ich zum TA bin. Es gab aber keinen Befund und mein TA meinte, dass das einfach von der katastrophalen Ernährung kommen muss.
    Seitdem sie bei mir täglich und unendlich Heu und Wiese angeboten bekommt, frisst sie kein TF mehr, was ja nicht unbedingt gut ist: eine solch radikale Umstellung.
    Ich habe dann lange überlegt, ob ich vergesellschaften soll, aber mein TA meinte, dass es vielleicht sogar besser wäre. Was es auch ist, sie ist viel fröhlicher, obwohl die anderen sie noch nicht wirklich akzeptieren.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Ach so, dann ist sie jetzt insgesamt ca. drei Wochen bei dir?

    Wurde denn eine Sammelkotprobe untersucht? Vom TA selbst oder ins Labor geschickt? Wie kompetent schätzt du einen TA ein? Evtl. noch eine "große" Kotprobe ins Labor schicken? Wurde bisher irgendetwas behandelt/gegeben?

    Lange Fehlernährung kann natürlich die Verdauung durcheinanderbringen, oft treten dann aber z.B. Hefen auf. Auf jeden Fall solltest du positive Darmbakterien zuführen, wie schon gesagt.

    Dass sie jetzt kein TroFu mehr nimmt finde ich nicht schlimm, ist ja ihre eigene Entscheidung. Heu und frische Wiese ist prima.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Durchfall! Hilfe!!
    Von Jana87 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 11:27
  2. Mein Nini hat Durchfall nach Kastra! Hilfe :(
    Von Schnuffelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 20:53
  3. Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 24.06.2011, 14:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •