Ergebnis 1 bis 20 von 76

Thema: zurzeit ist der Wurm drin ;(Juri hat es geschafft :o)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard zurzeit ist der Wurm drin ;(Juri hat es geschafft :o)

    Hallo ihr,
    langsam weiß ich nicht was los ist.
    Erst die schlimmen VG-Verletzungen, dann Abbys Umfangsvermehrung und nun geht es wieder mit Juri los.
    Gestern ist mir ein röcheln aufgefallen. Da die Nase aber trocken ist und ich von vielen gelesen habe, dass Kaninchen schnarchen, habe ich gedacht, ich beobachte es erst mal.
    Er röchelt nur wenn er ruht oder schläft. Gestern hat er häufiger "leer gekaut" und nun komme ich von der Arbeit und sehe seine Nase ;(
    Nur ganz leicht feucht, aber feucht

    Ich habe gleich eine TA-Termin. Will nicht warten...obwohl ich in den letzten Monaten schon Unmengen an TA-Kosten zahlen musste ;(
    Was meint ihr?? Übertreibe ich mal wieder mit meiner Angst?? Wenn er schnupfen hat IMG-20130910-WA0000.jpg

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Nein , du übertreibst nicht. Du bist aufmerksam und gewissenhaft.

    Es können Zahnprobleme sein. Vielleicht hat er Spitzen, die ihm wehtun.
    Das leerkauen kann davon kommen.

    Schön, dass du das abklären läßt.
    Ich drücke die Daumen, dass es harmlos ist.

  3. #3
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Hat er vielleicht einen Halm in die Nase bekommen? Ach je ich drück auch die Daumen, dass es was harmloses ist
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    ich bin wieder zurück vom TA.
    Der Kleine hat Zahnspitzen. Diese haben sie gekürzt. Jedoch hat er vom Unterkiefer Eiter im Mäulchen. Ein Abzeß wurde ausgeschlossen. Er hat einen Backenzahn der abgebrochen ist und da kommt der Eiter her. Nun sollen wir abwarten.
    Wenn er das Fressen einstellt, wird der Zahn unter Narkose gezogen. Die TAin hat jedoch die Hoffnung, dass der Zahn normal weiter wächst.

    Ich bin für kranke Tier wirklich nicht gemacht. Ich kann nichts machen und denken...sitzt stundenlang neben den Mäusen. Ich habe immer so große Angst um die Nasen Obwohl es "nichts" schlimmes zu sein scheint, (schnupfen wäre ja schlimmer) kann ich die Sorgen nicht abwerfen (musst mal raus...sorry).

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich kann sich so so gut verstehen.
    Ich habe auch immer neben mir gestanden und war für nix zu gebrauchen.

    Gute Besserung an den Schatz.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #6
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    ich bin wieder zurück vom TA.
    Der Kleine hat Zahnspitzen. Diese haben sie gekürzt. Jedoch hat er vom Unterkiefer Eiter im Mäulchen. Ein Abzeß wurde ausgeschlossen. Er hat einen Backenzahn der abgebrochen ist und da kommt der Eiter her. Nun sollen wir abwarten.
    Wenn er das Fressen einstellt, wird der Zahn unter Narkose gezogen. Die TAin hat jedoch die Hoffnung, dass der Zahn normal weiter wächst.

    Ich bin für kranke Tier wirklich nicht gemacht. Ich kann nichts machen und denken...sitzt stundenlang neben den Mäusen. Ich habe immer so große Angst um die Nasen Obwohl es "nichts" schlimmes zu sein scheint, (schnupfen wäre ja schlimmer) kann ich die Sorgen nicht abwerfen (musst mal raus...sorry).
    Das wird bestimmt wieder, ich wünsche Juri ganz schnell gute Besserung

    Ich bin da auch nicht anders ich dreh auch immer wieder am Rad wegen der Fellnasen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    ich bin wieder zurück vom TA.
    Der Kleine hat Zahnspitzen. Diese haben sie gekürzt. Jedoch hat er vom Unterkiefer Eiter im Mäulchen. Ein Abzeß wurde ausgeschlossen. Er hat einen Backenzahn der abgebrochen ist und da kommt der Eiter her. Nun sollen wir abwarten.
    Wenn er das Fressen einstellt, wird der Zahn unter Narkose gezogen. Die TAin hat jedoch die Hoffnung, dass der Zahn normal weiter wächst.

    Ich bin für kranke Tier wirklich nicht gemacht. Ich kann nichts machen und denken...sitzt stundenlang neben den Mäusen. Ich habe immer so große Angst um die Nasen Obwohl es "nichts" schlimmes zu sein scheint, (schnupfen wäre ja schlimmer) kann ich die Sorgen nicht abwerfen (musst mal raus...sorry).
    Wie geht es ihm denn ?
    Bekommt er für die nächsten Tage ein Schmerzmittel ? Oder etwas gegen die eitrige Entzündung ?
    Das wäre nämlich ganz gut, so dass er weiter gut futtert und zudem ist das Schmerzmittel ja auch entzündungshemmend.

    Sitzt der abgebrochene Zahn noch ganz fest oder wackelt der ?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    an sich ging es ihm vom Verhalten gar nicht schlecht.
    Nur das röcheln, leer kauen und dann nun die feuchte Nase waren die Auffälligkeiten. Verhalten und Fressen ist wie immer gewesen.
    Aber ich hatte halt Angst und ich weiß ja, wenn er erst aufhört mit fressen, ist es schlimm....

    Ich habe ihn aber gerade noch leicht röcheln gehört. Hunger hat er wie immer. Er ist nur noch etwas "gestört" vom TA-Besuch.
    Medikamente wollte sie nicht geben, da er wohl keine Schmerzen hat, da er futtert und alles.
    Der Zahn sitzt bomben fest. Es ist nur eine ganz kleine Spitze zu sehen, sie hat es auch erst nach langer Suche gefunden, da er kaum sichtbar ist.

    Wir haben vereinbart, sobald er nur ansatzweise meckelig beim Futtern oder Trinken wird, komme ich sofort und der Zahn wird dann ggf. gezogen.

  9. #9
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    ich bin wieder zurück vom TA.
    Der Kleine hat Zahnspitzen. Diese haben sie gekürzt. Jedoch hat er vom Unterkiefer Eiter im Mäulchen. Ein Abzeß wurde ausgeschlossen. Er hat einen Backenzahn der abgebrochen ist und da kommt der Eiter her. Nun sollen wir abwarten.
    Wenn er das Fressen einstellt, wird der Zahn unter Narkose gezogen. Die TAin hat jedoch die Hoffnung, dass der Zahn normal weiter wächst.

    Ich bin für kranke Tier wirklich nicht gemacht. Ich kann nichts machen und denken...sitzt stundenlang neben den Mäusen. Ich habe immer so große Angst um die Nasen Obwohl es "nichts" schlimmes zu sein scheint, (schnupfen wäre ja schlimmer) kann ich die Sorgen nicht abwerfen (musst mal raus...sorry).

    Also ich würde nicht einfach abwarten, wenn schon Eiter im Spiel ist.
    Ich würde ein Röntgenbild des Kiefers machen lassen, um sicher auszuschließen, dass sich kein Abszess bildet. Evtl. würde ich einen zahnerfahrenen TA draufschauen lassen und dann entscheiden, ob man des Zahn entfernt.
    Geändert von Nadine G. (10.09.2013 um 20:48 Uhr)

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  10. #10
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    jetzt weisste auch leider, warum er so gemoppt wurde.
    Lg Nadine

  11. #11
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    ich bin wieder zurück vom TA.
    Der Kleine hat Zahnspitzen. Diese haben sie gekürzt. Jedoch hat er vom Unterkiefer Eiter im Mäulchen. Ein Abzeß wurde ausgeschlossen. Er hat einen Backenzahn der abgebrochen ist und da kommt der Eiter her. Nun sollen wir abwarten.
    Wenn er das Fressen einstellt, wird der Zahn unter Narkose gezogen. Die TAin hat jedoch die Hoffnung, dass der Zahn normal weiter wächst.

    Ich bin für kranke Tier wirklich nicht gemacht. Ich kann nichts machen und denken...sitzt stundenlang neben den Mäusen. Ich habe immer so große Angst um die Nasen Obwohl es "nichts" schlimmes zu sein scheint, (schnupfen wäre ja schlimmer) kann ich die Sorgen nicht abwerfen (musst mal raus...sorry).
    Du gehst zum Zahnarzt. Dir läuft der Eiter aus der Nase und ein Zahn steht voll Eiter und der sagt zu dir.....warten sie mal ab bis sie nicht mehr essen können ich würde mir einen neuen Zahnarzt suchen.
    Es gibt Kaninchen die haben eine mini Stelle fressen nicht mehr, dann gibt es welche, die haben einen zersetzen Kieferknochen und fressen noch weiter. Das liegt daran sobald sie schwäche zeigen im Rudel sind sie beute für fressfeinde und werden auch aus der Gruppe ausgeschlossen.
    Geändert von Nadine S. (11.09.2013 um 09:43 Uhr)
    Lg Nadine

  12. #12
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    ich bin wieder zurück vom TA.
    Der Kleine hat Zahnspitzen. Diese haben sie gekürzt. Jedoch hat er vom Unterkiefer Eiter im Mäulchen. Ein Abzeß wurde ausgeschlossen. Er hat einen Backenzahn der abgebrochen ist und da kommt der Eiter her. Nun sollen wir abwarten.
    Wenn er das Fressen einstellt, wird der Zahn unter Narkose gezogen. Die TAin hat jedoch die Hoffnung, dass der Zahn normal weiter wächst.

    Ich bin für kranke Tier wirklich nicht gemacht. Ich kann nichts machen und denken...sitzt stundenlang neben den Mäusen. Ich habe immer so große Angst um die Nasen Obwohl es "nichts" schlimmes zu sein scheint, (schnupfen wäre ja schlimmer) kann ich die Sorgen nicht abwerfen (musst mal raus...sorry).

    Du gehst zum Zahnarzt. Dir läuft der Eiter aus der Nase und ein Zahn steht voll Eiter und der sagt zu dir.....warten sie mal ab bis sie nicht mehr essen können ich würde mir einen neuen Zahnarzt suchen.
    Es gibt Kaninchen die haben eine mini Stelle fressen nicht mehr, dann gibt es welche, die haben einen zersetzen Kieferknochen und fressen noch weiter. Das liegt daran sobald sie schwäche zeigen im Rudel sind sie beute für fressfeinde und werden auch aus der Gruppe ausgeschlossen.
    Nadine hat hier ein sehr gutes Beispiel genannt.

    Ich glaube dir, dass dein TA in den von dir beschriebenen Situationen kompetent gehandelt und reagiert hat.
    Und dass er schon kaninchenerfahren ist .

    Aber in "Zahnsachen" gibt es leider nur sehr, sehr wenige TÄ, die das richtig einschätzen und demendsprechend behandeln.
    Ich mußte mit meiner Greta auch bis nach Osnabrück fahren

    So wie es in der Humanmedizin Fachärzte gibt, an die man von seinem Allgemeinmediziner überwiesen wird, so sollte es meiner Meinung auch endlich Vetreinärmediziner geben, die an ihre Kollegen verweisen, wenn sie in einem Bereich unerfahren sind oder nicht weiter wissen.

    Eiter im Mund ist nicht zu unterschätzen, da er agressivst arbeitet und den Kiefer zerstört wenn man den Ursprung nicht bekämpft.

    Ich wünsche deinem Spatz alles Gute und hoffe ihr bekommt es so hin wie dein TA es vorgeschlagen hat.
    Geändert von Birgit (11.09.2013 um 09:53 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Dein Zahnarztvergleich ist gut.
    Es handelt sich aber wirklich nur um ganz leichte Eiterbildung. Ich habe selber ins Mäulchen schauen können und auf den Bild war nichts zu erkennen. Die Spitzen sind nun weg.

    Ich habe aber für mich beschlossen noch paar Tage zu schauen und es nochmals kontrollieren zu lassen. So kann ich beruhigter schlafen und wir können beobachten ob es wirklich weg geht. Und dann ggf. ein Fachmann aufsuchen.

    Nadine, ist deine Empfehlung auch in diesen Bereich fit?
    Geändert von Jacqueline W. (11.09.2013 um 10:02 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •