Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: VG abbrechen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von baileyluetti
    Registriert seit: 23.04.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 78

    Standard VG abbrechen?

    Hallo also ich vergesellschafte gerade Lilli,Balou und Frieda(neu). Ich hab sie vor ner halben Stunde ins neutrale freigehege gesetzt. Lilli sitzt nur daneben und beachtet Frieda gar nicht. Aber Balou jagt sie immer und vorhin hat sie ganz laut geschrien... Kaninchen schreien doch nur aus Todesangst oder? Soll ich sie jetzt wieder trennen oder ist das normal?

    LG Paulina

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Ich würde es nicht abbrechen.
    Meine aktuelle VG war für mich auch der absolute Horror. Die Oberzicke hat den neuen so stark am Auge verletzt, dass es genäht werden musste, es wurde hier dauerhaft gemobbt, gejagt, gezwickt.... es hat viel Nerven gekostet, aber durchhalten ist wichtig!
    Sie waren bei mir fast 7 Wochen auf neutralen Gebiet, bis ich sie ins Kaninchenzimmer gesetzt habe. Die Zeit hat nicht ausgereicht für eine Festigung der Gruppe. Im Zimmer geht es immer noch zur Sache, aber die Nasen sind inzwischen relaxter und es wird weniger gejagt.
    Daher...würde ich nicht abbrechen! Durchhalten und ich weiß wie schwer das ist 30min ist ja wirklich nichts an Zeit

  3. #3
    Benutzer Avatar von baileyluetti
    Registriert seit: 23.04.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 78

    Standard

    Danke für die schnelle Antwort Da bin ich ja beruhigt Ich hätte auch ungern abgebrochen... nur ist es so, dass die 3 nachher ins Gehege von Lilli und Balou müssen, weil wir wegfahren(so für 2-3 Stunden). Nicht dass da iwas passiert....

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich würde auch auf keinen Fall abbrechen.

    Aber dass sie bereits gleich wieder in ein anderes Gehege kommen, ist leider gar nicht gut. Dann hätte ich lieber mit dem zusammensetzen gewartet, bis ihr wieder zurück seid.

    Wie groß ist denn ihr derzeitiges neutrales Gehege ?
    Und wie groß ist das alte Gehege, wo sie gleich hineinsollen ?

    Rennt Balou solange hinterher bis er sie "erwischt" und gebissen/gezwickt hat oder verscheucht er sie nur ?

    Wenn er sie nur etwas jagt ( verscheucht ) und dann wieder aufhört ohne sie berührt zu haben, ist das alles halb so wild

    Allerdings ist es ja Balou´s altes Revier, in das sie gleich gesetzt werden, wenn ihr wegfahrt und dort ohne Aufsicht für mehrere Stunden.... das kann schon zulange unbeaufsichtigt sein und zu schlimmen Verletzungen führen.
    Gerade wenn Balou auch im neutralen Gehege der Dominante ist.
    Geändert von Birgit (07.09.2013 um 09:50 Uhr)

  5. #5
    Benutzer Avatar von baileyluetti
    Registriert seit: 23.04.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 78

    Standard

    Das neutrale Gehege ist so 7-8m² und das alte Gehege ist 6m² und der Auslauf davor ist 20-25m².

    Also er jagt sie durchs Gehege und zwickt sie und dann lässt er sie wieder in Ruhe.Zwischendurch jagt er auch noch Lilli, obwohl sich die 2 schon kennen....

    Ich kann die 3 ja auch nicht unbeaufsichtigt im Freilauf lassen... vielleicht kann ich ja doch hier bleiben. Ich hoffe es.

    Vorhin hat sie schon wieder geschrien.

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Also ich würde sie im Normalfall erstmal im neutralen Gehege lassen.

    Evtl. etwas Ablenkung schaffen und ein paar Äste mit Blätter reinlegen...mehrere an verschiedenen Stellen, so dass alle fressen können, mehrere Futterstellen und vielleicht auch mal eine Sichtbarriere, so dass sie nicht immer Sichtkontakt zueienader haben und die Neue mal entspannen kann.

    Ich finde es immer effektiver, wenn eine VG zwar etwas länger dauert, aber dafür entspannter und ohne schlimme Verletzungen, die sie manchmal haben, wenn sie kontinuierlich aufeinandertreffen und keine Möglichkeit haben einer Konfrontation aus dem Weg zu gehen.
    Bin immer der Meinung sie sollten selbst entscheiden, wann sie in Kontakt zueiender treten und Zeit haben den Anderen aus der Ferne einschätzen zu dürfen.

    Daher würde ich sie lieber etwas ablenken ( Balou ist sich ja bewußt, dass jmd. Neues da ist ) und so eine Art Alltag einkehren lassen.

    Alles andere ergibt sich von alleine !

  7. #7
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von baileyluetti Beitrag anzeigen
    Zwischendurch jagt er auch noch Lilli, obwohl sich die 2 schon kennen....
    Das ist total normal - durch das neue Tier in der Gruppe muss die Reihenfolge komplett neu geklärt werden. Er scheint auch Lilli deutlich machen zu wollen, dass er der Chef sein möchte, weshalb er sie eben auch jagt, obwohl die beiden sich schon kennen.

    Ich denke auch, es wäre an sich gut, wenn die Tiere möglichst lange in dem neutralen Gehege bleiben können. Wenn du sie aber wirklich in das Geheg von Lilli und Balou setzen musst, würde ich sie dann auch dort lassen. Denn da immer hin- und herzutauschen bedeutet für die Tiere noch mehr Stress.
    Ideal wäre es aber eigentlich, ein Gehege für die Vergesellschaftung zu haben, was neutral ist, und in dem die drei erstmal bleiben können, auch für ein paar mehr Tage. Denn eine Vergesellschaftung braucht Zeit, und es kann durchaus sein, dass das ein oder zwei Wochen, oder auch noch länger dauert, bis sie die Rangfolge geklärt haben und sich gut verstehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Musste Vergesellschaftung abbrechen - was jetzt?
    Von Sharana im Forum Verhalten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.07.2011, 14:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •