Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: dauerhafter Schluckauf ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea S.
    Registriert seit: 06.01.2008
    Ort: Rinteln
    Beiträge: 245

    Standard dauerhafter Schluckauf ?

    Hallo,

    vor 1 1/2 Wochen hörte ich bei meinem Labori Feivel das erste Mal
    diese Geräusche und bin mit ihm gleich zu meiner TÄ.
    Blöderweise war es dann, als wir dort ankamen, weg.
    Die Atmung, Magen-Darm.......alles unauffällig. Sie meinte dann,
    das es nur Schluckauf war. Na ja, ich war dann beruhigt.
    Ich wusste auch nicht, dass Kaninchen Schluckauf bekommen können.

    Soweit so gut. Zwei Tage später wieder dieses Hicksen.........und diesmal dauerhaft über die ganze Nacht und den ganzen Tag.
    Da habe ich mir schon Sorgen gemacht, denn so lange ist nicht normal. Also wieder die gleiche Prozedur.....ab zum TA.
    Im Auto war es dann wohl vor lauter Panik wieder weg.
    Die TÄ hat mir nun ein homöpathisches Mittel gegen Krämpfe gegeben Zwischendrin war jetzt zwei Tage nichts, aber seit gestern hickst er wieder dauerhaft.

    Es geht ihm, so wie ich das sehe, gut. Er frisst wie immer gut und
    ist so wie immer. Mit der Atmung hat das meiner Meinung nach nichts zu tun. Die TÄ konnte auch da nichts feststellen. Alles unauffällig. Das Hicksen sieht man seitlich in den Flanken und es ist rythmisch. Ich würde sagen fast jede Sekunde.

    Hat dazu noch jemand eine Idee?

    Pepe + Happy
    Feivel + Anna
    Kessi, Leni und Tom

    Paul, Flitzi und Laila, in unseren Herzen!

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Idee erst einmal nicht, ich meine aber so einen Fall gab es hier vor längerer Zeit schon einmal. Hast du mal die SuFu betätigt? Vielleicht findet sich der Thread noch.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    Ich hatte mal ein Nin das machte glucksenden GEräusche nach dem Fressen v.a. nach Möhre war es schlimm.

    Es hat sich herausgestellt, dass es sich um Reflux - Magensäure zurück in Speiseröhre und Maul - handelte!

    Er hat sich dann auch mit dem Speisebrei in die Luftröhre verschluckt, dabei kamen wir dahinter worum es sich handelte.

    Behandlungsansatz war Maloxan und ich habe versucht die Nahrungsmittel zu finden, die ganz schlimmen Reflux verursachten. Allerdings war das Nin schwerst misshandelt und hatte diverse unbehandelt verheilte Knochenbrüche sowie eine versteifte Wirbelsäule und vielleicht auch Schäden an seinen Verdauungsorganen zurück behalten.

    Ob Reflux einfach so auftreten kann bei Nins? weiß ich nicht. Aber das GEräusch war glucksend, der TA konnte nichts mit meiner BEschreibung anfangen und in schlimmen Anfällen speichelte er aus dem Maul heraus.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea S.
    Registriert seit: 06.01.2008
    Ort: Rinteln
    Beiträge: 245

    Standard

    Ja, ich habe schon überall gegooglet und auch hier in der Suchfunktion geschaut, aber über so dauerhaftes Hicksen konnte ich nichts finden.

    Die TÄ meinte noch, ich könne auch noch Magnesium geben.
    Das werde ich ab morgen mal versuchen.

    Pepe + Happy
    Feivel + Anna
    Kessi, Leni und Tom

    Paul, Flitzi und Laila, in unseren Herzen!

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Diese Threads hattest du gesehen?

    http://kaninchenschutzforum.de/showt...ght=schluckauf

    http://kaninchenschutzforum.de/showt...ght=schluckauf

    Könnte demnach ein Hinweis auf E.c. sein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Kaninchenlos Avatar von Manuela.St
    Registriert seit: 16.04.2010
    Ort: Niederrhein
    Beiträge: 190

    Standard

    Hallo, wir hatten mal ein 'hicksendes' Nin. Erst war es nur alle paar Tage mal, dann plötzlich über Nacht dauerhaft. Das Tier hatte E.C. mit dem Hicksen fing es an bzw. war dies das einzigste Symptom. Erst mit Cortison (und die Standard Behandlung) hörte es wieder auf. Er konnte vor lauter Hicksen auch nicht fressen.

    LG
    Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen,
    jemanden gehen zu lassen,
    wissen, wann es Abschied nehmen heißt,
    nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Wege stehen,
    was am Ende besser ist, für die, die wir lieben.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea S.
    Registriert seit: 06.01.2008
    Ort: Rinteln
    Beiträge: 245

    Standard

    Oh je, darüber werde ich mit meiner TÄ sprechen.
    Das hört sich nicht gut an.
    Vor E.C. habe ich am meisten Angst.

    Pepe + Happy
    Feivel + Anna
    Kessi, Leni und Tom

    Paul, Flitzi und Laila, in unseren Herzen!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea S.
    Registriert seit: 06.01.2008
    Ort: Rinteln
    Beiträge: 245

    Standard

    Zitat Zitat von kleopaja Beitrag anzeigen
    Ich hatte mal ein Nin das machte glucksenden GEräusche nach dem Fressen v.a. nach Möhre war es schlimm.

    Es hat sich herausgestellt, dass es sich um Reflux - Magensäure zurück in Speiseröhre und Maul - handelte!

    Er hat sich dann auch mit dem Speisebrei in die Luftröhre verschluckt, dabei kamen wir dahinter worum es sich handelte.

    Behandlungsansatz war Maloxan und ich habe versucht die Nahrungsmittel zu finden, die ganz schlimmen Reflux verursachten. Allerdings war das Nin schwerst misshandelt und hatte diverse unbehandelt verheilte Knochenbrüche sowie eine versteifte Wirbelsäule und vielleicht auch Schäden an seinen Verdauungsorganen zurück behalten.

    Ob Reflux einfach so auftreten kann bei Nins? weiß ich nicht. Aber das GEräusch war glucksend, der TA konnte nichts mit meiner BEschreibung anfangen und in schlimmen Anfällen speichelte er aus dem Maul heraus.
    Danke für die Beschreibung, aber Feivel macht es dauerhaft auch während des Fressens. Ein Verschlucken konnte ich noch nicht feststellen.

    Pepe + Happy
    Feivel + Anna
    Kessi, Leni und Tom

    Paul, Flitzi und Laila, in unseren Herzen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hicksen wie bei Schluckauf.
    Von KatrinS im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 05:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •