Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Bronchitis, Schnupfen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard Bronchitis, Schnupfen

    Hallo,

    ich bin Baileys



    und werde im Dezember 7 Jahre alt... Mir geht es momentan nicht soo super, wie man anhand des Fotos feststellen kann... Ich kann aber noch super sauer werden, wenn mein Frauchen mich mit zum Tierarzt nehmen will und mich dann in die doofe Transportbox stecken will und genauso sauer, wenn sie mich wieder raus lässt... Und bei der Medikamentengabe auch und wenn sie mich zufüttern will, auch...

    Aber erstmal laaangsam... Ich hatte Ende letzten Monats Milben und eine Magenüberladung... Dann, nach 3 Wochen, waren meine Untermieter wieder da (mein Fell war grade wieder schöön nachgewachsen) (dumme Parasiten), also mußte ich dann Mitte letzten Monats wieder zum Tierarzt... Dort ist meinem Frauchen nur durch dummen Zufall aufgefallen, dass ich komisch atme (gaanz angestrengt) und somit hat sie mich gleich mit untersuchen lassen... Tolle Wurst, wurde ich mal wieder geröngt... Laut dem waren meine Bronchien vollgelaufen, beim abhören konnte der Tierarzt dann nichmal mehr mein Herz hören (das arbeitet aber wunderbar!) Also, Antibiotikum, Baytril... Bah, sowas ekelhaftes! Ich hab mich tüchtig gegen die Eingabe gewehrt, das kann ich Euch aber sagen! Frauchen hats aber immer geschafft, mir das Zeug einzugeben... Seit Montag bekomme ich ein anderes Antibiotikum, eines glaube Marbocyl, ist auch nicht grade toll, aber was solls... Frauchen da den Tierarzt auf ACC angesprochen, Aussage des Tierarztes, das könne er nichmal beim Hund dosieren, da wäre das beim 1 Kilo Kaninchen noch schlechter.... Aha, Frauchen ein bisschen geladen, weil das Zeug hätte ich dann ja auch nehmen müssen Okay und ich sollte zugefüttert werden... So ein Idiot von Tierarzt hab ich da gedacht, der weiß doch dass Frauchen das dann auch noch wörtlich nimmt! Okay, Frauchen hat aber immer nur gemacht, wenn ich gar nichts gefressen habe und die stand die letzten Tage echt oft hinter mir...
    Ich hab vor allem morgens immer so nen doofen Brei bekommen... Meist war das so ein Heuzeugs in Wasser aufgeweicht (Rodicare Anmerkung von Frauchen) und dann Abends...
    Gestern hat sie dann festgestellt, dass ich selbst fresse (tu ich schon gaanz lange aber die doofe Nuss kommt immer zur falschen Zeit)..

    Gut, heute war es ja soooo warm und Frauchen hat erst noch überlegt den Termin abzusagen, wollte aber übers Wochenende dann keinen Notfall haben... Sie mich also in eine der Transportboxen gepackt (eine fremde!) und dann ab, los... War gar nicht witzig, für sie aber auch nicht, ich hab versucht, das gesamte Heu rauszuschieben, weil das piekste etwas... Naja, also tat Frauchen ein Handtuch rein... Viel besser, ich lag das erste Mal ausgestreckt in einer Box...
    Dann ist ihr heute Mittag aufgefallen, dass das Sekret, dass ich in der Nase habe, ziemlich fest ist und hat mich heute abend das erste Mal mit Nasentropfen geärgert! (Ich hab danach aber tüchtig geniest um alles wieder raus zu bekommen!) Danach hab ich erstmal mich am Wasser gelabt, Frauchen hat gestern anscheinend versehentlich ein Kohlrabiblatt und ein Möhrchengrün im Wasser versenkt, das war lecker! Hab da erstmal ein paar Minuten vor gesessen und gesoffen....

    Jetzt bin ich müde und will schlafen...
    Euer Baileys


    Hallo vom Frauchen!

    Baileys hat das ja nun ganz gut beschrieben, deswegen wollte ich noch ein paar Fragen stellen... Ich gebe seit Montag jetzt Marbocyl, seit Mittwoch Abend Sinupret und seit heute Otriven Nasentropfen für Säuglinge... Leider habe ich immer auf den Tierarzt vertraut, nur scheint der nicht so gewillt zu sein dass ich das Tier durch bekomme... Baileys ist leider auch trotz intensiver Bemühung von 1,4 kg auf 1,07 kg abgemagert... Ich muß dazu sagen, ich sehe beide Tiere kaum fressen, trotzdem bekommt er meist morgens uns abends jeweils 6 Mal 1 ml Brei...
    Vielleicht hat hier noch einer Tipps, was ich verändern kann... Inhalieren mag der Dickkopf leider nicht, das hab ich ketzte Woche Dienstag probiert und er mag das gar nicht... Momentan atmet er durch den Mund, da teilweise beide Nasenlöcher verklebt sind....

    Hat jemand zufällig noch einen Tipp?
    LG Anika

    Danke fürs Lesen ist leider doch seeehr lang geworden

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Das durch den Mund atmen ist in der Nacht verstärkt worden... Er reißt die Schnute ziemlich auf... Kann das durch die Hitze kommen? Hier waren es teilweise 34 Grad gestern...Die Nasenlöcher sind frei, die Nasentropfen scheinen ganze Arbeit geleistet zu haben...

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das verstärkte Atmen kann durchaus vom Wetter kommen, aber bedingt durch seine Erkrankung hat er natürlich noch mehr Atemprobleme als gesunde Tiere.

    Erstmal möchte ich etwas zum ACC schreiben, da mich die Aussage deines TA doch etwas sprachlos gemacht hat.
    Die Dosierung braucht man auch nicht 1:1 umrechnen, auch wenn er da selbst bei Hunden Probleme hat.
    Ich behandel meine Schnupfer immer und bereits sehr lange mit ACC-Injekt ( die Injektionslösung in Ampullenform ).
    Es löst den Schnupfen ganz prima und hilft, dass er sich nicht an der Nasenwand oder an den Schleimhäuten festsetzt.
    Du kannst es ganz wunderbar oral und auch in die Nase als Tropfen geben, sowie zum Inhalieren verwenden.

    Wurde bei Baileys mal das Herz abgehorcht und die Lunge ?
    Bei Schnupfen oder Bronchitis ist es so, dass sich schnell etwas auf die Bronchien setzt und die Lunge dann irgendwann dicht ist. Ebenso kann dan Herzchen angegriffen werden, sowie kann es vorkommen dass man ab und an entwässern muß.
    Wenn sich der Schnupfen(-Sekret) festsetzt, merkt man das oft an verstärkter Flankenatmung oder Schnappatmung, indem die Tiere das Mündchen nach oben reißen beim Atmen .
    Da Baileys ja bereits ein AB bekommt ( wurde ein Erregerabstrich gemacht, ob das AB überhaupt sensibel ist ? ) , könnte man ggfl zusätzlich Bisolvon geben. Das ist ein Schleimverflüssiger und läßt den Schnupfen so besser herausfließen.

    Die Otriven-Säuglingsnasentropfen benutze ich auch bei meinen Schnupfern. Die sollte man nur nicht auf Dauer geben.

    Wenn Baileys atmet, hört man dann ein Rasseln oder Schnorcheln ?
    Geändert von Birgit (03.08.2013 um 12:22 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Nein, das Rasseln hatte ich zu Anfang, das ist weg seit Mittwoch, der zweiten Sinupret Gabe...

    Herz und Lunge waren Freitag in Ordnung, soweit er das hören konnte, eben die Bronchien sind voll, meinte er... Auf Bisolvon sind weder er noch ich gekommen...

    Nein, ein Anstrich wurde nicht gemacht... Die können das anscheinend nur unter Narkose, aber das wollten Sie ihm gestern nicht antun, da er da schon stark den Mund zum Atmen aufmachte... Bis Dienstag hab ich noch AB, dann soll ich nochm hin und ihn vorzeigen.... Gibt es irgend etwas was ich füttern kann, damit das Zeug weg geht?

    Die Nasentropfen hab ich nur einm gegeben.... Weil er eben so stark verschleimt war...

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn die Bronchien zu sind, dann würde ich auf jeden Fall Bisolvon geben. Und zusätzlich das ACC-Injekt (oder das von NAC).
    In Kombination ...einmal Schleimverflüssiger ( Bisolvon ) und Schleimlöser ( ACC ) würde ich das ausprobieren um den Schleim zum Abfließen zu bringen.
    Die Bronchien müssen dringend frei werden, es kann sich sonst auch schnell aufs Herz auswirken und das dauerhaft in Mitleidenschaft gezogen wird dadurch.

    Gute frische Schnupfenkräuter sind Thymian, Breitwegerich und Spitzwegerich.
    Frische Wiese und frische Kräuter sind da ideal für ihn.
    Trinkt er selber viel ?
    Flüssigkeit ist ebenfalls sehr gut.

    Alles Gute

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Trinken tut er momentan viel...

    Er zieht momentan die Luft stark ein, hört sich an, als wenn jemand von den Menschen Asthma hat... Er inhaliert grade, erstmals nur mit kälterem Wasser... Zudem hab ich festgestellt, dass die Fliegen auf ihm landen und ich will jetzt Keine Maden! Kann ich da was geben? Ich hab da noch ein Spot on, kann mir da dann einer die Dosierung nennen?

    Dann bin ich mal Breitwegerich und Spitzwegerich suchen.... Und sicherheitshalber suche ich schonmal die Nummer vom Not Ta raus, falls ich Maden finde....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bronchitis
    Von chibi81 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 09:00
  2. Lilly hat angeblich chronische Bronchitis
    Von Mini2402 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 10:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •