Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Häsin kastrieren lassen? ab #17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sunneblummm
    Registriert seit: 20.03.2008
    Ort: Nähe Würzburg
    Beiträge: 237

    Unglücklich Häsin kastrieren lassen? ab #17

    Hallo,

    habt ja bestimmt schon gelesen, dass ich vor ca 2 Wochen eine Häsin aus Käfighaltung bekommen habe. Nachdem die Kotprobe negativ war habe ich entschlossen, Bluna zu meiner Lilly und meinem Findus zu setzen. Bluna, die ja so aggressiv sein soll, hatte erstmal nur Schiss vor den anderen. Findus hat beide Mädels verscheucht, mittlerweile wird nur noch Bluna weg gejagt. Er und Lilly sind das absolute Traumpäärchen, sie sind den ganzen Tag zusammen, kuscheln, Küsschen hier - Küsschen da, aufeinander, untereinander. Bluna sitzt alleine und jeder Annäherungsversuch scheitert, weil Lilly sie zwickt und hinterherrennt.

    Sie sitzen jetzt seit knapp einer Woche zusammen.

    Soll ich das Bluna noch weiter zumuten? Mir tut sie total leid
    Mein Gefühl sagt mir, es wird sich nicht mehr ändern. Ein weiteres Kaninchen ist nicht drin, müsste Bluna dann weg geben
    Soll ich noch warten? Hätte vielleicht einen Platz auf einem Gnadenhof .. Aber meine süße Bluna doch nicht
    Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus, Bluna, Lilly und Elvis

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Ist schon Blut geflossen?

    Haben sie sich gebissen?

    Haben sie sich gekugelt?

    Hat ein Tier geschrien?

    Bekommt Bluna genug zu fressen?


    Wenn du das alles mit "nein" beantworten annst, dann lass es weiter laufen.
    VGs können sehr lange dauern. Und nur weil sie nach einer Woche noch nicht eng kuscheln, ist es kein Grund, die 3 zu trennen.

    LG

  3. #3
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo Johanna (?)

    Prinzipiell gebe ich Flopsi recht.
    Eine Woche ist wirklich noch nicht lange, zwar soll es Liebe auf den ersten Blick auch unter Kaninchen geben, kommt aber in einer (Klein)gruppe eher selten vor. Ich habe es bei all meinen VG´s, egal in welcher Konstellation und Größe auch erst einmal erlebt und das war bei unseren ersten beiden Kaninchen, wobei die damals auch noch sehr jung waren.
    Allerdings könnte es aber auch wirklich sein, dass Dein Neuzugang das sogenannte "fünfte Rad" ist, denn diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht, gerade wenn das Ursprungspärchen so ein eingeschworenes Team, wie es offensichtlich auch bei Dir der Fall ist, darstellt. Wir haben damals aufgestockt, was ja aber bei Dir, so wie du schreibst, nicht geht.

    Ich persönlich würde den Dreien, sofern es bisher noch zu keinerlei ernsthaften Verletzungen gekommen ist und die Ruhephasen und das Fressen für alle und insbesondere für Bluna im grünen Bereich liegen, noch eine Chance geben. Sollte es sich aber wirklich gar nicht geben und die Möglichkeit einer Aufstockung nicht gegeben sein, dann wirst du Dich mit dem Gedanken der Abgabe - zum Wohle des Kaninchens - anfreunden müssen.

    LG, Susanne
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Ist schon Blut geflossen?

    Haben sie sich gebissen?

    Haben sie sich gekugelt?

    Hat ein Tier geschrien?

    Bekommt Bluna genug zu fressen?


    Wenn du das alles mit "nein" beantworten annst, dann lass es weiter laufen.
    VGs können sehr lange dauern. Und nur weil sie nach einer Woche noch nicht eng kuscheln, ist es kein Grund, die 3 zu trennen.

    LG
    Wenn Du alle Fragen, ausgenommen die letzte, mit "nein" beantworten kannst, schließe ich mich Flopsi an. Eine Woche ist doch gar nichts, andererseits dauern Vermittlungen eh etwas länger und so kannst Du ja zeitgleich auf die Suche gehen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Ist schon Blut geflossen?

    Haben sie sich gebissen?

    Haben sie sich gekugelt?

    Hat ein Tier geschrien?

    Bekommt Bluna genug zu fressen?


    Wenn du das alles mit "nein" beantworten annst, dann lass es weiter laufen.
    VGs können sehr lange dauern. Und nur weil sie nach einer Woche noch nicht eng kuscheln, ist es kein Grund, die 3 zu trennen.

    LG
    Wenn Du alle Fragen, ausgenommen die letzte, mit "nein" beantworten kannst, schließe ich mich Flopsi an. Eine Woche ist doch gar nichts, andererseits dauern Vermittlungen eh etwas länger und so kannst Du ja zeitgleich auf die Suche gehen.

    Ja, ähm natürlich, ausgenommen die letzte Frage...

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Hallo Johanna,

    ich würde auch noch nicht aufgeben .

    Eine Woche finde ich auch nicht viel, gib ihnen doch noch etwas mehr Zeit. Ich weiß, es ist bestimmt nicht leicht, mitanzusehen. Aber das ist noch gut innerhalb der Toleranzgrenzen. Du weißt ja nicht, wie der Kontakt deines Neuzugangs zu anderen Kaninchen bislang aussah und welche sozialen Erfahrungen sie hat. Und Paare halten bei ZFs oftmals stark zusammen. Gerade wenn sie sich schon immer gut verstanden haben.

    Ich würde mir das ganze nochmal eine Weile anschauen .

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Ich kann mich den anderen nur anschließen. Manchmal dauert es eben eine Weile, bis sie sich aneinander gewöhnen. Das kann bei manchen ganz schnell gehen, bis sie alles zusammen machen, bei anderen braucht es mehr Zeit. Eine Woche ist da schnell rum. Ich würde die Hoffnung noch nicht aufgeben, dafür ist es noch viel zu früh.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sunneblummm
    Registriert seit: 20.03.2008
    Ort: Nähe Würzburg
    Beiträge: 237

    Standard

    Dankeschön

    Bin jetzt etwas beruhigter. Bluna hat schon etwas abgenommen und die Muskeln kommen jetzt nach und nach. Werde aber sicherheitshalber noch eine zweite Futterstelle einrichten. Soll ja keiner hungern, daran denkt man so gar nicht
    Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus, Bluna, Lilly und Elvis

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Huhu,

    schau mal, hier gibt es einen Infothread und hier einen Infozettel und hier eine Umfrage mit Erfahrungswerten rund um Weibchenkastras.

    Wie alt ist denn Lilly und warum denkst du über eine Kastration nach?
    Auf jeden Fall solltest du sie von einem erfahrenen Tierarzt untersuchen lassen. Deine Beschreibung kann schon durchaus für eine Veränderung der Gebärmutter sprechen.

    Eine Kastration ist eine schwere OP mit gewissen Risiken; viele hier im Forum haben aber damit gute Erfahrungen gemacht.
    Ich habe meine Häsin vor einigen Monaten kastrieren lassen. Sie wäre infolge der OP fast gestorben, hat es aber geschafft und ist heute ein sehr viel ausgeglicheneres Tier.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  10. #10
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Huhu,

    bei mir sind auch alle Weiber kastriert. Alle Mädels haben die Kastra soweit ganz gut weggesteckt. Bei den ersten beiden, habe ich sie morgens hingebracht und durfte Sie abends abholen.
    Bei meinen anderen 3 war das etwas anders und wie ich persönlich finde, auch besser & angenehmer. Es wurden alle drei am selben Tag kastriert im Juli diesen Jahres(mama + 2 ihrer töchter - alle 3 Notfalltiere vor 2 jahren). Allerdings ist meine neue TÄ sehr eisern, durfte sie abends nicht abholen Sie behält operierte Tiere gerne über Nacht da, da sie nachts eh alle zwei stunden in der Praxis ist um die notfälle zu versorgen und so gucken kann ob die Ninis essen, kreislauf ok ist etc etc.

    Auch die drei haben das prima weggesteckt. Keinerlei probleme gehabt. und ich finde das alle 5 danach ausgeglichener waren/sind...

    LG
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 19:19
  2. Soll ich Elli kastrieren lassen?
    Von Hasenmama11 im Forum Verhalten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.08.2013, 09:07
  3. 10 jährigen Rammler-Zwerg noch kastrieren lassen?
    Von Chris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.05.2013, 23:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •