Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Kräuterkurs

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard Kräuterkurs

    Am 28. 7.2013 findet in der Station für Natur und Umwelt (Wuppertal) ein Kurs statt der sich mit fressbaren und ungenießbaren Kräutern (Wildkräuter) aus der Natur befasst. Es gibt auch ein Giftkräuterbeet um die Unterschiede zu genießbaren Kräutern und Pflanzen zu verdeutlichen. Ich habe diesen Kurs auf eigenen Wunsch ins Leben gerufen und falls jemand von euch in der Nähe wohnt und Interesse hat mitzumachen, der kann mir gerne über PN bescheid geben. Die Kosten ( 60,00€ ) verteilen sich auf die Anwesenden. Zur Zeit sind wir 5-6 Personen, also ,wer mag, kann sich uns gerne noch anschließen.
    Ob der Kurs morgens oder nachmittags stattfindet, steht noch nicht genau fest.
    Mal gespannt, was zur Zeit da draußen alles so Interessantes wächst.

    Moni

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Das finde ich an sich interessant, aber mir ist nicht klar, wie die Kosten zustande kommen. Du selbst bietest einen Kurs an und der soll dann 60 Euro kosten?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Das ist natürlich ein Missverständnis. Ich habe dort nur darum gebeten diesen Kurs für uns Kaninchenfrauen anzubieten, weil dieser dort nicht standartmäßig angeboten wird oder im Programm steht.
    Ich selbst wäre dafür viel zu unsicher, was Wildkräuter angeht.

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich bin auch immer unsicher und füttere nur die leicht zu erkennbaren und unbedenklichen Sachen und wäre froh darum, mehr Pflanzen bestimmen zu können.
    Wie gesagt, ich wäre interessiert, bin aber nicht bereit, dafür 20 Euro oder so zu zahlen, falls wir nur 3 Leute sind oder so.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Bis jetzt haben wir 5 oder 6 Frauen zusammen. Bei einer ist noch unklar ob sie arbeiten muss. Also die Kosten dürften nicht über
    10,oo € liegen aber wir können ja auch noch abwarten, ob sich vielleicht noch mehr dazugesellen. Ich wäre auch froh wenn es günstiger wird.

    Moni

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.213
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich bin dabei und hab den Termin schon notiert.

    LG Iris

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von kleiner Stern Beitrag anzeigen
    Am 28. 7.2013 findet in der Station für Natur und Umwelt (Wuppertal) ein Kurs statt der sich mit fressbaren und ungenießbaren Kräutern (Wildkräuter) aus der Natur befasst.
    Bezieht sich das auf Menschen oder Kaninchen? Denn das ist ein Unterschied. Wobei "fressbar" nach Tier klingt. Also ist der Dozent kaninchenerfahren?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.213
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Huhu Katharina,

    Ich habe schon einmal an einer "Kräuterwanderung" für Menschen teilgenommen und hatte mir dann extra eine Fütterungsliste für Kaninchen ausgedruckt und der Leiterin gegeben. Ich war die Einzige, die spezielle Wünsche hatte und so ging die Leiterin exakt auf meine Wünsche ein und integrierte es in ihren Kursablauf. Sie erzählte allgemein Dinge und zeigte uns Kräuter und wofür sie gut sind ect. und arbeitet so nebenbei meine Liste ab und wir haben ganz viele Kräuter der Liste gefunden. So wusste ich ab da wie ich diese Kräuter entdecke und wo sie i.d.R. zu finden sind. Da der Kurs damals direkt "vor meiner Haustür" stattfand, war das natürlich doppelt interessant für mich. Aber man vergisst sooooooooooooo viel und schnell.
    Moni`s Kurs findet in einer anderen Ecke und mit einer anderen Leiterin statt, aber ich denke, dass wir es ebenso machen werden. Denn mein Problem ist in erster Linie die Unsicherheit, wie ich die Kräuter und Blumen richtig bestimme und wo ich sie bevorzugt finden kann. Die Namen sind mir ja aus den diversen Kaninchenseiten in Foren etc. bekannt.
    Mir hat der Kurs damals riesig viel Spass gemacht, auch wenn ich die einzige Kaninchenhalterin war. Wenn wir jetzt die Möglichkeit haben unter uns zu sein, ist das natürlich noch viel besser.

    LG Iris

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Der Kurs bezieht sich ausschließlich auf Kräuter und Pflanzen, die von Kaninchen verzehrbar sind. Aus diesem Grunde habe ich dort um einen eigenen Kurs gebeten da die normalen Kräuterwanderungen für menschlichen Verzehr standartmäßig stadtfinden.

    Anmelden brauchen wir uns nicht aber es wäre toll wenn wir die ungefähre Teilnehmerzahl wüssten damit wir auch den Teilnehmerbeitrag errechnen können.

    Kann ich die Adresse hier für alle veröffentlichen? Oder ist das Webung und ich schreib es den einzelnen Interessierten in einer PN ?

    Moni

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von kleiner Stern Beitrag anzeigen

    Kann ich die Adresse hier für alle veröffentlichen?
    Hallo Moni, das kannst du hier veröffentlichen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Die genaue Anschrift lautet:
    Jägerhofstraße 229 42349 Wuppertal
    0202 5636291

    Wer sich im Internet schlau machen will:
    www.stnu.de/‎

    Dieser spezielle Kurs steht aber, wie gesagt, nicht offiziel im Programm.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •