Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Wie wichtig ist das Alter bei Gruppenhaltung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard Wie wichtig ist das Alter bei Gruppenhaltung?

    Hallo zusammen,
    leider hab ich ja seit kurzem nur noch 2 Hasis, nun möchte ich erstmalig die Gruppe auf 4 vergrößern.
    Jetzt frage ich mich, wie wichtig ist da eigentlich das Alter?
    Lese hier immer wieder das Kaninchen speziellen Alters gesucht werden!? Sollte man schon sehen, das sie alle so etwa das gleiche Alter haben?
    Bei meinen Beiden ist das Alter nur geschätzt, beide leben jetzt ziemlich genau 3 Jahre bei mir, das Böckchen soll nun 4 sein und die Häsin eigentlich auch, sie ist meiner Meinung nach aber deutlich älter.

    LG Melle
    Liebe Grüße, Melle

  2. #2

    Standard

    Im Grunde genommen ist ähnliches Alter kein Garant für ein gutes Funktionieren. Viel ausschlaggebender sind die Charaktere der Tiere.

    Worauf man achten sollte, ist eben, dass man schaut, dass sie vom Wesen her ähnlich ticken. Möchte man ein 9 jähriges Kaninchen, dem man das Alter langsam anmerkt, weil es bedächtiger wird, mit einem 3 Jährigen zusammensetzen, dann sollte das jüngere Kaninchen eben vielleicht auch gediegender und ruhiger sein und nicht aufbrausend.

    Nur bei Kaninchen bis vielleicht 2 Jahren würde ich darauf achten, dass die Partnertiere ähnlich jung sind, denn da sind sie ja noch in der Rüpelphase.
    ----------------------------------------------------
    Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.


  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    also ich hab erst vor kurzem einen einjährigen zu meiner fast 5 jährigen und meinem fast 9 jährigen opa gesetzt.
    und der junge kerl schafft es , dass öpchen wieder viel agiler ist.
    es kommt echt auf den charakter nicht aufs alter an
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Worauf man achten sollte, ist eben, dass man schaut, dass sie vom Wesen her ähnlich ticken. Möchte man ein 9 jähriges Kaninchen, dem man das Alter langsam anmerkt, weil es bedächtiger wird, mit einem 3 Jährigen zusammensetzen, dann sollte das jüngere Kaninchen eben vielleicht auch gediegender und ruhiger sein und nicht aufbrausend.
    Das kann man nicht pauschalisieren. Mein verstorbener fast 9 Jahre alter (zugegegeben rüstiger) Rentner mochte den wuseligen Mumm noch lieber als die wirklich ruhige Robin.
    Die ruhige Robin brauchte wiederum 4 Monate um jetzt endlich ab und zu mal mit dem relativ ruhigen Wilbur zu kuscheln und ihn nicht dauernd zu scheuchen. Ihren hyperaktiven Phex liebt sie heiß und innig und der ebenfalls hyperaktive Cäsar durfte sich schon am Tag 2 der Zusammenführung an sie anschmusen und kuschelt seit 1 Woche nach Zusammenführung dauernd mit ihr oder ihr und Phex. Den wuseligen Mumm liebte sie ebenfalls.

    Es geht um mehr als ruhig und aktiv in der Hasensozialpsychologie. Mutig und verschmust scheinen z. B. Kriteria zu sein, die Robin gefallen, während sie auf zögerlich und schüchtern zickig reagiert.
    Geändert von Mümmel (29.05.2013 um 19:32 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Danke, für eure Antworten.
    Liebe Grüße, Melle

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Also meine Kaninchen waren bisher auch nicht im exakten Alter und es hat bisher immer funktioniert.

    Wie bereits geschrieben wurde, ist der Charakter ausschlaggebend und es sollte darauf geachtet werden, dass es unter den Kaninchen von ihrer Art und ihrem Wesen her passt.

    Viel Glück bei deiner bevorstehenden 4er-Gruppe.

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Das kann man so nicht sagen.
    Ich hatte schon Gruppen Konstellationen in denen sich
    die jüngeren nicht unterworfen haben sondern im Flegelalter
    aufmuckten.

    Ich finde generell kann man nur schwer was zu dem Alter
    sagen.
    In meiner Gruppe sind alle zwischen 1,5 Jahren und 7 Jahren alt und
    die funktioniert gut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •